Hallo, wir wohnen oben, haben leider keinen Garten, aber eine sehr große Dachterrasse.
Sie ist an einer Seite mit einem Zaun zu, zwei andere sind Mauern. Bisher haben wir sie mit einem kleinen Sandkasten genutzt, Beete bepflanzt und einen Teppich hingelegt, um dort mit Playmobil oder dergleichen zu spielen, aber es ist halt schon was anderes als Spielgeräte im Garten.
Habt ihr Ideen, was man gefahrlos dort hinstellen könnte, damit unsere Tochter (5) es auch alleine nutzen kann? Bisher waren wir draußen meist "Bespaßer" und das ist auch schön, aber ich bin aktuell schwanger und jetzt schon sooo müde, wäre schön, wenn wir was hätten, wo ich einfach "nur" zuschauen kann. 😁
Gartengeräte qie Schaukel etc gehen natürlich nicht, es kann ja nichts im Boden verankert werden und es darf auch nicht zu hoch sein, damit keiner über die Begrenzung purzelt..
Vielleicht hatte von euch einer das gleiche Problem und eine kreative Lösung gefunden. 😊
Große Dachterrasse - Ideen Kinderparadies?
Wir hatten auf unserem Balkon noch Waterplay/Aquaplay (ich weiß es nicht mehr und eben den Sandkasten mit ordentlich viel Zubehör. Dazu noch Stuhl und Tisch für die Eltern 😅 war mehr als ausreichend.
Water/Aquaplay google ich mal. Wasser geht natürlich immer 😁
Wir hatten früher auf unserer Dachterrasse für die Kinder einen kleinen matschtisch aus Bierkästen Und ikea trofastboxen. Dort gab es Sand, Wasser und Wasserperlen (am besten nur einzeln rausgeben 😀), mit ein paar zusätzlichen Bechern sind Kinder damit meist ganz gut beschäftigt und der Kostenfaktor ist gering.
Das hatten wir auch, war super! 😊 aber letztes Jahr war ihr das schon zu langweilig. Deswegen dann die "Sandkiste" (große Plastikbox, etwa 100x50), da hatte sie etwas mehr Platz.
Meine Tochter hat sehr lange mit einer Außenküche mit Sand gespielt. Das war eine aus Plastik, gibt es aber bestimmt auch in schön. Ich hab mal eine aus Paletten gesehen, die selbst gebaut war.
Dachte, da wären wir zu "spät", aber dann schau ich doch mal. 😊
Noch eine Stimme für Matschküche und Aquaplay
Hat ein kleines Spielhaus Platz? Vielleicht ein Zelt/ Tipi?
So ein Stoffzelt/Tipi haben wir, je nach Sonne kommt das mit auf den Teppich, um etwas Schatten zu haben.
Ich dachte, wir hätten den Zeitpunkt verpasst und sie wäre für eine Matschküche zu "alt", aber dann schau ich da mal. 😁
Wasser geht immer, leider gehen Pools immer kaputt, selbst mit dem Teppich drunter.
Aquaplay muss ich mal googlen, was das ist. 😊
Unser Sohn liebt seine Matschküche. Ich würde sagen so etwas kann man lange nutzen. Vielleicht findet ihr auch einen kleinen Pool ohne Luftring, den ihr aufstellen dürft (Nutzlast beachten) oder sie bekommt ein größeres Spielhaus, dass sie sich mit Decken, Kissen etc. zur eigenen kleinen Lounge bauen kann.
Zur Beschäftigung zwischendurch einen kleinen Barfußpfad bauen...
Oh, Fühlpfade sind so toll.. hätten wir einen Garten, hätten wir den schon längst, hier oben wird alles lose leider direkt weggeweht, aber basteln grad was aus Nicht-Naturmaterialien, die könnten wir ja auch mit rausnehmen zum Drübergehen. 😊
Hallo!
Vom mir auch noch eine Stimme für Aquaplay und Matschküche, meine Tochter hat da mit 9 immer noch hin und wieder Spaß dran.
Zusätzlich würde ich noch eine Tafel empfehlen, die ist immer noch ziemlich aktuell bei uns.
Ein eigenes kleines (Hoch)Beet zum bepflanzen hat sie bestimmt schon, oder?
Ansonsten sind Sachen wie Seifenblasen (Richtig große) oder Geschicklichkeitsspiele (hulahoop, Diabolo, Jonglieren, Zielwerfen) immer sehr beliebt. Wenn sie sich gern bewegt, wäre vielleicht ne Große Matte auch was.
LG
Ja, pflanzen kann sie hier ohne Ende und eine Tafel haben wir auch, die wird draußen oder drinnen benutzt. Seifenblasen und HulaHoop hat sie ebenfalls. Werfen ist hier schwierig, wenns drüber geht, landet es entweder unseren Nachbarn auf dem Kopf oder im Feld des Bauerns, eo wir das dann suchen nüssten 😁🙈
Aquaplay hatte icj gegoogelt, das ist diese Wasserbahn, oder? Hätte ich vom Alter gedacht, das wäre schon raus, aber wenn es eurer auch noch Spaß macht.. 🤔
Wir haben eh grad ihre Holzküche aussortiert, weil sie drinnen eher anderes nutzt, vielleicht lackiere ich die einfach und geb die für draußen frei. 😊
Kennst du dieses corn hole wurfspiel, da muss man nicht hoch werfen. Mit ein bisschen Übung geht das, denke ich.
Genau, so eine Wasserbahn ist das. Sie spielt jetzt nicht mehr soo ausdauernd damit wie früher, aber deine ist ja erst 5, schau doch mal, ob du gebraucht eine findest. Mein 12 jähriger macht auch manchmal noch kurz dran rum. Darf nur keiner sehen😅, außer der kleine 3 jährige Cousin ist da, dann geht das.
LG