Kinderfreie Zone

Hallo,

mich würde mal eure Meinung interessieren und wen sollte ich da fragen, wenn nicht die Mütter.

Es geht um die Diskussion von kinderfreien Restaurants.

Ich bin selbst Mutter von 2 Jungs und ich muss sagen, wenn ich mal die Möglichkeit hätte, ohne Kinder und in Ruhe zum Essen zu gehen, dann würde ich so ein Restaurant wählen.

Jetzt ist es ja so, dass das scheinbar total verpöhnt ist nur daran zu denken solche Restaurants zu eröffnen.

Ich persönlich fände es aber gar nicht schlecht.

Was meint ihr dazu?

Silke

1

Hallo,

also, wenn ich ohne Kinder ins Restaurant gehe, dann ist das abends nach 20Uhr, und da sollten Kinder sowieso zuhause sein!

LG Claudia (mit 3 Jungs)

3

Wieso? Gut, unsere ist erst 6 Monate - aber wenn sie ihren Rhythmus so beibehält, wie im Moment - sie geht erst um 10 ins Bett, weil sie vorher nicht müde ist. (ich hasse dieses pauschale: Kinder müssen oder sollten dies und das).
Aber davon ab: Ich fände solche Restaurants toll - da könnten dann Eltern hin, die ohne Kinder mal wieder raus wollen und dann an einem solchen freien Abend eben nicht durch andere Kinder ständig "gestört" werden möchten.
Außerdem wäre das prima für "Kinderhasser", denen selbst ein friedlich im Kinderwagen schlummerndes Kind Anlass zu Hasstiraden gibt (alles schon erlebt)
Also von mir Daumen hoch für solche Restaurants - wenn man nichts gegen Rauch hat, kann man aber auch einfach einen Raucherclub nehmen ;-)
Lg, carana

13

Warum "sollten" Kinder da im Bett sein???

Blödsinn!

Wenn wir am Wochenende mit Sohn essen gehen, kann er gerne auch nach 20 Uhr noch im Restaurant sein! Warum denn auch nicht!?

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

ohne mich jetzt unbeliebt machen zu wollen.
Es gibt Kinder die sich nunmal anscheinend nicht benehmen können und Eltern die sich nicht drum scheren.

Niklas haben wir von Anfang an immer mitgenommen.
Natürlich zu einer frühen Zeit wo er nicht schon total müde ist.

Er hat ein paar Autos dabei und Malsachen. Er steht auch zwischendurch mal auf. Aber er rennt nicht quer durch den Laden und schreit rum.

Allerdings finde ich extra kinderfreie Restaurants absolut fehl am Platz und kinderfeindlich.
Dieses ist ja aber nichts neues in unserem Land und deswegen müssen wir es wohl aktzeptieren.
Ich würde ein solches Restaurant aus Prinzip aber nicht besuchen.

LG
Tanja mit Niklas (fast 4), der supergerne essen geht

4

Hallo Silke,

ich würde es auch klasse finden!

Viele Grüsse,
Sabine

5

Hi,

ja und nein.

Für uns käme das niemals in Frage - wir gehen als Familie essen. Wir waren erst gestern beim Nobelitaliener essen (mein Opa hatte Geburtstag). Da gabs keine Probleme mit unseren Kids. Kein Geschrei oder sonst was. Ich mach mir da auch keine Gedanken drüber.

Selbst wenn ich mit meinem Mann zum Essen gehen sollte - uns stören Kinder nicht. Wir würden also nicht unbedingt ein Restaurant ohne Kinder bevorzugen.

Aber z. B. für ältere Herrschaften oder karrieregeile Menschleins ohne Kinderwunsch ist das gar nicht schlecht. Da haben sie ihre Ruhe, können über Rente oder Karriere fachsimpeln und müssen sich keine Sorgen machen über etwaiges Kindergeschrei :-p

Liebe Grüße
Caro mit Max 5,5 Jahre und Lara 9 Monate

6

Ich würde nicht in ein solches Restaurant gehen.

Was nicht heißt, dass ich meinen Sohn überall mithinnehme, aber ich fühle mich nicht durch andere Kinder gestört, wenn wir mal allein unterwegs sind.

Aber da es ja genügend Menschen gibt, die sich durch die Anwesendheit von Kindern gestört fühlen, laufen diese Restaurants mit Sicherheit auf Hochtouren. In anderen Ländern wären solche Restaurants undenkbar, da nehmen Kinder auch nach 20H am Leben der Eltern teil und keiner stört sich daran. Komisch, oder?


