Guten Morgen!
Ich weiß nicht, wohin mit meiner Frage -bin sonst im Fo-Kiwu-Forum -ich versuche es einfach mal hier.
In der Forenbeschreibung steht "Leben mit Handicaps" bei Kindern...
Gibt es hier auch Eltern(teile), die Handicaps und trotzdem ein normales Leben mit Kindern führen können?!
Bei mir ist das so... ich habe eine Zwangsstörung (Waschzwänge). Vor sechs Jahren hatte ich meinen Tiefpunkt (stationäre Therapie), aber mit jahrelanger psychologischer Behandlung (ambulant) habe ich das alles so weit im Griff, dass ich ein relativ normales Leben führen kann (Ehe, Arbeit etc.)
Wir wünschen uns soooo sehr ein Kind, leider sind wir ICSI-Patienten. Seit ein paar Tagen mache ich mir nun einen Kopf darüber, ob ich überhaupt eine gute Mutter sein kann, oder ob es nicht sinnvoller wäre alles auf Eis zu legen und zu zweit zu bleiben.
Ich gehe z.B. niemals ins Schwimmbad, aus Angst vor Ansteckung (Fußpilz etc.) und könnte meinem Kind ja wahrscheinlich nicht mal schwimmen beibringen?! Solche Gedanken mache ich mir...
Danke und liebe Grüße!
Handicaps der Eltern -trotzdem normales Leben mit Kindern möglich?!
Hallo!
Ich habe selbst kein Handicap, kann also deine Erfahrungen nicht teilen, aber ich denke, es ist durchaus normal, dass man gewisse Ängste, was die Zukunft und das gemeinsame Leben mit Kind betrifft hat. Jeder Mensch hat seine Vorlieben und Abneigungen und in bestimmter Hinsicht wird auch das Kind davon geprägt. Wenn du deinen Waschzwang jetzt gut im griff hast, ist das doch schon mal super. Wenn du merkst, dass es wieder schlimmer wird, holst du dir ja sicher eh wieder Hilfe, sodas du weißt, was du tust. Es wäre sicher denkbar schlecht, deine Ängste auf euer Kind zu übertragen, aber das wirst du bestimmt größtenteils verhindern können.
Allerdings ist es meines Erachtens auch ok, wenn das Kind weiß, dass man vor bestimmten Dingen Angst hat oder sie nicht mag. Ich z.B. rutsche nicht von diesen Wasserrutschen, steige nicht auf Türme, fliege nicht. Und ich sage meinen Kindern auch, dass ich da eben Angst habe und dass sie das dann eben mit ihrem Vater machen können. Die Möglichkeit ist doch auch bei euch da, dass dein Partner manche Dinge ausgleichen kann. Dann bringst du deinem Kind eben nicht das Schwimmen bei, sondern dein Mann, oder vielleicht kannst du auch deinem Kind zu liebe, manche Ängste überwinden.
Ängste gehören zum Leben dazu und es ist nicht alles vorhersehbar, schon gar nicht mit Kind. Ich denke also nicht, dass du eine schlechte Mutter sein wirst, weil du bestimmte Dinge nicht mit deinem Kind machen kannst/willst. Du willst unbedingt ein Kind und wirst es lieben, schon das macht dich zu einer guten Mutter!
Liebe Grüße
JUJO
Warum sollte es nicht möglich sein? Jeder Mensch hat Vorlieben und Abneigungen. Bei dir hast du die eben durch eine Zwangsstörung. Das ist für dich sicherlich schlimm, aber solange du das nicht auf dein Kind überträgst, ist doch alles ok. Wenn du dein Kind natürlich erst einmal desinfizierst, nach dem Kiga, dann ist es problematisch. NIEMAND ist normal. Normal sein ist eine Idealvorstellung, die niemand erreicht. Ob du nun aus Angst vor Fußpilz nicht ins Schwimmbad gehst, oder nur weil es du das nicht magst, ist doch völlig egal. Mein Vater haßt es zu baden. Er war nie mit uns schwimmen. Das hat immer meine Mom gemacht. Es ist heutzutage kaum noch so, dass Eltern ihrem Kind das Schwimmen beibringen. Das macht der Schwimmunterricht im Schwimmverein. Bei uns dürfen da noch nicht einmal die Eltern dabei sein. Die dürfen draußen an der Glasscheibe stehen und zusehen.
Hallo.
Mit deiner Art von Handicap kenn ich mich nicht aus, aber als erster Gedanke kam mir "Vielleicht hilft dir das Kind, einen grossteil deiner Aengste zu ueberwinden"
Als Mutter waechst man ja in vielen Dingen ueber sich hinaus ;)
Ist denn dein Mann "normal"? Koennte er dich ausgleichen, also er geht zb zum schwimmen etc?
Alles Gute !
Ja, mein Mann ist ganz normal ;o)
Er ist z.B. bei der Polizei und hat ja ständig mit anderen Leuten zu tun -könnte ich mit meinen Berührungsängsten niemals ;o)
Auch geht er schwimmen (nur nie mit mir ;p), zum Sport etc.
Vielen Dank soweit für die lieben aufbauenden Worte... Vielleicht hilft ein Kind ja wirklich, über seinen Schatten zu springen.
Hi,
mein Mann sitzt im Rolli...
wir können zwar nicht alles machen aber es wird trotzdem sehr gut klappen, davon bin ich überzeugt.
Dir alles alles Gute
Lg Nicole