Kita ruft täglich an Kind macht nur groß in die hose

Mein Sohn ist vier Jahre alt und ist zu Hause und bei Ausflügen komplett trocken egal ob großes oder kleines Geschäft. Im Kindergarten geht dafür das kleine Geschäft auch immer auf Toilette. Nur das große Geschäft landet immer in der Hose. Nun ist der Kindergarten dazu übergegangen, mich jedes Mal anzurufen, wenn die Hose voll ist mich herzustellen und ich soll dann mein Kind sauber machen, weil die keine Zeit dafür haben. Die sind zu zweit für 25 Kinder. Mein Sohn kann sich alleine an und ausziehen die müssten wirklich nur einmal ab putzen und den Rest wird er wieder alleine machen. Also ich fahr da wirklich jeden Tag für 2 Minuten hin, um ihn mal eben sauber zu machen. Ich verstehe auch nicht warum mein Kind im Kindergarten das große Geschäft nicht auch auf die Toilette machen kann so wie zu Hause. Sie haben mir jetzt die Wahl gelassen, entweder ihm eine Windel anzuziehen oder sie werden mich weiterhin anrufen. Was ist denn der Unterschied dazwischen ob sie jetzt die Windel sauber machen müssen oder die Unterhose ihn ausziehen und ne neue ihn hinlegen zum anziehen. Sobald er eine Windel anhat, pinkelt er da auch rein. Also das kommt für mich schon gar nicht infrage.

Sind die Erzieher nicht wirklich dazu verpflichtet, ein Kind einmal am Tag sauber machen zu können sie sagen mir immer sie haben keine Zeit dafür sie wären unterbesetzt aber es ist in dem Kindergarten in jeder Gruppe so 25 Kinder zwei Erzieher. Überall klappt es nur ich muss andauernd hinfahren das ist doch nicht normal ,ich habe das Gefühl die machen es sich bequem.

1

Es ist eine ziemliche Zumutung, ein Kind aus einer Unterhose voller Kot schlängeln zu sollen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein vierjähriger das ohne Schmiererei schafft. Die würde ich als Erzieherin auch nicht regelmäßig wegmachen wollen.

Wenn es regelmäßig passiert, ist das Kind offensichtlich noch nicht so weit, dass es in der Kita zur Toilette gehen kann. Da bleibt ja fast nur Windel an. Die lässt sich, anders als die Unterhose, öffnen und ohne große Schmierei wechseln. Wenn du das nicht willst, kann ich schon verstehen, dass die Erzieherinnen dich anrufen.

2

Bevor du auf die Erzieher schimpft, würde ich mal beim Kind auf Ursachenforschung gehen: Warum macht er das große Geschäft in die Hose? Das wäre doch wichtig herauszufinden um die Situation lösen zu können. Was sagt dein Sohn denn selbst dazu?

Ansonsten kann ich persönlich die Erzieher verstehen. Es macht einen Unterschied, ob man mehrere Lagen Kleidung mit Kot wechseln und auswaschen muss oder nur schnell die Pampers wechselt. Das ist auch eine ganz andere Stufe der Sauerei. Beim Ausziehen zieht er ggf. ausversehen noch das ganze Bein und die Socken durch den Kot und schon ist es ein riesen Geschmiere.

Ich persönlich bin der Meinung: entweder ist ein Kind sauber, dann kann es ohne Pampers in den KiGa oder es ist es eben nicht. Dann muss es eine Windel tragen. Dass in der Übergangszeit mal ab und zu (!) Unfälle passieren können, ist klar. Wenn dein Sohn täglich (!) einkotet, ist er definitiv nicht sauber.

Bearbeitet von Wilhelmi
3

Eventuell könntest du Mal fragen, ob es da ein Konzept gibt. Allerdings ist es natürlich schwierig, wenn sie halt keine Kapazitäten dafür haben. Und ich finde auch, dass das schon eine ganz schöne Zusatzbelastung ist, ich weiß nicht, wie gut du das schaffst, aber wenn wir zu Hause schonmal eine eingekotete Hose hatten, bin ich damit locker 10-15 Minuten beschäftigt. Ausziehen, dabei hängt es dann vielleicht nachher auch an den Beinen, dann muss man alles abputzen, was auswaschen, dann muss das Kind vielleicht noch auf Toilette, verschmiert dabei das Klo, muss eigentlich abgeduscht werden.... Geht in der Krippe vielleicht ganz gut, bei 2 Erziehern mit 25 Kindern ist es schon wirklich sportlich (unabhängig davon, dass man daran sieht, warum der Betreuungsschlüssel nicht so gut ist).

Ich finde Windeln in dem Alter eigentlich auch doof. Aber bevor ich da jeden Tag zum sauber machen kommen müsste, würde ich vielleicht doch die Windel nehmen. Kannst du ihm die Pants als Notfall-Unterhose verkaufen und dich mit ihm gemeinsam freuen, wenn am Ende des Kita-Tages kein Pippi drinnen ist?

Mit 4 kannst du doch auch bestimmt ganz gut mit ihm drüber sprechen, oder? Was sagt er denn selbst dazu, warum er da nicht geht? Mag er es, wenn du kommst? Hat er Angst vor dem Kindergartenklo? Merkt er es nicht beim spielen? Hat er "feste Zeiten"? Will er nicht aufhören zu spielen? Mag er den Trubel? Hat er Angst, dass beim normalen Klo keiner zum Abwischen kommt? Da würde ich nochmal nachhaken.

