Magnetbausteine, Empfehlungen?

Welche Magnetbausteine könnt ihr empfehlen? Womit spielen eure Kinder am kreativsten und am liebsten? Wie viele braucht es, um etwas zu bauen, reicht eine Packung, braucht man mehrere? Die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen

Bearbeitet von Amafiori
1

Bei uns sind Connetix der Hit. Angefangen haben wir mit einem Starterset, das hat es für ein paar Monate getan, dann kamen noch ein paar Sets dazu.

2

Meine sind 2,5 und 4,5.
Wir haben Magformers. Die Reifen mit Klicksystem sind super. Ansonsten am Besten nicht die Sets kaufen, sondern die normalen Formen.
Angefangen haben wir mit Quadraten und kleinen Dreiecken. Dann Rechtecke (davon kann man nicht genug haben) und dann große Dreiecke, Trapez, Raute.
Die Magnetbausteine sind super um auch schon die Namen für die geometrischen Formen zu lernen. Das geht ganz einfach nebenbei.
Wir ergänzen Stück für Stück immer noch Magnete. Sind ja recht teuer, aber bei 2 Kindern und Geburtstag und Weihnachten hat man auch immer was Konkretes was man als Wunsch weitergeben kann.

3

Meine Kinder spielen sehr gern mit Magnetbausteinen von Condis. Gibt's beim großen A, hatten erst einen Pack und haben dann noch ein weiteres Set nachgerüstet (gibt viele verschiedene Ausführungen, würde aber kein Set mit zu wenigen Teilen bestellen, damit man auch was bauen kann). Die Dinger sind sehr beliebt bei unseren Kids und auch allen Besuchskindern zwischen 2 und 10 Jahren und wir nehmen die Magnetsteine auch gern mit auf Reisen.
Ansonsten haben wir auch noch Geomag (plus zusätzlich das Pendant vom Aldi oder Lidl) - das ist auch cool, aber eher für etwas ältere Kinder.

4

Ainstein

Hat der Kurze von 2-8 Jahren fast täglich bespielt.

5

Commetix fand ich zu teuer, von den Alternativen fand ich Condis am überzeugendsten, wir haben zwei Packungen gekauft (2 Kinder) und damit kommen sie bisher sehr gut hin.