Hallo!
Wir überlegen, für unsere Tochter (3,5 Jahre) eine Kugelbahn zu besorgen.
Die Gravitrax wurde uns mehrfach empfohlen, aber ich finde die Connetix auf spannend, weil man mit den Steinen ja noch ganz viele andere Sachen bauen kann.
Hat jemand eine davon und kann einen Erfahrungsbericht abgeben?
Danke
Connetix Kugelbahn vs. Gravitrax
Wir haben eine Gravitrax und bei uns geht da nichts drüber .... Mittlerweile haben wir Bauteile die sind extrem komplex und programmierbar.
Ich denke es kommt hier ganz stark auf dein Kind an .... Bei uns wurde immer konstruiert, aber mit knapp 4 waren Bauklötze oder so völlig uninteressant, weil viel zu fragile, Bauwerke könnte man nicht mitnehmen oder eben nicht komplex genug bauen .... Daher war connetix bei uns (im Kindergarten vorhanden) völlig uninteressant.
Mit was spielt deine Tochter denn sonst so?
Danke für deine Antwort! Sie hat ein Set Magnetbausteine, mit denen sie sehr gerne alles mögliche baut. Auch viel mit Kapla Steinen, normale Bauklötze auch noch, aber da wird es schon immer frustrierender dass damit so wenig geht.
Weil sie ihre anderen Magnetbausteine gerne nutzt dachte ich eben an Connetix, gerade weil man damit etwas aufwändigere Sachen bauen kann und eben nicht nur als Kugelbahn nutzen kann. Gravitrax hat einfach so viele spannende Funktionen, aber ich weiß nicht ob das eher für mich als für meine Tochter cool ist ;) Hätte aber eben auch die Hoffnung, dass das das Interesse fördern würde, etwas interessantere Sachen zu konstruieren.
Also wenn ihr schon ein System habt, dann würde ich prinzipiell eher drauf aufbauen, das Junior System von Gravitrax baut nicht ganz so sehr in die Höhe und ist nicht mit dem späteren Gravitrax ab 8j kompatibel, weil die Kugeln aus Sicherheitsgründen viel größer sind.
Preislich nehmen sich die Systeme nichts .... Allesamt schweineteuer für so ein bisschen Plastik 😕
Wir haben damals, direkt die für Kids ab 8 gekauft, auch wenn unser Sohn damals erst 5 wurde weil die Junior Variante wäre bei uns von Anfang an zu einfach und damit uninteressant gewesen.
Er wird jetzt bald 8 und konstruiert Bahnen die mehrere Meter lang und über einen Meter hoch sind .... Das kannst du halt mit den anderen Systemen nicht machen. Aber bei euch würde ich für den Anfang erstmal das vorhandene erweitern.
Wir haben die von Connetix und dazu noch 2 andere Sets davon und es wird seitdem (Weihnachten vor 2 Jahren) fast täglich bespielt von beiden Kindern (3 und 10).
Danke dir!
Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass die Kugelbahneinsätze schwer zu "bedienen" sind und sie insgesamt nicht besonders stabil zu bauen sind. Ich schätze mal, da würdest du nicht zustimmen?
Mit 3,5 würde ich die Hubelino nehmen. Die passt zu Duplo. Die gibt es aber auch als NoName und mit sehr vielen Sonderteilen. Trichter, Kugel durch Dino, Kugel über Glockenspiel usw. Usw
Dankeschön! Duplo ist hier nicht so der Hit, aber ich werd mir die mal ansehen :)
Wir haben die Gravitrax Junior und unsere fast 4jährige spielt gerne damit.
Es gibt Adapter für die größere Gravitrax Variante.
Hätte sie die nicht mit mehreren Erweiterungen zu Weihnachten bekommen, hätten wir uns vermutlich für Hubelino entschieden, da wir auch viel Duplo haben.
Mit einem Grundset kommt man nicht so weit. Es fehlt vor allem an Erhöhungen, da will ich welche von Etsy nachkaufen, es wird also schnell teurer, aber das ist überall so.
Vielen Dank!
Unsere 3 jährige baut gerne mit uns gravitrax junior und mit Verbindungssets verknüpfen wir die mit Mamas oder Papas normaler Gravitrax ;)
Spaß für die ganze Familie :)