Mein Sohn schaut alle Leute böse an

Hallo,

ich muss euch jetzt mal mein Problem schildern: Mein Sohn, 3 1/2, schaut alle Leute, die ihn zB bei einkaufen oder spazieren gehen ansprechen, bitterböse an. Mir ist das dann immer furchtbar peinlich, weil er das auch zB bei der Nachbarin und sogar bei seiner Oma, die er nicht oft sieht, macht. #hicks Ist das nur eine Phase oder ist nur meiner so doll drauf #kratz
Er hat das jetzt schon seit ein paar Wochen. Die ersten paar male habe ich ihn vor den Leuten ermahnt mal nicht so kratzig dreinzuschaun, mittlerweile lass ich das und mach das dann "unter 4 Augen" - hilft aber auch nix. Er ist ein eher schüchterner Typ, vielleicht ist es auch Angst. Möglicherweise hängt es auch damit zusammen, dass alle mal zuerst seine kleine Schwester "bewundern" (die ist 3 Monate und lacht grad JEDEN voll süß an :-D) und erst dann mit ihm reden. Er macht das aber auch wenn die Kleine nicht dabei ist #schein.
Ich frag mich echt schon was ich falsch mache. Sein Vater war heute schon ziemlich zornig auf ihn deswegen und will ihn schon nicht mehr zum Einkaufen mitnehmen.

Vielleicht kennt das jemand von euch und kann mir einen Tipp geben wie wir diese Phase überwinden! Ich frag mich echt schon ob wir einen Kinderpsychologen brauchen #kratz

#danke und lg
Saskja

PS: Er geht noch nicht in den Kindergarten - fängt erst im Herbst an. Aber wenn er so auf "Fremde" reagiert (teilweise auch Kinder #schock) kann ich mir nicht vorstellen dass das was wird.

1

schon komisch, dass man immer das gefühl hat, sich für seine kinder rechtfertigen zu müssen. dabei müssen wir das gar nicht. meiner ist bspw. das genaue gegenteil von deinem. er lacht und springt auf alles zu. quatscht wildfremde leute an...
manchmal denk ich, dass die das nicht wollen und ertappe mich dabei, wie ich ihn erkläre, aber das muss ich gar nicht! 1. die meisten finden es klasse. 2: er ist mein kind und er ist klasse!

zu euch: egal warum er das macht, nehmt es einfach hin. dann schaut er eben böse. was interessieren euch die anderen. ich war als kind auch sehr schüchtern und habe manchmal nicht mal meine oma angeschaut, wenn wir sie unterwegs getroffen haben. heute bin ich ebenfalls das ganze gegenteil.

ihr müsst euch weder für ihn schämen, noch euch für ihn rechtfertigen. er ist doch gerade mal 3!

und ihn ständig darauif anzusprechen wird sicher eher verstärken als ändern. ignoriert es doch einfach mal. fremde seht ihr eh nicht wieder.

ich hab es als kind gehasst, wenn ich dazu gezwungen wurde mit fremden zu reden, ihnen guten tag zu sagen oder die hand zu schütteln. und irgendwie ist es doch auch das recht der kinder sowas eben auch mal nicht zu wollen.

meiner ist wie gesagt anders, aber wenn er mal schlecht drauf ist, muss er von mir aus nicht auf einer feier oder so anderen auf teufel komm raus gratulieren oder guten tag sagen.

lasst ihn einfach und es wird sich sicher wieder geben.

lg,
adina

2

hallo Adina,

du hast sicher recht! Na ja, wenn ich mich zurückerinnere, ich hab das auch gehasst, aber ich bin eher der biegsamere Charakter und habe es meiner Mutter zuliebe gemacht #kratz
Vielleicht ist ignorieren wirklich das beste - er war ja "früher" auch nicht so - im Gegenteil, hat auch immer alle angelacht.
Man macht sich tatsächlich immer mehr Gedanken um andere - ob die sich auch Gedanken um uns machen? ;-)

dank dir auf jeden Fall!
lg
Saskja

3

Oh, ich wurde letztens von einem 3jaehrigen Dreikaeseloch lautstark aufgefordert den Laden, wo ich gerade mein Handy auflud, zu verlassen.#schwitz In einem sehr, sehr befehlenden Ton, der keine Zweifel erlaubte.:-(

Der Vater ist immer sehr nett und hilfsbereit zu mir, die Mutter eher schuechtern und zurueckhaltend, aber sehr hoeflich.

Sie arbeitet als Aushilfe im Tabakladen und nimmt klein-Karim einfach mit, im Dorf kennt jeder jeden...

Da ich weiss das die Eltern sehr anstaendig sind und das Kind erst 3 ist, laechel ich ueber die Sache nur. Die meissten Erwachsenen sind intelligent genug, um dem Blick deines Sohnes keine besondere Bedeutung zuzumessen. Und fuer die anderen kommt sowieso jede Hilfe zu spaet...

4

Hihi, das ist lustig. Der böse Blick, das kenn ich auch. Die Phase hatte mein grosser auch eine Zeit lang. Und in der Krabbelgruppe gab es auch einige Kinder die eine Zeit lang den bösen Blick drauf hatten. Hat sich aber alles wieder gelegt. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Schließlich sollen die Kids ja auch lernen ihrem Gefühl zu vertrauen, welche Fremden sie näher an sich heranlassen und welche nicht. Sonst gehen sie irgendwann mit jedem Typen mit, der ihnen eine Tafel Schokolade vor die Nase hält.

LG

Cookie + Krümels (4+2 Jahre)

5

Hi, ich habe auch ein bis zwei böse Blick Kinder ;-)
je nach Lust und Laune der beiden...
Meistens rechtfertige ich mich dann auch für die Jungs, eigentlich doof, aber ich fühl mich dann besser. Die Jungs ermahne ich eigentlich eher selten, wenn dann nur den Großen weil der mit 4,5 eigentlich schon genau weiß, dass man wenigstens (in Bayern) "Grüss Gott" sagen kann :-)
Aber mit ihm klappt das meistens schon sehr gut, er reisst sich dann zusammen und grantelt später weiter. Und der Kleine (3) wirds auch noch lernen..
GLG Sandra