Sohn meiner Freundin. Ads, Adhs?

Hallo,

meine Freundin hat Probleme mit ihrem Sohn.
Der Junge ist fast 5 Jahre alt.

Ihr kam ein Gedanke, dass er vielleicht ADS oder ADHS haben könnte.
Ich weiss, dass der Gedanke immer voreillig kommt. Deswegen bin ich auf Eure Antworten gespannt, vielleicht hat jemand Erfahrung mit solchen Kinder.

Ich schildere in Stichpunkten sein Benehmen:

- er kann bei den Mahlzeiten kaum stillsitzen, steht paar mal auf, hopst auf dem Stuhl

- hat sehr häufig Wutanfälle, ist dabei sehr histerisch, zieht an Mamas Sachen usw.

- aus heiteren Himmel läuft er zur seine Mama ist fängt sie an zu hauen.

- kann schlecht sich alleine beschäftigen, braucht ständig jemandem, der bei ihm ist und ihm anheitert;-)

- ärgert den Hund, haut ihm, stört beim schlafen

- hat häufige Stimmungsschwankungen

- ärgert oft andere Kinder und freut sich, wenn sie weinen

- andersrum ist er sehr schüchtern, wirkt manchmal verträumt und abwesend. Redet nicht gerne mit Erwachsenen, beim KiA sagt er nichts bei den U Untersuchungen. Meine Freundin hat schon Angst, dass er nicht eingeschult werden kann, weil er bei der Schuluntersuchung vielleicht gar nichts sagt.
Man hat schon Erfolg, wenn er ja oder nein sagt.

Mehr kommt mir jetzt nicht in den Sinn.
Am schlimmsten benimmt er sicvh, wenn er mit seiner Mama ist. In der Kita geht es eigentlich, da es da Gruppenzwang herrscht und jedes Kind "das Beste" sein möchte.

Vielleicht kann mir jemand helfen?
Eo.#liebdrueck

1

Bitte nicht böse sein, aber so wie du ihn beschreibst ist er einfach "schlecht erzogen" ich denke Mama läßt ihm alles durchgehen. So wie du den Jungen beschreibst benimmt sich mein Sohn wenn er bei meinen Schwiegis ist#schein weil die ihm alles durchgehen lassen. Bei uns wäre dieses Verhalten nicht denkbar. Wenn sich der Junge also im Kiga "normal" benimmt denke ich er ist ein ganz normaler aufgeweckter 5jähriger der einfach seine Grenzen testet.
Soviel ich weiß benehmen sich ADHS Kinder überall gleich "schlecht" sie machen keinen Unterschied zwischen zu Hause und Kiga oder bei Fremden, ich denke sowas wäre für ein Kind auf Dauer nicht machbar vor allem da ADHS ja eine anerkannte Krankheit ist.

Wenn sich deine Freundin nicht sicher ist soll sie mal mit ihrem Kinderarzt reden und sich vom Kiga mal einen Beobachtungsbericht anfertigen lassen in dem beschrieben wird wie sich ihr Sohn in der Gruppe benimmt. Ich denke aber eine Erziehungsberatung wäre sicherlich sinnvoller ich denke dadurch können schon ein Teil der Probleme behoben werden.

LG visilo+Lukas (16.11.04)

2

Hey,

es gibt auch die Möglichkeit, dass er einfach unterfordert ist.Er ist einfach nicht ausgelastet.
Bei meinem ist es ähnlich.
Er haut zwar nicht,motzt aber schnell rum.
Stillsitzen ist auch immer so eine Sache bei ihm.
Wenn er abends ins Bett soll,geht er auch,das ist da weniger das problem,aber er macht in jedem Fall den Eindruck,dass er nicht müde ist.
Obwohl er morgend im Kiga ist und Nachmittags eigentlich immer draussen sind.
gestern z.B war er mit seinen Großeltern schwimmen.
Wieder keine Anzeichen von müdigkeit.Er hätte noch Bäume ausreissen können.Und er ist erst 3,5 Jahre.
Ich hatte den gedanken auch mal,ob es ADS sein könnte.
Meine Mutter konnte mich aber beruhigen, da sie selber sagt, dass ich ganz genauso war.Ich war der reinste Wirbelwind und überhaupt nicht kaputt zu kriegen.

Die Sache mit der Einschulung, da würde ich im Kindergarten nachfragen,ob die eine gewisse Beurteilung schreiben können.Was er kann und was nicht.
So geht das zumindest bei uns mit den U Untersuchungen.Wir sollen Bescheid geben, wann die U-Untersuchung stattfindetund der Kindergarten gibt dem Arzt dann eine entsprechende Beurteilung mit.eben weil viele Kinder angst bei Ärzten haben.
Ist ne gute Sache, wie ich finde!

Lg
Britta

3

Hallo!

