Tochter will bestellte Brille nicht mehr haben - lieber andere

Was tun?
Tochter will jetzt die bestellte Brille nicht mehr haben - lieber die andere...

Echt blöd. Jetzt haben wir ja die Brille bestellt. Die nicht ganz so teuer ist und auch flexibeles Gestell wegen Kindergarten. Eine Titan-Flex. Wir haben ja in verschiedenen Geschäften geschaut.
Heute morgen fing meine Tochter ganz ohne Zusammenhang an.
Sie würde dann die Blümchenbrille vom Geschäft holen.
Aber wir haben ja die einfach rosa Brille beim anderen Optiker bestellt. Sie war ja dabei.

Sie weiß (schon vorher) , dass es mehrere Geschäfte und Brillen gibt.
Das wußte sie schon vorher, da wir in dem anderen Geschäft auch die Ohrringe gekauft haben und sie immer diese Mädchenbrillen im Schaufenster angeschaut hat.

Jetzt ist sie ganz unglücklich, weil sie die eine und nicht die andere Brille bekommt.
Ich sagte zu ihr - wir waren am Donnerstag dort und haben am Freitag die Brille bei dem anderen Optiker bestellt.
Am Donnerstag waren wir halt vom Brillen-Shopping sehr geplättet - so viele. Ich wußte ja selber nicht mehr, was vorne und hinten. Und es war auch schon später - langer Tag gehabt.....
Er - also der eine Optiker - hat halt nicht so viel Auswahl an Kinderbrillen - und hatte nur eine einzige in rosa (so ein dunkleres rosa - fast ins lila gehend - nicht dieses rosa-rosa).
Nichts besonderes - eben nur Rahmen und Brille und fertig.

Ohne Zusammenhang sagte sie, dass sie diese Brille nicht haben will. Sie will jetzt diese mit den Blümchen haben. Usw. - wie Kinder halt reden.

Dass muss sie sich selbst zusammengereimt haben - denn es wurde mit niemanden darüber gesprochen.

Ich habe zu ihr gesagt, dass hätte sie mir letzte Woche sagen müssen und nicht heute - die Brille ist jetzt bestellt und wird gemacht. Jetzt gibt es die und sie kann sich keine mehr aussuchen. Sie wird die nächsten Tage fertig sein und dann holen wir sie ab.

Jetzt meinte sie, wenn der Optiker anruft und sagt, dass die Brille fertig ist, dann geht sie nicht mit. Dann bleibt sie zu Hause. Soll ich doch die Brille abholen. Aber aufsetzen tut sie diese Brille nicht.
Sie will nur diese rosa mit den Blümchen von dem anderen Optiker-Geschäft.

Und in den Kindergarten nimmt sie die Brille auch nicht mit.
Da habe ich zu ihr gesagt, dass sie dafür doch ist - wegen dem Malen, usw.
Dann malt sie eben nicht mehr. Dann geht sie nur noch in die Kuschelecke oder Puppenecke oder raus.
Und das mit dem Malen und Basteln - das macht sie dann nicht mehr mit..
(Das ist die Gruppenarbeit - da kriegen wir echte Probleme....)

Oder sie lässt die Brille in der Schale (damit meint sie das Etui) in ihrem Fach im Kindergarten liegen.
Das geht ja auch nicht.

Jetzt wo die Erzieher wissen, dass sie einen Sehfehler hat, der sich auf ihre Tätigkeiten auswirkt, wollen sie ja auch, dass sie die Brille trägt. Sie haben letzte Woche schon gefragt, wann das mit der Brille losgeht, usw.
Sie werden sicherlich auch danach gucken.

Mensch - wenn es ginge, würde ich mir jetzt mal in den Arsch beißen.
Ich habe ja gleich gesagt, lieber lass ich mir A etwas Zeit und guck nochmal alles an bzw. B lege ich nochmal einpaar Euros drauf, wenn die Brille ok ist.
OK - die unserem Optiker ist diese Flex-Brille - ganzes Gestell flexibel - für Kindergarten bestimmt nicht schlecht. Die Mädchenbrillen vom anderen Optiker haben die Federbügel - da geben die Bügel eben nach.
Aber komplett weich kann man eine Brille auch nicht machen - sie muss ja fest sitzen.

Ich hatte das mit dem einen Optiker eben noch in Betracht gezogen, da wir immer unsere Brillen dort kaufen - und er nicht ganz so teuer ist wie der andere Optiker. Und wir kennen eben die Leute - sie wohnen auch hier und wir können die Brillen auch mal privat in Reperatur geben.
Und der Augenarzt meinte, wir sollten auch mal beim anderen Optiker gucken, weil er eben viel Auswahl hat und viele Kinderbrillen verkauft (auch die Erfahrung hat).
Deshalb hat ich bei beiden geschaut.

Und die Brille, die sie jetzt bekommt, ist nicht mal 20 Euro billiger, als die, die sie schlußendlich doch gerne gehabt hätte. Vielleicht ist der Arbeitslohn bei dem großen Optiker fürs Einsetzen der Gläser noch etwas teurer.
Aber es hätte keine 50 Euro Differenz ausgemacht.

