Schulterdystokie - 2. Geburt KS?

Hallo,

wir haben bereits eine 14 Monate alte Tochter und ich bin nun in der 15 SSW, voraussichtlicher ET 10.12.07.

Bei der Geburt unserer Tochter (4300g, 57cm) hatten wir leider eine Schulterdystokie als Komplikation, glücklicherweise haben wir beide keine Folgeschäden. Sie ist putzmunter und kerngesund und es ist toll sie wachsen zu sehen :-)

Die Recherchen im Internet sagen, dass eine Wiederholungsrate bei Schulterdystokie bei 13,8% liegt. Und die Risiken sind ja auch keineswegs leicht zu nehmen. Dem Kind beide Schultern & mir das Schambein brechen lassen, Oberarmlähmungen als Folge, etc. Und das sind noch die "harmlosen" Folgeschäden.

Mein Arzt rät mir nun eindriglich bei der zweiten Geburt zu einem KS. Ehrlich gesagt hab ich davor mehr Angst davor als vor einer vaginalen Geburt. War jemand von Euch vielleicht auch in der gleichen Situation? Wie habt ihr Euch entschieden? #gruebel

Die logischen Gründe (Sicherheit, Verantwortung, etc) sprechen natürlich für einen KS, aber trotzdem zweifel ich...

Liebe Grüße
Gabi

1

Hallo,
Ich habe ein bisschen rumgegoogelt und von dem was ich gelesen habe wuerde ich NUR per KS entbinden!
Sicher ist sicher.
lg
Chrysalaki

2

Hmmm, das befürchte ich auch fast :-)
Wir würden auf keinen Fall ein Risiko eingehen und das Kind gefärden. Da muss ich dann wohl durch?!

LG

3

Hallo,

mein Sohn hatte bei der Geburt auch eine Schulterdystokie. Er war 4250g schwer und 54cm gross, geschätzt war er nur auf max. 3100g und 49-50cm. Er hatte nen Schlüsselbeinbruch davon getragen, welchen aber auch erst unser Kia zur U2´uns mitgeteilt hat, die im KH haben és net für nötig gehalten.

Der Schlüsselbeinbruch ist ohne Probleme verheilt.

Ich habe am 1.Mai meine Tochter Esther normal entbunden. Zu einem KS hat mir weder Arzt noch meine Hebi geraten. Nur wollte meine Hebi auf grund dessen keine Hausgeburt mit uns machen.
Meine Tochter wog 3580g und war 51cm gross.

Hm ich würde erstmal schauen wie gross das Baby werden soll und mir vielleicht noch ne 2te Meinung von nem Arzt einholen.

LG

4

hallo,
bei meiner zweiten Geburt vor 2,5 Jahren hatten wir auch ein "Schulterproblem". Glücklicherweise ist alles gut verheilt und keine bleibenden
Schäden aufgetreten. Meine damalige Oberärztin sagte zu meinem Mann immer im halbspaß das nächste Kind 38 SSW und planSectio. Da das Kind aber mit einem Gewicht von ca. 3300 g geschätzt wurde haben wir uns für eine spontan Geburt entschieden. Pünktlich am ET Blasensprung dann Einleitung über Stunden und bei 8 cm Sectio. Meine Tochter hatte sich wieder extrem schlecht in den Geburtskanal eingestellt und 4100g. Wobei ich sagen muß die Sectio war super auch von den Schmerzen kein Problem bin am 3 Tag heim.
Würde ich noch mal Schwanger dann wirklich nur noch KS.
Gruß