Nur kurz.
ADS ist ein aufmerksamkeitsdefizitsyndrom- das hat nichts mit Hund oder Mutter schlagen zu tun.
Und nur weil manche Ärzte in solchen Fällen Medikamente verschreiben, ist es dennoch einfach eine Erziehungsfrage.
Auch alles andere, was du schilderst, würde ich nicht unbedingt als ADS bezeichnen.
Viele AD(H)S Kinder können sich serh vertieft mit manchen Sachen (gerne Lego spielen o.ä,) beschäftigen, sind aber andererseits bei anderen Tätigkeiten schnell abgelenkt.
Wutanfälle kommen auch bei AD(H)S teilweise häufiger vor, weil schneller eine Überforderung eintritt, da eben Wahrnehmung anders selekteirt wird.
ich würde deiner Freundin raten, mit dem Kia drüber zu sprechen und gegenebenenfalls eine Erziehungsberatung in Anspruch zu nehmen, da solche "Ferndiagnosen" natürlich überhaupt nichts aussagen!

lisasimpson

4

So einfach kann man das nicht sagen, wenn sie den Verdacht hat, soll sie den Kinderarzt fragen, der überweist sie dann weiter.

Ferndiagnosen sind generell unmöglich.
LG
Anne

5

hallo!

ich ärger mich grad wieder.
denn mein sohn hat adhs und ist keineswegs böse.er haut nicht und so.
er hat konzentrationstörungen,und ist sehr schusselig und so.
es kotzt mich echt an.kaum hat eine mutter in der erziehung versagt,heißt es gleich das kind hätte adhs.
bösartigkeit,schlechtes benehmen,respektlosigkeit sind nämlich keine adhs symptome.sondern das ergebnis schlechter erziehung.
mein kind hat adhs und ist trotzdem gut erzogen.

lg nessi

vielleicht sollte seine mutter mal die erziehung überdenken,und ein paar grenzen setzen .

6


Hallo,
ich wollte Dir nicht zu Nahe treten.

Für mich oder besser gesagt für meine Freundin ist ADHS nicht gleich hauen, bockig sein usw.

Es war nur ein Verdacht, weil sie nicht weiter weiss.
Und da sie eigentlich nur ganz wenig über ADS und ADHS gehört hat, war es nur so eine Idee.

Nicht böse sein, sie dachte halt, dass er nicht weiss, wohin mit seiner Aktivität und innerlicher Unruhe...

Eo.

7

Hallo, ich finde das siehst du genau richtig. Ich habe auch schon ein paarmal gelesen: ja mein Kind läuft nicht an der Hand, rennt beim einkaufen weg und bleibt beim essen nicht sitzen. Ich verstehe dann nicht warum Eltern Ihre Kinder gleich in die ADS Schiene bringen wollen. Seit froh wenn eure Kinder" normal" sind. Einfach mal Konsequenz. Aber sie hat ja nur für Ihre Freundin gefragt also kennt sie sich nicht damit aus. Und man muss die Leute einfach aufklären was ADS oder h bedeutet. Mein Sohn hat ADHS und ist nie weggelaufen, ist (fast ) immer freundlich und höflich, hat auch nie gehauen( ja in der Kleinkinder pahse schon, aber wer nicht), bleibt beim essen sitzen. Und er ist und war ein sehr guter Schläfer er geht zb. ohne Probleme ins Bett. Ich finde es schon sehr richtig was du gesagt hast. In diesem Sinne
LG Kathi mit Ihrer (fast) dreier Bande

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

wenn Deine Freundin wirklich Gewissheit haben will, dann muß sie sich einen Arzt suchen, der sich extra fachlich qualifizieren mußte, um eine Diagnose bezüglich ADS bzw. ADHS stellen zu dürfen. Das ist sehr wichtig, da viele Kinderärzte schnell und voreilig Retalin oder andere Medikamente verschreiben.

Eine Diagnose wird auch nicht mal eben so gestellt, sondern neben einer genauen Anamnese und Test, Beobachtungen und Untersuchugen des Arztes, werden oft auch Psychologen zu Rate gezogen. Dieses dauert Wochen bis Monate, bis es zu einer Diagnose kommen kann. Und dann heißt es: arbeiten und zwar nicht direkt am Kind, sondern viel mehr am Umfeld de Kindes. Hießt, das soziale Umfeld muß sich ändern, der Tagesablauf wird strukturiert und es kann auch sein, das die Ernährung umgestellt werden muß. Dieses sind nur ein paar Punkte, die letztendlich dem Kind und seiner Krankheit zugute kommen.

Also, laßt die Erfahrungsberichte weg, den "Alltagspsychologie" hat hier nichts zusuchen. Ich kenne durch meine Arbeit Kinder die ADS/ADHS haben oder auch nicht haben, aber die Eltern, meist die Mütter, davon trotzdem überzeugt sind.

Nicht böse sein.

Liebe Grüße,

cassidy