Und ich habe vorher gesagt, lieber etwas mehr zahlen und dem Mädel gefällt die Brille - anstatt dann so sinnlose Diskussionen.

Hätte ich mir lieber nochmal Zeit gelassen.
Bzw. hätte ich das mit dem Freitag ganz gelassen und wär die Woche nochmal alleine reingefahren.

Aber nachdem ich am Donnerstag so viele Infos hatte - und es war ein langer Tag ...
Da wollte ich eben am Freitag nochmal hin.
Die eine Oma war noch mitgefahren.

Und wir waren dann eben bei dem einen kleinen Optiker. Und meine Tochter die Brille wieder auf.
Und die Oma meinte auch, sie würde die nehmen, da sie nicht ganz so teuer ist.
Hat sie ja recht.

Aber was machen nun 20 oder 50 Euro gegen den Streß, den ich jetzt habe.
Meine Tochter sagte weder aus voller begeisterung - ja will ich haben - noch - nein nicht.
Aber ich dachte mir - das mit der Brille - sie muss sich überhaupt an die Situation gewöhnen.
So wie jeder Mensch, der das erste Mal in der Situation ist.


Die Brille ist absolut ok. 1-A-Qualität, usw. - auch guter Preis.

Aber jetzt nach 3 Nächten schlafen, fängt sie ohne Zusammenhang mit der Tour an.
Ich weiß echt nicht, was sie geritten hat.

Das einzige was ich tun kann, jetzt von einem Tag auf den anderen leben.
Wenn die Brille da ist, mit ihr abholen und am Wochenende mal schauen, wie es klappt.

Klar, so ne Umstellung ist schon schwer genug. Deshalb habe ich gleich gesagt, mir egal, wenn es etwas mehr kostet und dann auch gefällt. Klar 20 oder 50 Euro sind viel Geld. Was man damit alles machen kann.
Aber wenn man dadurch keinen Streß hat.
Denn wenn der Streß jetzt kommt, den sie von sich aus ankündigt. Dann aber gute Nacht.
Ich weiß nicht, was auf einmal los ist.

Erstmal schauen, wie es jetzt mit Brille klappt.

Aber ich habe mich letzte Woche beim Arzt schon so geärgert. Nein - er kann nichts dafür.
Sie hatte endlich mal wieder eine der sehr wenigen Phasen, wo sie gerne in der Kiga ging - so seit Ende August / Anfang September. Es lief richtig gut. Fast zu gut. Und dann kommt das Thema mit der Brille.
Klar, die Brille ist auch wichtig fürs Malen im Kiga. Aber es ist auch eine Umstellung - für alle beteiligten Personen.
Ja - und heute waren wir wegen dem Heulanfall mal wieder gnadenlos zu spät - fast eine Stunde später als letzte Woche... - gerade noch vor Toreschluß.

Mensch, ich lass mir jetzt vor meiner Tochter nichts anmerken. Aber ich könnte mir in den Arsch beißen.
Wegen evtl. 20 oder nicht mal 50 Euro.

Hätte ich doch da mal nicht aufs Geld geschaut. Egal was andere sagen.
Denn wenn das jetzt Streß gibt,
kann ich vielleicht 3 Sitzungen in der Psycho wegen meinen Nerven opfern und dafür bekäme ich für meine Tochter sogar eine Brille von dem Französischen Designer bzw. zwei neue Brillen komplett aus eigener Tasche.

Und auch wenn nur Federbügel und keine Flexi. Sie hätte sicherlich auf eine Brille, die sie mag, sehr gut aufgepasst.
Und sie kann auf ihr liebgewonnenes Eigentum sehr gut aufpassen. Das haben die Erzieher schon lange festgestellt.
Wenn sie die Brille nicht so mag oder lieber eine andere möchte, dann besteht die Gefahr, dass sie dann nicht so gut aufpasst.
Oder gar nicht aufsetzt!!!
Da haben wir vielleicht bei einer superflexi Brille eher ne Reparatur, kaputte Gläser oder gar einen Totalschaden - als bei einer anderen....

Naja - ich kann es nicht ändern. Die billigere Brille ist jetzt bestellt. Es gibt halt nicht die mit den rosa-rosa-Blümchen. Es gibt halt nur die rosa-lila Flexibrille.
Wenn ich jetzt noch umbestellen könnte, ich würde es machen.
Am Freitag - oder vielleicht am Samstag wäre es noch gegangen.
Aber heute ist der Zug abgefahren.
Die Brille ist vielleicht schon Mitte der Woche da.
Dann werden wir mal weiter sehen....

Aber ändern kann ich da jetzt nichts mehr.
Die Brille ist nun so bestellt.
Wenn die Brille halt mal kaputt geht, dann werde ich eben schauen, dass wir uns mehr Zeit lassen und uns nicht von den gutgemeinten Tipps von Omas oder Freunden beeinflussen lassen.
Klar ist es toll, wenn man viele Euros spart.
Aber wenn es dadurch jetzt Streß gibt und auf die Nerven geht....

