Ölflecken auf Granittisch

Hallo zusammen, wir haben einen Terrassentisch aus dunklem Granit vom Vorbesitzer des Hauses. Der Tisch hat eine rauhe Oberfläche (also nicht so wie eine Küchenarbeitsplatte). Nun sind recht grosse Rapsölflecken darauf gekommen. Mit Natursteineeiniger (den ich für die Küchenplatte verwende) ging es nicht weg. Ich habe gelesen Wärme und Löschpapier oder Neutralseife. Mein Mann meint hingegen das er den gesamten Tisch einölen will um es auszugleichen, weil er denkt das nie vorher gemacht wurde. Ich frage mich ob das geht mit einem anderen Öl bzw ob Rapsöl da geeingnet ist. Oder doch besser erst die anderen saxhen probieren und dann professionell ölen. Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit? lieben Dank!

1

Es gibt Natursteinöl, damit würde ich die gesamte Platte behandeln. Wir haben das im Außenbereich für ausgeblichene Marmorsteine verwendet. Danach sind sie wieder schön dunkel. Vielleicht werden die Rapsölflecken dadurch unsichtbar.

Kann aber auch sein, dass sie mit dunkler werden und der Kontrast in abgemilderter Form bestehen bleibt. Auf keinen Fall würde ich die Platte komplett mit Rapsöl einschmieren.

2

Vielen Dank Dir! Dann starte ich damit erstmal einen Versuch an einer Stelle.

3

Ja, viel Glück. Es sollte aber auf jeden Fall besser aussehen hinterher. Bisschen Schwund ist halt immer.;-)