Zahnunfall im Kindergarten - wer bekommt die Rechnung?

Hallo,

Eine kurze Frage. Mein Sohn ( 6, Kindergarten) hat sich letzte Woche mit der Gabel einen (Wackel)- Zahn ausgehebelt. Man wusste nicht, ob noch was drinnen steckt und es hat natürlich geblutet. Ich habe ihn abgeholt und bin mit ihm zum
Zahnarzt. Nun haben wir die Rechnung erhalten. Mein Sohn ist privat versichert.
Der Kindergarten hat Meldung an die Unfallkasse ( incl Zahnarzt Daten) abgegeben. Nun habe ich beim Zahnarzt angerufen um nochmals zu sagen, dass es ein Unfall im Kindergarten war. Das wussten sie aber schon. Sie meinen, wir müssen uns das Geld zurück holen. Wir sind der Meinung, dass die Rechnung an die Unfallkasse geschickt werden muss. Es gab ja eine Meldung seitens des Kindergartens.

Eine Info noch dazu: Kindergarten befindet sich in Baden Württemberg, Zahnarzt Hessen. Weiß nicht, ob dies relevant ist.

Hat jemand damit Erfahrungen? Die Kinder sind doch gesetzlich unfallversichert im Kindergarten?! An wen kann ich mich jetzt am Besten wenden?

Vielen Dank für die Hilfe!

5

Aus meiner Sicht erfüllt das nicht die Tatbestandsvoraussetzungen eines Unfalls. Ich würde es ganz normal bei der PKV einreichen und keine weiteren Runden mehr drehen.

Bei einem Schul-/Kitaunfall hätte der Zahnarzt aber direkt mit dem Unfallversicherungsträger abrechnen müssen, auch bei Privatversicherten. Wie hatten denn Spaß auch einmal, dass der Arzt sich geweigert hat, weil ihm angeblich als reinem Privatarzt die Berechtigungen fehlen. Letztlich habe ich die Rechnung selbst an die Unfallkasse geschickt und von dort erstattet bekommen.

Bearbeitet von amy1987
17

Ja, das kann passieren. Da warten wir jetzt
Mal ab. Ich habe eine längere Antwort unter meine Anfrage geschrieben. Danke dir!

1

Wir hatten auch einen Zahnunfall im Kindergarten. Wir sind gesetzlich versichert. Das ist ganz normal über die Karte abgerechnet worden. Den Kindergarten hatte ich informiert und auch den Zahnarzt.

Mir fällt dazu noch ein, dass Unfallversicherung ja nicht gleich Krankenversicherung ist. Die Leistungen sind ja unterschiedlich

Bearbeitet von Phia123
2

Du weißt aber nicht, ob die Kasse sich das Geld nicht von der Unfallkasse zurückgeholt hat.
Ich hatte Mal einen Unfall und war mit meinem Kind im Krankenhaus. Wochen später kam dann ein Brief meiner Krankenkasse, die den Unfallhergang wissen wollte, um zu prüfen, ob es einen anderen "Schuldigen" gab, der die Kosten übernimmt.

3

Ja, ich glaube Krankenhaus ist aber etwas anderes. Die Krankenkasse zahlt bei der akuten Verletzung. Die Unfallversicherung eher für die Folgen wie bei einem Krankenhausaufenthalt.

Aber was genau die Unfallversicherung bezahlt müsste ja die Kita auch wissen oder einen Ansprechpartner nennen können.

Bearbeitet von Phia123
weitere Kommentare laden
4

Zählt sowas als Unfall?

10

Nein, ich denke nicht. Die PKV müsste zahlen.

18

Weiß ich nicht. Wir werden mal abwarten. Ich habe eine längere Antwort unter meine Anfrage geschrieben. Danke

6

Mir fehlt der Unfall in dem Ganzen. Ich gehe davon aus, dass das im weiteren Verfahren von der Unfallkasse geprüft und abgelehnt werden wird und damit die PKV in die Pflicht kommt.

16

Ja, das kann passieren. Ich habe eine längere Antwort unter meine Anfrage geschrieben. Danke dir!

7

Ruf doch mal bei der Krankenversicherung an. Die werden sicher nichts erstatten wollen, wenn es sich um eine Unfall handelt. Oder sie holen es sich anderweitig zurück.

8

Aber wo war da jetzt der Unfall ??
Bei uns ziehen sich fast alle Kinder die wackelzähne raus , der wird dann meist den Erziehern gegeben und die bewahren ihn auf , bis die Eltern abholen.

9

Was heißt denn er hat ihn sich ausgehebelt?

Ist die Gabel einfach stecken geblieben? Oder hat er damit am Zahn herum gespielt? Oder hat Erving absichtlich damit rausgeholt?

Ich bin hier nicht sicher, ob es überhaupt als Unfall gewertet wird, je nach Hergang.

11

Einfach bei der Unfallkasse nachfrage, die prüfen dann, ob das als Unfall gewertet wird. Schwierig zu sagen, ob ein Wackelzahn dann gezählt wird, weil die gehören ja raus :D

Wenn ja, zahlt die Unfallkasse, wenn nicht, dann eure Private Kasse. Ich weiß nicht wie das bei privaten Kassen ist, aber bei gesetzlichen springt ja immer erstmal die KK ein und holt sich das Geld dann ggf. bei der Unfallkasse wieder. Evt. geht das bei den privaten ja auch. Daher einfach mal anrufen und dort nachfragen.

12

Wir hatten einen Unfall in einem anderen Kontext.

Ich habe die Rechnung bei der PKV (Debeka) eingereicht. Es kam ein Fragebogen zum Unfallhergang und eventuellen Beteiligten zurück.

Da sich bei uns kein anderer Kostenträger ergeben hat, hat die PKV schließlich gezahlt.

Ich würde es an deiner Stelle erst einmal normal einreichen.