LG
Sina ( die sich eine Kinderfreundlichere Umgebung wünscht)

11

Genau das wollte ich auch schreiben. Ich komme aus Spanien und da sind die Kinder immer dabei. Gerade im Sommer bis an sehr späten Stunde. Keiner hat ein Problem damit. Im Gegenteil: jeder hat ein nettes Wort für die Kinder. Aber bei uns erwartet auch niemand, dass die Kinder am Tisch lieb sitzen und ruhig sind :-)
Tja, Spanier sind von Natur aus so laut, dass da die Kinder nicht mithalten können :-)

LG,
Natalia

44

wie wahr#mampf

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

auch das kann es geben...verpöhnt finde ich das jetzt nicht nur etwas ungewohnt.

mich stören kinder im restaurant nicht, ich kann das ganz gut ausblenden.

lg
sabrina

8

das Problem sind eigentlich nicht die Kinder, sondern die Mütter (Väter, Omas) die anscheinend 2 Schachteln Tranquelizer essen, bevor sie ein Restaurant aufsuchen.

Wenn ich schön essen gehen will, dann zahlen wir locker mal eben 60 - 80 Euro pro Abend. Das kann ich mir dann nicht so oft leisten und daher will ich das genießen. Aufeine kreischendes!!!!!! verwöhntes, brüllendes Gör - dessen Eltern es dann auch nicht für nötig halten, mit dem Kind raus zu gehen - habe ich keinen Nerv!

Das ist schon passiert, z. B. am Geburtstag meiner Mutter, als 1! Kind (vielleicht 9 Jahre?) meinte, es kriegt nicht genug Aufmerksamkeit und ungelogen fast eine halbe Stunde herzerweichend gebrüllt/gejammert hat, weil es die Lieblingseissorte nicht gab.

Klasse sind auch Eltern, die nichts für ihre Kinder dabei haben, damit die sich ruhig beschäftigen können und der Obergau sind Kinder, die mit den Händen das Buffetessen befingern. Da habe ich Mordgedanken. Allerdings würde ich den Erzeugern den Krotze rumdrehen....

Meine Tochter hatte ich immer mit. Sie war total ruhig, als Baby hat sie meistens gepennt, als sie älter war, sich mit ihren Sachen beschäftigt. So ein Affentheater gab es bei uns nie - ich weiß nicht, was manche mit ihren Kindern anstellen, dass die so! drauf sind.

Hätte es ein Restaurant ohne Kinder gegeben, ich hätte einen Babysitter engagiert und es genossen.

Gruß

Manavgat

22

Schließe ich mich komplett an ! Auch beim "Hals umdrehen" :-)
Meine Kinder waren anständig, die durften hinterher toben und auch heute mit Enkelmaus Leonie können wir überall hin (hat fürher auch gepennt). Wird sie lebhaft, geht Papa oder Mama mal mit ihr ne Runde raus - und dann klappts wieder lange.
Außerdem hat sie immer was dabei zum Beschäftigen.
Die hält es sogar stundenlang im Krankenhaus bei Besuchen aus. Muss ihrer Mama ein Kompliment machen :-p
LG Moni

27

Tja, das ist schön wenn man so "ruhige" Kinder hat. Meine beiden waren von anfang an das Gegenteil. Nix viel geschlafen als Baby........, sobald essen auf dem Tisch stand........gabs den hier #schrei
Nichtsdestotrotz haben wir immer wieder Restaurants und Cafe besucht. Wir haben uns halt dann mit den Kindern (oder Oma und Opa) beschäftigt. Und nein, meine Kinder fingern nicht im essen rum *bäh* oder belästigen andere Gäste oder schreien herum. Sie sind aber auch keine lieben und braven Kinder, die sich nur mit Büchern beschäftigen, sondern lieber (und leider) neugierig #schwitz

Somit ist mit solch einem Restaurant doch allen geholfen. Und wer es eben meidet, der soll halt woandershin gehen.
Ich würds jedenfalls auch genießen- und zwar gerade weil ich keine ruhigen Kinder zuhause hab und weiß was abgehen kann

weitere Kommentare laden
9

Hi,
ich finde es super. Es gibt immer wieder Eltern, die ihre Kinder nicht erziehen und das macht als Gast oder Bedienung keinen Spaß.

Leider treffen wir am Abend ab 21.00 Uhr immer wieder schreiende Babys oder verzogene Kinder im Restaurant an. Nervt mich auch, wenn wir für teures Geld (Babysitter und Essen) einen schönen ruhigen gemütlichen Abend verleben wollen, mit Essen genießen, nettes Gespräch, etc. und dann nur ein brüllen vom Nachbartisch kommt oder Kinder die schreiend um einen herum laufen und fangen spielen.

Kinderfeindlich - nein. Aber manche Eltern haben selbst die Schuld, wenn man deren Kinder anfeindet.
Wenn es "normal" beim Essen zugeht, habe ich kein Problem damit aber diese Kinder liegen am Abend wohl eher im Bett oder sie fallen einfach im Restaurant nicht auf;-)

Grüße
Lisa

10

Hallo

Diskreminierung vom feinsten.

Aber bei der nächsten Gelegenheit sich darüber aufregen wie Kinderfeindlich doch Deutschland ist.

Wenn es so ein Restaurant geben würde wäre es das Lokal wo ich nie hingehen würde.

Nur weil man Kinder wie du hast ist man eben nicht Kinderfreundlich.

Ich persönlich finde es das aller letzte.