Klar, wird sie ihren Willen auch durchsetzen wollen.
Aber das hätte sie ja letzte Woche machen können.
Jetzt ist es zu spät.

Aber wenn sie das abzieht, was sie heute morgen beim Frühstück ohne Zusammenhang angekündigt hat.
Schonmal nicht zur Anprobe zum Optiker mitfahren.

Sie hätte ja da sagen können, die Brille ist doof, sie will doch lieber die andere.
Warum hat sie das nicht gemacht?
Ich wäre 3 STraßen weiter ins andere Geschäft gegangen und der FAll wäre erledigt gewesen.

Und das Geschäft mit den tollen Sachen kann ich ihr nicht verheimlichen - sie kennt es.

1

Lange Rede, kurzer Sinn.

Ruf SOFORT beim Optiker an und frage, ob man das Ganze noch rückgängig machen kann. Im Zweifelsfall musst Du die Gläser bezahlen und die Arbeit, die er hatte und unter Umständen können diese Gläser dann in eine andere Brille eingesetzt werden.

Ich persönlich würde es aber nicht machen. Sie hatte die Wahl und jetzt ist es zu spät. Ich wäre das Ganze aber auch anders angegangen:

Ich hätte alleine eine Vorauswahl von 2/3 Brillen getroffen und ihr diese dann vorgeschlagen. Sie hätte sich eine ausgesucht und die anderen gar nicht zu Gesicht bekommen. Du meintest es gut, aber Du hast sie damit überfordert. Daher jetzt auch dieser Meinungsumschwung.

2

Puh, was für ein Text wegen einer Brille... ;-)

Wie macht das ein Erwachsener?

Er entscheidet sich für eine Brille und trägt sie dann - auch wenn er später überlegt, das die andere vielleicht doch besser gewesen wäre...

Fazit?

Jetzt ist die rosa Brille da - das war ihre Entscheidung - basta!!!

Immer schön nach Prinzessins Nase oder was???

Gruß

Petra & Joelina 5 1/2 :-p

3

Bist du jetzt fertig?
Geht es dir besser?

Mensch hätte, könnte, sollte, müsste...

Ich sage es dir immer wieder:
Geh raus, atme die frische gute Luft und konzentrier dich auf die wichtigen Dinge im Leben..

Deine Tochter wird sich schon damit arrangieren und ansonsten frag doch einfach nach, ob du die Brille nochmal abbestellen kannst...

4

...und damit dann wieder Madames Extrawünsche erfüllen...

Das muss ein tolles Kinderleben sein, wenn Mama immer das tut was die Prinzessin will. #augen

5

Ich persönlich würde das auch nicht machen.
Aber das Kind hat es schon schwer genug....

weitere Kommentare laden
8

Bin beim Lesen des Textes doch glatt eingeschlafen.... #gaehn

Brille bestellt, Tochter Pech gehabt.

9

Das Problem hatte ich mit meinem Sohn auch mal.

2 Tage nachdem wir die eine Brille bestellt hatten, wollte er plötzlich die Brille aus dem anderen Laden.

Das war überhaupt kein Problem. Ich habe beim Optiker angerufen, der mir sagte, die Gläser sind bestellt, können aber in jedes Gestell passend geschliffen werden. Ich soll das Gestell kaufen und ihm bringen, dann schleift er die Gläser dort ein.

Probiere es dochmal bei Deinem. Er wird Dir nicht böse sein.

LG

10

Mann hast Du Probleme!!

Brille bestellt, Tochter muß die anziehen!!
Theater hin oder her, ne andere gibt es nicht!!!

BASTA!!!!!!!


Daraus gelernt:

Das nächste mal fragst du Deine Tochter genau was sie will!!!
Dann musst du nicht den ganzen Vormittag verbringen Seitenweise darüber zu schreiben!!

Gruß

Dori

11

Hallo

Man macht mit kleinen Kindern kein Brillenshopping.
Man geht zu einem Optiker und das kann das Kind zwischen 3 Gestellen wählen.

Man kann ja als Mutter vorher mal allein schauen gehen wo es schöne Gestelle gibt.

Ansonsten wird das Kind überfordert.

Gruß Arienne

12

Hallo!

Oh mann dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein.
Wie kann man um eine Brille so ein Aufstand machen?

Sein mir bitte nicht böse, aber was machst du nur wenn du mal wirklich Probleme hast?

Schalt mal einen Gang runter. Deine Tochter benötigt eine Brille und dann muss sie die auch aufsetzten und fertig.
Egal ob es jetzt die mit Blümchen ist oder eine andere.

Lg ichundich

14

Die Frau hat wirklich Probleme und genau das ist ja das Problem. #schwitz

13

Hallo,

da hätte aber auch ein Satz gereicht.

Brille wurde ausgesucht, fertig.

Gruß ich