Riesige Mückenstiche

Hallo,

die Saison hat wieder begonnen,die fiesen Mücken sind wieder unterwegs.

Gestern hat es meine kleine Tochter so schlimm erwischt,dass der ganze Kopf mit riesigen Mückenstichen ( Beulen ) übersäht ist.

Also wenn man ihr im ersten Moment über den Kopf streicht,denkt man sie hätte eine Beule von einem Sturz,allerdings sind es insgesamt 6 Stk,knallrot obendrein.

Jetzt hab ich natürlich etwas bedenken,dass es sich auch noch entzünden könnte?!

Hat jemand diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen?

Meine grosse lag mal im Krankenhaus,da sich bei ihr ein Insektenstich am Auge entzündet hatte....

Viele Grüsse asile
und bitte schreibt jetzt alle,dass eure Kinder das auch hatten und nichts weiter passiert ist......;-)

1

Hallo,

ich kann Dir zwar in dieser Beziehung nichts von meinem Kind, wohl aber von mir berichten:

ich bin hochgradig allergisch gegen jegliches Insektengift - wenn mich eine Wespe gestochen hat, kannst Du gleich den Hubschrauber rufen, wenn ich mein Notfallbesteck nicht dabei habe.

Und auch bei Mückenstichen reagiere ich schon extrem. Sie werden so dick wie bei Deiner Tochter, schmerzen und sind monatelang sichtbar.

Selbst wenn mir eine Ameise über die Arme gelaufen ist, bekomme ich schon Quaddeln.

Ich würde Deine Tochter auf eine Insektengift-Überempfindlichkeit testen lassen - gleich Montag beim Hautarzt. Der wird Dir dann auch ggf. Massnahmen mit auf den Weg geben, wenn Deine Tochter ebenfalls so allergisch reagiert (Cortison-Set etc.). Ich glaube, dass sich Allergien ab einem Alter von ca zwei Jahren wohl relativ zweifelsfrei feststellen lassen können - aber selbst wenn Dein Kind noch jünger sein sollte, wird der Arzt schon erkennen, was los ist.

Ich bin kein Arzt, deshalb weiss ich nicht, ob Du jetzt schon auf die vorhandenen Stiche reagieren musst/solltest, das musst Du nach Deinem Gefühl entscheiden - und danach, wie Dein Kind sich fühlt.

LG
J.

5

Hallo,

das ist ja so meine Angst,dass sie dann auch auf Wespen/Bienenstiche ebenfalls so heftig reagiert....

Sie hatte bereits im letzten Jahr einen riesigen Mückenstich am Ellenbogen,so dass der gesamte Ellenbogen angeschwollen und knall heiss war.

Ich reagiere auch recht heftig und bin im letzten Jahr auch zum Arzt gegangen,weil ich einen Mückenstich hatte,der den ganzen Unterarm eingenommen hat. ( ich habe jetzt immer mein Cortison und meine anderen Medikamente dabei).

Viele Grüsse asile

P.S.heute sind sie schon deutlich kleiner geworden,aber gestern waren sie Ping-Pong Ball gross.

2

hallo!

meine sohnemann (inzwischen 7) reagiert auch allergisch auf mückenstiche...schrecklich...ich sag immer, das muss eine elefanten-mücke gewesen sein ;-)
ich gebe globuli bei den stichen (apis), hilft sehr gut. außerdem kühlen, sofern möglich. habt ihr ein baldachin über dem bett oder fliegengitter vor den fenstern? das würde ich ebenfalls empfehlen.

lg
claudine

3

wir haben bei solchen monster Stichen Fenistil Tropfen vom Arzt bekommen...

4

Hallo!

mein kleiner Sohn reagiert sehr extrem auf Mückenstiche. Wenn er z.B. in der Nähe des Ohres gestochen wird, steht das Ohr dick geschwollen ab, und das z.T. tagelang, wobei nur der erste richtig schlimm ist.

Unsere Kinderärztin sagt, am besten ist konsequent vorbeugen. Also haben wir nachts einen Mückenstecker in der Steckdose. Ich bin zwar nicht so begeistert von sowas, aber für nachts ist es die beste Lösung. Und tagsüber schmieren wir den Kleinen oft mit Autan ein, wenn die Gefahr gerade groß ist. Seit wir das durchhalten, hatte er immer seltener ein "Monstergesicht".

Die Gefahr, dass ein Stich sich entzündet, ist am größten, wenn man kratzt, kommt aber nicht oft vor! Also lindert das Jucken, dann ist keine große Gefahr!

Munirah

6

Riesen-Ohren, überdimensionale Beulen an unmöglichsten Stellen - ja, das kommt mir bekannt vor. Hatte meiner auch in dem Alter.

Wir waren beim Arzt, ich bekam Tropfen (keine Ahnung mehr, was das war) und etwas zum Einreiben.
Das war ähnlich dem Zeug,das auch bei Windpocken verschrieben wird.
So gingen wenigstens die Schwellungen schneller zurück.

Heute ist mein Sohn 12 und seine Überempfindlichkeit gegen Mückenstiche im Prinzip weg. Die Beulen sind immer noch größer als bei uns, aber längst nicht mehr so schlimm wie damals.