Hallo Zusammen,
nun schreibe ich euch meinen Bericht zur Geburt meiner Tochter Aileen. Ich sollte eigentlich einen Kaiserschnitt bekommen, weil meine Kleine in BEL lag und sie wollte sich einfach nicht drehen. Hatte schon eine Überweisung für das Gespräch wegen eines geplanten Kaiserschnittes. Ich hatte so große Angst, dass kann sich keiner vorstellen. War nur am weinen. Im Geburtsvorbereitungskurs sagte mir dann die Hebamme, dass das Städtische Klinikum Solingen Spontangeburten auch bei Erstgebährenen macht. Da sah ich meine Chance und rief am nächsten Morgen dort an. Nach dem Gespräch mit der Chefärztin, war der Weg frei für eine spontane Geburt. Mein Becken war breit genug. 2 Wochen und 1 Tag vor dem errechneten Termin war der Muttermund schon 2 cm geöffnet und mein Frauenarzt meinte, man kann die Geburt jetzt schon einleiten. Ich fuhr mit meinen Mann in die Klinik, dass war am 29.03.007. Es sollte aber erst am nächsten Tag um 7 Uhr eingeleitet werden, also blieb ich im Krankenhaus. Was auch gut war, denn in der Nacht zum 30.03.2007 um ca. 2:45 Uhr setzten bei mir die Wehen ein.
Ich war gespannt wann es dann soweit war. Durch die BEL bekam ich um 6:00 Uhr eine PDA, sadass ich die Eröffnungsphase nicht merkte, es wurde immer nachgespritzt. Um 13:00 Uhr war der Muttermund 8 cm geöffnet und es dauerte noch ca 1 Stunde bis er ganz auf war. Die Presswehen waren hart. Ich dachte es reißt und platzt mir alles unten. Um 16:16 war meine Kleine dann da.
Also wer sagt, dass eine Geburt harmlos ist und die Schmerzen ertragbar sind, der lügt. Also das ist meine Meinung. Aber einst muss ich sagen, wenn man nach der Geburt das kleine Würmchen auf der Brust liegen hat, dann sind die Schmerzen vergessen.
Ich würde immer wieder eine spontane Geburt bei BEL vor einem Kaiserschnitt vorziehen.
Meine Kleine war bei der Geburt 3160g schwer und 50cm groß.
Liebe Grüße
bunny1903 und Aileen
Spontane Geburt bei BEL
Hallo bunny,
ich kann Deine Aussage nicht verstehen,das eine spontane Geburt nicht harmlos und gut zu ertragen sei...
Ich hatte eine Geburt die gut auszuhalten war.Wer sagt das eine Geburt nicht weh tut?
Jeder hat halt ein anderes Schmerzempfinden.
Ich fand die Wehen auch nicht prickelnd! Aber es gibt schlimmeres....
Wie gesagt,jeder hat eine andere Schmerzgrenze,ich brauchte auch zu keiner Zeit Schmerzmittel,oder PDA.
Bei anderen sind schon die Eröffnungswehen fast zu viel.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem
LG Schlingel
Hallo,
alle Frauen die ich vor der Geburt gefragt habe, die meinten die Schmerzen sind harmlos und nach der Geburt war es genau andersrum. Sie wollten mich nicht verrückt machen. Meine Presswehen waren schon hart, du darfst aber nicht vergessen, dass meine Tochter mit dem Popo zuerst kam und außerdem habe ich zum Schluss geschrieben, dass ich immer wieder eine spontane Geburt vorziehen würde.
Gruß
Daniela
Hallo Bunny,
danke für den super Bericht! Du machst mir Mut. Mich erklären irgendwie schon alle für bekloppt wenn ich nur erwähne, dass ich eine spontane Geburt aus BEL versuchen möchte, wenn unsere Süße sich in den nächsten Wochen nicht noch dreht. Ich bin da so oder so eigentlich ganz entspannt, aber das Gerede macht einen bißchen kirre. Danke also nochmal
Viele Grüße
Sooza (32. SSW, ET 12.08.)
Hallo,
hab ich doch gerne gemacht. Meine Kleine lag bei der 30. SSW in BEL. Sie wollte sich einfach nicht drehen. Ich habe alles ausprobiert von indische Brücken bishin zum moxen. Hier ein kleiner Bericht, falls du es noch nicht kennen solltest.
Indische Brücke
führt – einer Studie an der Unifrauenklinik Wien zufolge – zu keiner signifikanten Erhöhung von Spontanwendungen. Da sie als Methode ohne Nachteile und Risken für Mutter und Kind gilt, wird sie trotz dieser Studienergebnisse nicht völlig verworfen. Wie funktioniert’s? Man liegt auf dem Rücken - Bauch und Becken werden für 10 Minuten hoch gelagert. Damit soll dem Kind die selbständige Drehung erleichtert werden.
Die Moxibustionstherapie
entspricht einer alten chinesischen Tradition, Kinder in Beckenendlage durch Wärmeanwendung an einem bestimmten Akupunkturpunkt (der kleinen Zehe der Schwangeren) mit Hilfe von brennendem Moxakraut (Moxahütchen) zu einer Drehung in die Schädellage zu veranlassen. Die Wärmeanwendung regt die Kindesbewegungen für ca. 12-24 Stunden deutlich an und fördert somit die Drehwilligkeit des Kindes. Eine Studie der Uniklinik Mannheim zeigt, dass durch Moxibustionsbehandlung eine Spontandrehungsrate von über 50 % erreicht werden konnte (zwischen 33. SSW und 37. SSW).
Mich hielten die Leute auch für bekloppt und jetzt auch noch, wenn ich sage, ich würde es immer wieder so tun. Mach dir nichts daraus. Hast du den in deiner Nähe, eine Klinik die das macht? Es gibt nur wenige und dann gibt es noch welche, die machen es nicht bei Erstgebährenen.
Lieben Gruß
Daniela
Hallo Daniela,
danke für die Infos zu den beiden Techniken. Ich habe hier in Berlin-Neukölln ein Krankenhaus mit einer super Entbindungsstation und Neugeborenen-Intensivstation. Meine Hebamme arbeitet seit Jahren dort und sie sagte mir, dass spontane Geburten aus BEL auch für Erstgebärende dort regelmäßig gemacht werden. Aus ihrer Sicht würde auf jeden Fall nicht aus grundsätzlichen Gründen was dagegen sprechen, wenn es die Frau sich zutraut, es erst mal zu versuchen. KS kann man dann immer noch machen. Die PDA wird dabei wohl auch standardmäßig gemacht. Sie sagte mir auch noch, dass vielen Frauen einfach so viel Angst gemacht wird, dass diese gar nicht mehr offen und entspannt an das Thema rangehen. Und Offenheit und Vertrauen in sich und seinen Körper ist für eine Geburt - egal ob aus SL oder BEL - ihrer Ansicht nach das wichtigste.
Viele Grüße
Sooza (32. SSW, ET 12.08.) - die schon noch hofft, dass die Süße sich mal noch dreht aber wenn nicht, geht es auch weiter