Po abwischen löst Panik aus (bei 6jährigem und langsam auch bei mir)

Mein Sohn traut sich nicht, sich selbst den Po abzuwischen. Er hat es tatsächlich soweit ich weiß noch nicht ein einziges Mal probiert- gesprochen haben wir schon oft darüber und es auf verschiedene Weise versucht ihm beizubringen, aber er macht noch nicht mal "Trockenübungen" mit, schiebt es immer auf später, den nächsten Tag... oder weint und schreit. Er sagt, er könne das einfach nicht, er habe so große Angst dass er was an die Finger bekommt oder es nicht sauber wird.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich will ihn nicht unter Druck setzen aber bin da echt innerlich nicht mehr gelassen und in Hinblick auf den Schulstart im Sommer steigt die Dringlichkeit ja auch.

Dazu sei gesagt dass er in vieler Hinsicht sehr eigen und sensibel ist, wir haben grade eine Diagnose durchführen lassen und er ist im Grenzbereich zum Autismusspektrum und ADHS.

Habt ihr dazu Gedanken oder Tipps?
Danke im Voraus

1

Mein Kind macht es nur sehr widerwillig und wir haben hier ein ähnliches Thema.
Und mein Kind wurde eingeschult und es gibt keine Probleme. Morgens wird zuverlässig ein Geschäft erledigt, bevor es losgeht. Das nächste am Nachmittag. Ganz ohne Druck, etc.

Ich hab den Eindruck lang will mein Kind das auch gar nicht mehr. Es scheint ihm schon unangenehm zu sein, wenn Besuchskinder da sind, dass die merken, dass ich mit ins Bad kommen muss.

2

Oh ja hier auch .... Gleiches Problem ....

Unser ist bald 8 und es klappt immernoch nicht 100%.

Hier würde auch die Angst geäußert, das es ja so eklig ist was an die Finger zu bekommen. Wir haben es dann anfangs so gelöst, das ich zuerst abputze und er dann quasi den zweiten Durchgang. Zudem nutzen wir feuchtes Papier, damit ist das empfinden von "richtig sauber" für ihn größer.

Der Körper gewöhnt sich tatsächlich auch die Toiletten Zeiten und unser Sohn macht tatsächlich direkt morgens daheim sein großes Geschäft. Bisher musst er nur 2 mal im Hort und da hat es dann (oh Wunder) hervorragend geklappt.

Wir haben hier auch eine neurodiverse Diagnose und ich erlebe es tatsächlich ganz häufig, dass Dinge sie daheim bei uns so überhaupt nicht klappen wollen, im Kita oder Schule relativ gut geklappt haben.

unsere Ergotherapeutin meinte auch, das ist häufig zu beobachten. Aber wenn ihr euch schon in Bereich Autismus bewegt, dann bekommt sicher Kind sich eine Schulbegleitung oder? Die helfen auch bei solchen Dingen.

3

Danke dir, das klingt etwas beruhigend 😀

Wir werden in Absprache mit dem Kinderneurologen erstmal ohne Schulbegleitung starten und im November dann schauen wie der Anfang lief.

4

Würden deinen Sohn vielleicht Latexhandschuhe helfen?

5

Hi,
bei beiden Jungs habe ich bis mitte Grundschule noch den Po abgewischt.

Sie sind aber auch beide "Heimscheißer". Nach der Windel, ging der Stuhlgang immer nur daheim ins Klo.

Und dann gibt es in der 2. Klasse eine Abschlußfahrt und das war ausschlaggebend genug, um zu üben.

Auch feuchtes ToiPapier war dann wichtig.

Geduld, das kommt.

Gruß

7

Danke dir, es beruhigt und beunruhigt mich zugleich, dass es bei anderen auch so ist oder sogar bei deutlich älteren Kindern...

So eine Kita- Abschlussfahrt wäre vielleicht hilfreich, aber sowas gibt es bei uns leider nicht.

6

Mach dir keinen Stress.
Ich hab hier auch so einen Spätsünder. Jetzt mit 9 Jahren klappt es meistens. Aber es war ein langer Kampf. Er findet es einfach super eklig.

8

Ja, Stress löst wahrscheinlich das Gegenteil aus, aber es geht mir so hart auf die Nerven und irritiert mich