Hab mal ne Frage, wg. Unfall im Kiga

Hallo Ihr,

wir kommen gerade aus dem Krankenhaus nach Hause.

Am Donnerstag, so gegen Mittag, ist Tim aus der Nestschaukel im Kindergarten gefallen und wohl ziemlich doll mit dem Kopf aufgeschlagen. Laut unserem Sohn hat er geweint und musste aber trotzdem selbst zur Erzieherin laufen, weil es dort wohl nicht bemerkt worden war oder für nicht so schlimm angesehen worden ist #augen.

Nachdem es Tim immer schlechter ging. Er wollte nur noch schlafen, war apathisch, klagte über Kopf- und Schulterschmerzen, haben sie dann versucht mich oder meinen Mann zu erreichen. Am Hinterkopf hatte er eine riesengroße Beule. Sie haben ihm dafür Arnika gegeben.
Mein Mann war auf Geschäftsreise und meine Telefon-Nr. vom Büro hatten sie verbummelt. Leider hatte ich mein Handy ausgestellt, weil wir zwischen 12.30 Uhr und 13.15 Uhr Uhr eine Betriebsversammlung hatten. Es hätte mich aber einer von der Notbesetzung da raus holen können.

Als ich dann um ca. 14 Uhr in den Kiga kam, fand ich die Situation nicht so berauschend. Tim ging es gar nicht so gut. Mir wurde kurz der Sachverhalt geschildert.

Ich bin dann mit ihm sofort ins Krankenhaus in die Unfallambulanz gefahren. Dort hat er dann dem Arzt mehr oder weniger vor die Füße gebrochen. Er hatte eine Gehirnerschütterung, eine Prellung an der Schulter und wir mussten da bleiben.

So, nun meine Frage: Wie läuft das bei Euch im Kindergarten ab. Mein Mann war sauer, dass sie nicht selbst mit ihm ins Krankenhaus gefahren sind und stattdessen einfach zwei Stunden nichts gemacht haben. Er hätte ja auch Gehirnbluten oder so etwas bekommen können, was lt. Arzt bei einer Gehirnerschütterung durchaus vorkommen kann.

LG
Silke

1

Hallo
Das ist immer so eine Sache wenn man nicht selber dabei war. Ich würde letztens auch angerufen da Giuliana gebrochen hatte. Sie haben mich nicht gleich erreicht da ich nicht ans Telefon gehen konnte. Sie haben dann gleich meine SM angerufen und die kam gleich hoch zu mir.

Ich habe mich vorher im Kiga schon mal erkundigt was ist wenn was schlimmes passiert un keiner erreichbar sein sollte. Hier wird ja oft geschrieben das Kindergärten behaupten sie dürften keine Krankenwagen rufen. Bei uns wird im Notfall ein Krankenwagen gerufen und wenn die Eltern nicht da sind und der Krankenwagen mit dem Kind ins KH fährt, fährt immer eine Bezugsperosn mit und wartet bis die Eltern im KH ankommen. Wenn es nicht ganz so schlimm ist fahren sie mit dem Kind zum Arzt ABER das dürfen sie eigentlich nicht.

Ich würde das einfach mal im Kiga ansprechen.

Kannst du nicht noch ne Telefonnummer von Verwandten oder Freunden hinterlegen? Ich habe auch mehrer Nummer angegeben. Bei uns ist es aber ein Kleiner Ort du da rufen die von sich aus schon mal Verwandte oder so an wenn was sein sollte.

Hoffe deinem kleinen Mann gehts schnell wieder besser.


LG
Jelena

2

Ich habe meinen Sohn letzte Woche mit einem Loch im Kopf abgeholt.

Die Erzieher haben bei mir angerufen und gefragt ob sie mit ihm zum Arzt sollen oder ob ich komme und ihn hole.

Es war aber auch schon 11.40 Uhr.

Ich bin dann hin und habe ihn geholt.


Hätten sie mich nicht erreicht wäre eine Erzieherin mit ihm los.


So ist es Geregelt.


Ich wäre an eurer Stelle auch richtig sauer.

3

Hallo Silke!

Ich bin selber Erzieherin und kenne solche Situtionen. Selber zum Arzt fahren dürfen die Betreuer tatsächlich nicht. Einen Krankenwagen rufen ist aber auf jeden Fall erlaubt. Gerade bei Kindern ist es oft nicht so leicht abzuschätzen wie schlimm es wirklich ist. Und daß sie nicht sofort reagiert haben...kannst du dir vorstellen, wie oft ein Kind im Garten weint weil es hinfällt? Vielleicht haben sie es nicht sofort gehört. Blöd war es natürlich, daß sie dich nicht erreichen konnten.Daß sie die Nummer verbummelt haben ist echt nicht in Ordnung. Gibt es bei euch keine Notfallnummern? Wir müssen bei uns immer 2-3 weiter Nummern von Nachbarn oder Freunden angeben.Außer der verbummelten Tel.nr. kann ich den Betreuern aber nicht wirklich einen Vorwurf machen. Sie haben sogar mit Arnika versucht zu helfen, was sie normalerweise auch nicht einfach so dürfen. Sie haben dein Kind beobachtet, haben versucht dich anzurufen als es ihm schlecht ging und dann wußten sie bestimmt, daß du um 14 Uhr kommst. Wenn du auf dein Handy geschaut hättest, müßtest du doch den Anruf gesehen haben. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Natürlich ist es immer ärgerlich wenn dem Kind etwas passiert,aber es sind nicht immer die Betreuer schuld!

