Klick-vinyl in Eingangs/Gäste WC und Küchenbereich?

Hallo,

suche Erfahrung.

Wir haben uns ein Haus gekauft. Jetzt stellen wir uns die Frage ob wir im EG Eingangsbereich und Flur inklusive Gäste WC und Küche neu fließen (einheitlich) oder aber guten Klick Vinyl der auch für Feuchträume geregnet ist verlegen. Hat jemand erfahrung? Lieber doch fließen? Bin hin und her gerissen.

LG

Auf jedenfall

Anmelden und Abstimmen
1

Wenn es nicht am Geld hängt würde ich auf etwas Optik verzichten und diese Bereiche fliesen lassen. Das ist problemfreier und beständiger.

Wenn es Vinyl sein soll würde ich in diesen Räumen - bzw. auf der Etage - eher verklebbares Vinyl verwenden. Es fühlt sich beim Gehen nochwertiger an und man braucht keine Bedenken wegen Flüssigkeiten die in die Fugen oder unter den Belag laufen könnten haben. Wegen Sand im Eingangsbereich auf hohe Abriebklassen im Datenblatt achten. Es gibt riesige Unterschiede, alleine bei der Haptik.

Falls es für die Feuchträume bei Klick bleibt, dann achte unbedingt darauf dass die Trägerschicht nicht aus Holzbestandteilen ist wie es bei Klickbelägen üblich ist. Classen hat z.B. keramischen Träger der wasserunempfindlich ist.

2

vinyl ist gut, abr bitte kein Klick, sondern vollflächig verklebt

3

Hey!

Wir haben Fliesen im Bad, weil die Fliesen ja auch an der Wand befestigt werden sollen. In Diele, Küche und alle anderen Räume haben wir Vinyl kleben lassen.

Liebe Grüße
Schoko