Hallo Ihr,
seit drei Tagen macht unser Fernseher was er will. Er schaltet sich von alleine aus, wieder an, verstellt die Lautstärke und schaltet von alleine das Programm um. Wir haben einen LCD Fernseher, man kann auch vorne, wie bei jedem anderen Fernseher, Lautstärke regulieren, Programm umschalten usw. Nur dass es dabe immer piepst (denke das kann man so einstellen). Nun ja... an der Fernbedienung kanns nicht liegen... denn immer wenn der Fernseher etwas "macht", ertönt dabei dieses Piepsen, als würde vorne jemand umschalten bzw. die Lautstärke verstellen oder den Fernseher an- und ausmachen. Gestern ist es nur zweimal in der Früh vorgekommen... ich saß da, hab meinen Tee getrunken, auf einmal schaltet sich das Ding von alleine an. Hab ihn wieder ausgeschaltet. 5 Minuten später dasselbe. Wir sind vorgestern Nacht ca. 3 Mal aufgestanden, um das Ding auszuschalten, weil es sich immer wieder von alleine angeschaltet hat. Zum Schluss haben wir dann den Stecker gezogen. Dann die Vorfälle seit heute Vormittag wieder. Vor ca. 5 Minuten hat er sich wieder von alleine ausgeschaltet. Davor hat er die ganze Zeit Programme gewechselt, also wenn ich auf RTL geschaltet hab, hat er erstmal auf SAT1 geschaltet, dann hab ich wieder zurückgeschaltet und dann hat er auf PRO7 geschaltet. Naja... irgendwie seltsam, oder? Hatte das schon jemand? Kann das daher kommen, weil die Kinder sonst immer vorne am Fernseher rumschalten und die Knopffunktion vorne jetzt defekt ist?
danke und liebe Grüße
Fernseher defekt?
Wackelkontakt an der Fernbedienung? Diese mal verstecken oder Batterien rausnehmen und dann gucken, ob das Problem weiter besteht.
Evtl. will Euch jemand ärgern und hat die gleiche/ähnliche Fernbedienung, mit der er durch das Fenster das Gerät steuert...
Hat der TV WLAN?
Nein, unser TV hat kein WLAN.
Ich dachte auch zuerst, dass uns vielleicht jemand ärgern will und mit einer universalen Fernbedienung oder einer ähnlichen an unserem Gerät rumschaltet. Hmmm... aber direkt gegenüber von uns wohnt keiner...das sind schon ca. 50 Meter bis zum Haus gegenüber. Wir wohnen in einem Wohnhaus mit mehreren Parteien, ca. 9. Evtl. könnte sich der Nachbar neben uns einen Scherz erlauben, aber der ist seit Monaten nicht da und außerdem sind unsere Vorhänge meistens zugezogen. Wackelkontakt an der Fernbedienung... denke nicht, dass es das ist, weil wenn etwas passiert, also wenn der Fernseher umschaltet oder sich ein- oder ausschaltet, piepst es... und das passiert nur, wenn jemand vorne direkt am Gerät schaltet. Es passiert auch nicht dauernd.
Ich schilder mal die Vorfälle:
Vorgestern Abend fing es an. Gerät hat sich erst von alleine eingeschaltet, dann aus, dann wieder an. Das ging 4 Mal so. Immer in Abständen von paar Minuten, so als würde es spuken. Als würde es jemand bewusst machen. Dann haben wir uns schlafen gelegt, habe meinen Mann wecken müssen, der ist auf der Couch eingeschlafen, und wir sind ungelogen 4 mal aufgestanden, um das blöde Ding auszuschalten. Am Schluss hat mein Mann dann den Stecker gezogen. Dann in der Früh, meine Kinder haben bisschen KiKa geguckt, hab den Fernseher dann ausgemacht. Ne halbe Stunde später hab ich dann meinen Tee getrunken und dann ging der Fernseher an. Hab ihn gleich ausgemacht. Paar Minuten später ist er wieder angegangen. Seitdem war dann nichts mehr. Sind dann am Abend zu meinen Schwiegereltern, dachte wenn wir heimkommen läuft bestimmt der Fernseher, aber nichts. Heute Vormittag dann... ich hab RTL geguckt und auf einmal schaltet er aus heiterem Himmel auf SAT1. Dann schalte ich zurück, paar Minuten später schaltet er auf PRO7. Dann macht er auf einmal lauter Dann aus, dann mache ich an, dann schaltet er mal wieder um und dann wieder aus. Hab dann gar nicht mehr geguckt. Um 7 hab ich ihn dann wieder angemacht, seitdem ist nichts mehr passiert. Mal sehen...
Ist schon komisch das ganze. Wie gesagt, dachte auch jemand will uns ärgern, aber das passt auch nicht so recht zusammen.
LG und danke für Deine Antwort.
Hallo,
wohnt ihr allein oder in einem Mehrfamilienhaus?
Vielleicht hat wirklich jemand eine Fernbedienung, die auf der gleichen Frequenz (oder so) läuft?
Wir hatten an unserem Weihnachtsbaum auch Kerzen ohne Kabel - und mit der Fernbedieung für die Kerzen konnten wir den TV auch um- und ausschalten, umgekehrt dafür halt die Kerzen an und aus machen mit der FB für den Fernseher
Oder klemmt vlt. auch ein Knopf der Knopffunktion?
Gruß
Karen
Hallo,
ja wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, aber wie ich Deiner Vorschreiberin schon geantwortet habe... ich glaube das ist nicht der Fall. Oder ist die Entfernung bei so einer Störung unabhängig?
Das Komische: Wer macht um 12, um 2, um 3 usw. den Fernseher an... also so wie am Tag?
Hmm... da müssten viele Knöpfe klemmen. Er hat heute auch auf einen anderen Kanal, auf Ext. 1 umgeschaltet... da schalte ich eigentlich, wenn ich DVD gucken möchte. Da kommt dann Ext. 1, Ext. 2 und dann DVD glaub ich... weiß es jetzt nicht genau.
Gruß
Hallo!
Meine Antwort kommt etwas spät...aber falls das Problem noch besteht,rufe mal den Kundenservice des Herstellers an....
Wir hatten ähnliche Späße mit unserem neuen Samsung TV letztes Jahr.
Das Ding schaltete sich ständig aus und an.
Zum einen haben Fernseher heute fast alle Update Funktionen- sieh mal im Menü nach und schalte die ggf. ab.
Auch wenn er nicht über W-Lan verfügt, hat er vielleicht einen Netzwerkanschluß und versucht sich zu updaten?
Bei uns hat sich das Problem erst aufgehoben, als wir ein Update durchgeführt haben.
Laut Kundenservice ist das an den heutigen Geräten so ein Phänomen an den neuen Geräten
LG