Alles Gute dem kleinen Tim und dir!
LG,MArlen

9

Hallo Marlen,

schön, dass auch eine Erzieherin geantwortet hat.

Na ja, das Erzieherinnen nicht überall ihre Augen haben können, ist mir schon klar.

Aber so wie Tim sich nach dem Sturz verhalten hat, hätten sie schon stutzig werden müssen. Er hat über Kopfschmerzen geklagt und ist immer wieder eingeschlafen. Er hat sich von alleine hingelegt, wollte nichts essen, war nicht ansprechbar, hat dann jedesmal angefangen zu weinen, wenn sie versucht haben mit ihm zu reden etc. Und das alles fast zwei Stunden lang. Dies haben mir die Erzieherinnen erzählt. Sie wollten mir sogar Handtücher mitgeben, falls er im Auto anfängt zu brechen.

Ich habe mein Handy ausgemacht, weil ich ja noch anderweitig zu erreichen gewesen wäre. Nach dem Meeting bin ich zurück ins Büro, dort hatte niemand auf meinem Telefon angerufen. Ich hatte dann Feierabend und bin zu meinem Auto und auf direktem Weg zum Kindergarten. Das ich mein Handy ausgemacht hatte, hatte ich total vergessen. Ich konnte ja auch nicht hellsehen, dass der Kiga die Nr. vom Büro verbummelt hat.

So wie ich mein Kind im Kiga vorgefunden habe, war ich schon irgendwie entsetzt. Ich bin sofort mit ihm ins Krankenhaus gefahren. Auf die Tatsache, dass bei einer Gehirnerschütterung auch schon mal Gehirnbluten auftritt, hat mich erst der Arzt drauf hingewiesen. Er fand es nämlich auch seltsam, dass der Unfall schon mehr als zwei Stunden her war.

Was wäre denn gewesen, wenn ca. 1 Stunde nach dem Unfall Hinblutungen eingesetzt hätten?

LG
Silke

10

Hallo Silke

da möchtest Du doch nicht wirklich drüber nachdenken, oder?

Ich finde, Ihr hattet großes Glück. Und ich würde an Deiner Stelle am Montag richtig Stress machen im Kindergarten!!!

Mir fehlen echt immer noch die Worte über solches Verhalten!

Sanne

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

also ehrlich geasgt empfinde ich den Vorfall als grobes Mißverhalten der Erzieherinnen! Ein Kind kann hinfallen - klar, das ist nun mal so.

ABER: wenn ein Kind auf den Kopf fällt und apathisch oder sonstwie wesensverändert wird, MÜSSEN bei Erzieherinnen die Alarmglocken klingeln!! Das ist nämlich DAS klassische Symptom einer Gehirnerschütterung (neben Erbrechen). Und da hätten sie meiner Meinung nach den Notarzt rufen MÜSSEN. Arnika bei Gehirnerschütterung!!! Oh Mann!:-[

Ich denke, dass gerade Erzieherinnen in den Grundlagen der Ersten Hilfe geschult sein müßten. Sprich das doch mal an. Ich würde diesen Vorfall nicht einfach so auf sich beruhen lassen. Da muß sich was ändern. Denn der Arzt hat mit seiner Aussage bezgl. der Hirnblutung leider recht!

Wenn ich mir überlege, für was für Sachen ich manchmal als Notarzt unterwegs bin (Verstopfung z.B:#augen), ist das was Euch passiert ist AUF JEDEN FALL ein Fall für den Notarzt!

Gute besserung und grüße vom #sonneigen Rhein

Sanne

5

Hallo,

so wie ich das verstanden habe, haben die Erzieher gar nicht gesehen, dass das Kind auf den Kopf gefallen ist...und mal ehrlich: wenn mein Sohn hinfällt, ist er ne Memme, sitzt völlig apatisch aufm fussboden und guckt nix und niemanden an, selbst wenn er auf sein hinterteil gefallen ist und schon lange nix mehr weh tut - sollen die Erzieher in dem Fall auch immer den Notarzt rufen ????

Finde es eher eigenartig, dass man dem Kindergarten die Handynummer für Notfälle gibt und das Handy dann ausschaltet#augen

6

Hmm,

ich habe das so verstanden, dass der Kurze zu den Erzieherinnen gelaufen ist. Da wird er wohl gesagt haben, was passiert ist. Und er hatte ne Beule am Hinter KOPF nicht am Hinterteil. Und spätestens wen ein Kind nach einem Unfall apathisch wird, MUSS man reagieren.

Nee - klar woll man nicht für jeden Quatsch den Notarzt rufen. Aber das Beschriebene ist kein Quatsch. Apathie nach einem Sturz KANN auch ein Zeichen für eine Hirnblutung sein. Ich erlebe soetwas in meinem Beruf immer wieder.

Das mit dem ausgeschalteten Handy finde ich auch seltsam. Sogar in der Klinik habe ich mein Handy immer auf Vibrationsalarm eingestellt. (Die Sache mit Handyverbot in Krankenhäusern ist übrigens überflüsssig)

Sanne

weitere Kommentare laden
14

Hallo

Das Verhalten des Kiga´s war grob Fahrlässig.

Wegen Spätfolgen sollten sie einen Unfallbericht schreiben.

Ich habe einen Sprachfehler seit dem ich eine Gehirnerschütterung hatte.

Gruß Arienne