Vielleicht gibt es ja da irgendwie einen Anhaltspunkt, wo ihr mit dem Kindergarten zusammen arbeiten könnt. Also, dass sie ihn z.B. immer um 11 aufs Klo setzen, wenn das seine Zeit ist. Oder davor Bescheid sagt, dass er geht, damit gleich jemand kommt.

So schade ich es auch irgendwie finde, wenn er wieder Windeln trägt, glaube ich, dass es dir da nicht hilft, gegen den Kindergarten anzukämpfen. Dann vielleicht lieber Windel.

5

Und als Erzieher*in das Kind regelmäßig erinnern wäre auch zu viel ? Zwischen schwarz und weiß liegen viele Grautöne...

9

Hä, ich habe das doch als eine mögliche Idee für einen Kompromiss geschrieben? Da wären halt erstmal mehr Infos nötig, wo genau das Problem liegt. Aber ich hab sogar geschrieben, dass ich eigentlich eine Rückkehr zur Windel blöd fände....

weitere Kommentare laden
4

Also Entschuldigung, die machen es sich überhaupt nicht bequem! Es sind 2 Personen für 25 Kinder. Stell dir mal vor es sind von den 25 Kindern jeden Tag ein paar, die ihr großes Geschäft in die Hose machen wie viel Zeit da auf der Strecke bleibt. Dann wollen die einen Eltern noch dies extra und das extra und dann wird am Ende wieder gemeckert weil für andere Dinge keine Zeit ist. Ich bezweifle sehr, dass dein Kind bei einer eingekoteten Unterhose alleine zurecht kommt, da ist es nicht nur mit "kurz abwischen" von Seiten der Erzieher getan sondern da geht Zeit drauf. Zudem finde ich es in Kleidung maximal eklig. Hier gegen die Erzieher zu schießen weil sie in deinen Augen zu faul sind macht mich echt sauer und es betrifft mich nicht mal. Jeder will für sein Kind immer ne Sonderbehandlung aber das ist halt bei dem Betreuungsschlüsssl schlichtweg nicht möglich!

6

Man kann das Kind aber einfach regelmäßig erinnern auf die Toilette zu gehen. In dem Sinne finde ich auch das es sich zu einfach gemacht wird...

7

Wo steht denn, dass das Kind nicht erinnert wird?

weitere Kommentare laden
8

Hallo
So hart wie es auch klingt, und ein Rückschritt ist, würde ich auch zu den Windeln zurückkehren allein schon wegen den verschmutzten Hosen und auch die Peinlichkeit deines Sohnes ersparen, das er in die Hose macht und komplett sauber gemacht werden muss.
Bei meinen beiden Kindern ist/war es ähnlich nur halt mit den Pippi. Zuhause alles ohne Probleme, aber bei der Tagesmutti Nachmittags Beuteln voller nasser Kleidung. Die Tagesmutti hat mich zwar nicht darauf angesprochen aber ich habe sie dann gefragt ob es nicht besser wäre wenn ich ihn früh wieder mit Windel bringe und wir es noch zu einem späteren Zeitpunkt zu versuchen am Tag bei der Tagesmutti die Windel wegzulassen.
So bin ich mit Ihr verblieben es war die beste Lösung für uns 3.

11

Es könnte den Erzieherinnen auch einfach Sorge bereiten, dass sie beim Umziehen und Reingen der jeweils anderen lange die alleinige Aufsicht von 25 Kindern überlassen müssen.

Ich würde es mit pants probieren. Für das Kind ist das ja so auch nicht schön!

Bearbeitet von platoenchen
12

Das ist weder für das Kind noch für die Erzieher schön. Die naheliegende Lösung nennt sich Windel.

Ich würde das als Mutter auch nicht mitmachen, bzw. könnte es gar nicht, ich brauche von der Arbeit 40 Minuten bis zur Kita und fast mein halber Arbeitstag würde dafür drauf gehen.

13

Ganz so einfach und zackig geht das Umziehen oft nicht, wenn ein Kind sich in die Klamotten eingekotet hat. Ich verstehe die Einrichtung, dass sie da bei einer Regelmäßigkeit ein Veto einlegt. Würde das mehrere Kinder betreffen, hätten sie zu zweit bei 25 Kindern ein riesiges Problem! Dann steht nämlich jeweils der andere mit 24 allein in der Gruppe.
Was meinst du mit „überall klappt es“? Ich bin Erzieherin aber ich finde es nicht üblich, dass ein vierjähriges Kind täglich einkotet. Kenne aber durchaus das Problem, dass manche Kinder eine Windel fürs große Geschäft verlangen, weil sie dieses nicht ins Klo verrichten Können/wollen.
Wie läuft das zu Hause ab?

Bearbeitet von jolaci
19

Ich kann das eher weniger glauben, dass das mit "2 Minuten" getan ist... da muss man ja in der Regel die ganzen Klamotten wechseln, je nachdem, wie groß das Geschäft war. Und das Reinigen ist auch erheblich aufwändiger, als wenn man schnell die Windel wechselt. Ich kann da den Kindergarten voll verstehen, dass man da auf einer Lösung besteht. Und wenn das Kind aus irgendwelchen Gründen noch nicht bereit ist, dann ist eine Windel die Lösung, die für alle momentan das Beste ist.