Hallo hier nun unser Geburtsbericht.
Termin hatte ich am 13.3.07. An diesem Tag hatte ich aber noch keine Anzeichen. Am 15.3. um 23:45 lag ich auf dem Sofa und bin kurz eingschlafen. Mein Mann lag schon im Bett. Ich bin dann durch ein komisches Gefühl im Bauch geweckt worden. Als ob Blut innerlich runter läuft.
Auf der Toilette lief dann auch schon etwas Fruchtwasser raus.
Ich dann SCHaaaaaaaatz ganz laut ich glaub es geht los ruf bitte unsere Hebi an.
Mittlerweile wusste ich auch wie sich Wehen anfühlen. Habe dann einige auf dem Klo gut veratmen können. Julia meinte dann wir sollen uns nochmal schlafen legen. Bis die Wehen regelmässiger kommen und uns dann nochmal melden.
Wir haben uns ins Bett gekuschelt und die Wehen kamen in kürzeren Abständen. Oh war ich froh, dass mein Mann bei mir war. Bei jeder Wehe habe ich ganz fest seine Hand gehalten.
Um 3:45 habe ich es dann nicht mehr ausgehalten ich wollte nur noch ins Geburtshaus. Hebi angerufen sie ist auch in einer halben Stunde da. Nachdem ich dann noch dreimal auf dem Klo war und endlich angezogen, waren wir um 4:30 im Erdenlicht.
Ich lag mich gleich aufs Bett und nachdem ich da nochmal drei Wehen veratmet habe fragte sie ganz vorsichtig ob sie mich untersuchen könnte. Ich habe mit allem gerechnet wie weit der Mumu schon offen ist. Die Schmerzen waren mitlerweile ganz schön heftig. Uhrzeit 4:45
Irgendwie hab ich es dann geschafft meine Hose auszuziehen und sie meinte ja super Mumu 8 cm. das war so motivierend.
Ich dachte nur wow dann hab ich es ja bald geschafft.
Meine Atmung war perfekt und unser Baby flutschte nur so durch. Dann durfte ich langsam pressen. Leider nur dreimal pro Wehe weil diese sehr kurz waren
Julia betupfte mich schön mit extra starken Kaffee Kompressen und massierte mit Dammassageöl was mir sehr geholfen hat. Das Brennen wurde dadurch echt erträglich. Beide spornten mich an pressen pressn pressen. Ich hatte aber das Gefühl dass er immer wieder reinrutscht. War aber nicht so.Ich war die ganze Zeit über wie in Trance.
Unglaublich was die körpereigenen Hormone so anstellen. Sie fragte mich dann ob ich den Kopf mal fühlen möchte. Das war ein wahnsinniges Gefühl
Ich presste dann noch ein paar mal so fest das ich dachte jetzt muss sie oder er doch endlich rausflutschen. Dann endlich war es soweit dar Kopf war geboren und er wollte schon atmen aber ging ja noch nicht die Lunge war ja noch in mir. Mein Mann war über diesen Anblick so überweltigt und erzählt immer noch davon. Nach einer weitern Wehe war er dann da unser MARLON. Das war dann um 8:21. Julia legte ihn mir gleich auf den Busen und ich habe nur gerufen oh ist der SÜSSSSS. Kurz darauf war ich wieder hellwach. schwebte ich doch die ganze Zeit davor wie in Trance. Er suchte dann auch schon nach meinem Busen. Seine Haut so weich und warm und so sauber ohne Blut.
Draussen ging die Sonne auf und ein paar Sonnenstrahlen schienen durch die Vorhänge.
Die Plazenta kam dann auch bald komplikationslos und ich war so stolz meinen Sohn ohne Schmerzmittel geboren zu haben. und das in einer so kurzen Zeit von der ersten Wehe an bis er dann da war nur 8,5 Stunden
Nach ca. 45 Min wurde dann nach dem Auspulsieren der Nabelschnur diese durch den Papa getrennt und Marlon wieder zu mir gelegt.
Erst nach 2 Stunden hat Julia ihn dann gewogen und untersucht.
Seine Maße
Gewicht 3540g
Grösse 52 cm
Kopf 34 cm
Seine Maße heute ,morgen ist er 5 Wochen jung
Gewicht 4600g
Grösse 57 cm
Kopf 38 cm
Wir frühstückten dann noch gemütlich zu viert und waren alle einfach nur glücklich.
Nach 4,5 Stunden sind wir dann zu dritt heimgefahren und haben uns auf unser gemeinsames Wochenbett gefreut.
Der 16. März 2007 war der überweltigenste und absolut schönste Tag in meinem Leben für den mir heute noch die Worte fehlen.
an meinen Mann Paul der mich so unterstützt hat und mir die Entscheidung im Geburtshaus zu entbinden nicht ausgeredet hat.
an meine Hebamme Julia die mich auch schon in der Schwangerschaft so gut betreut hat.
an meine Mama die uns eine Woche zu Hause betreut hat.
an den lieben Gott der uns beschützt hat
Hiermit möchte ich allen Mut machen die auch eine ausserklinische Geburt planen. Hört auf Euren Bauch und man kann alles schaffen wenn man die richtige Einstellung dazu hat. Für uns war es die beste Entscheidung auch zu hause hat alles toll geklappt keine Stillprobleme und Marlons Nabel ist nach 5 Tagen abgefallen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung
Liebe Grüsse
Séverine +Marlon
Wunderschöne Geburtshaus Geburt von Marlon
Liebe Séverine,
herzlichen Glückwunsch. Das hört sich wirklich nach einer Traumgeburt an
Ich habe auch vor im Geburtshaus zu entbinden. Ab dem 23. April darf ich dorthin. Solange muss mein Kleines noch drinbleiben. Ich hoffe ja, dass es noch ein paar Wochen drinbleibt . Bei mir hat noch keinerlei Nestbau eingesetzt. Ich habe noch gar nichts und will auch nochmal wegfahren...
Für mich war von Anfang an klar, dass ich in keine Klinik gehe, das ist mir zu gefährlich... ich finde es viel sicherer eine gute Hebamme dabei zu haben...
lg
Kerstin & Kueken (37. SSW)
Liebe Kerstin
Vielen Dank für Deine Antwort.
Es war wirklich eine Traumgeburt. Ich habe genau das gleiche gedacht in einer Klinik zu entbinden ist mir zu gefährlich. Viele meiner Freundinnen haben die Augen verdreht und gemeint ich sei verantwortungslos. Genau das Gegenteil ist der Fall. In meinen Augen ist, vorausgestzt alles lief bis jetzt komplikationslos, eine Eins zu Eins Betreuung die Beste Voraussetzung für eine schöne Geburt. Mir hat es so viel geholfen, dass meine Hebamme rund um die Uhr bei mir war.
In welchem Geburtshaus möchtest Du entbinden?
Bei mir war der Stichtag der 27. Februar hab auch immer gedacht so lange muss er/sie noch drinbleiben. Hat ja dann auch geklappt.
Ich wünsche Dir auch so eine wunderschöne Geburt das wichtigste ist einfach geschehen lassen und wie in der Hebammensprechstunde steht jede Wehe annehmen als sei man auf einer Welle im Meer auf der man schwimmt. oder so ähnlich
liebe grüsse
Séverine
Ein toller Bericht! Der macht richtig Lust aufs Eltern werden Noch ist es nicht so weit... aber bald fangen wir an zu "üben"
Alles Gute für Dich und Deine kleine Familie!
Gruß niak
Hallo Séverine !
Herzlichen Glückwunsch zum Sohn ! Schön, daß die Geburt so positiv verlaufen ist.
Ich wollte meine Tochter damals auch im Erdenlicht entbinden, wir haben uns aber ca. 4 Wochen vorm Termin noch zu einer Hausgeburt entschlossen und Elisa (vielleicht kennst Du sie, sie ist auch im Erdenlicht) kam dann einfach zu uns nach Hause
Ich bin zwar damals etwas überrollt worden von der Gewalt der Wehen (die fast ohne Pause kamen ), habe die Geburt aber trotzdem als positiv erlebt. Keine zwei Jahre später kam unser Sohn zur Welt, wieder zu Hause, allerdings mit einer anderen Hebamme, da wir zwischenzeitlich umgezogen waren.
Die zweite Geburt habe ich wesentlich entspannter erlebt und empfand sie als noch schöner und intensiver (obwohl ich während der Übergangswehen wieder dachte ich sterbe - wie wohl fast jede Frau ).
Liebe Grüße,
Katrin mit Hausgeburten Emilia-Sofie (27 Monate) und Nevio (7,5 Monate), die leider momentan beide krank sind
Hallo Katrin
Danke für Deine Glückwünsche.
Na klar kenne ich die Elisa. Die Hebammen im Erdenlicht sind alle einfach klasse. Auch die Brigitte ich habe mich von ihr akupunktieren lassen. Wirklich perfekt.
Bin gespannt ob ich meine zweite Geburt auch noch entspannter und schöner empfinde wie Du.
Naja aber da warten wir noch ein wenig.
Du hast wirklich sehr entzückende und Süsse Kinder vor allem die Augen von Emilia-Sofie.
Ich wünsche Dir eine gute und schöne Eingwöhnungszeit im schönen Voralberg und vielleicht lesen wir mal wieder voneinander.
Grüsse
Séverine
Hallo,
erstmal Glückwunsch zur Geburt.
Mein Geburtsbericht steht unter Hausgeburt. Ich war zur Vorbereitung im Erdenlicht und Ingrid vom Erdenlicht begleitet meine Hausgeburt. Habe eine sehr gute Erfahrung mit ihr gemacht!!
LG Sonja
Hallo Sonja
Ja, die Ingrid ist spitze. Sie hat bei uns die Nachsorge gemacht da Julia dann zwei Wochen Urlaub hatte.
Wir haben uns immer sehr gefreut wenn sie uns besucht hat und natürlich jeden Tag mit Fragen bombadiert wie wahrscheinlich jede Erstgebärende. Seit Ingrid hat der Kleine
auch seine Bodys immer links herum an wegen den Nähten.
Ich muss gleich mal deinen Bericht lesen bin schon gespannt.
Wünsche Dir noch eine schöne Zeit
LG Séverine
Hallo Séverine,
habe mich sehr über Deinen Antwort gefreut. Hast meinen Bericht gelesen?
Ingrid ist eine tolle Frau und Habamme.
Ja sie zieht die Body´s immer links an. Sie war so toll bei der Geburt, werde mich beim nächsten wieder an sie wenden. Leider hat sie die Nachsorge nicht übernommen, weil wir 60 km von Kempten weg sind!! Sie kam dann nach der Geburt noch einmal vorbei, ganz anders als die Nachsorgehebamme. Toll, so ein Muttertyp, man fühlt sich da gleich aufgehoben.
Würde mich über eine E-Mail von Dir freuen, kann mir gerne über VK schreiben.
LG Sonja
Hallo Séverine,
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Ich hatte letztes Jahr am 16.März Geburtstermin, meine Tochter kam am 15.03.06 bei uns zu Hause zur Welt. War auch eine Supergeburt, sie ist mein 1. Kind und es hat 2,5 Stunden gedauert.
Euch weiterhin alles Gute.
Birgit