Eure Waschroutine

Hallo an alle 🙋🏻‍♀️

ich wollte gerne fragen, wie ihr eure Wäsche wascht ?
Wie trennt ihr, bzw. wonach?
Wie oft müsst ihr waschen ?
Welches Waschmittel benutzt ihr?
Welchen Weichspüler ?
Wascht ihr Kinderwäsche mit eurer zusammen ?
Wo sammelt ihr eure Wäsche, im Korb oder direkt in einem Wäschesammler/ Trenner?

Wie macht ihr das mit Matschbekleidung der Kinder, oder sehr dreckiger Wäsche ( Sand, Rasen..) trocknet ihr es vorher, oder schmeißt ihr es so in die Trommel ?

Würde gerne einfach mal wissen, wie andere Mütter so ihren Haushalt mit Kids schmeißen 🙈
Liebe Grüße und noch einen schönen Pfingstmontag 💐

1

Hallo!

Ich trenne: dunkel, bunt und Kochwäsche.

Dreckwäsche wird im Bad in einem Holzkorb mit Deckel gesammelt. 1x / Woche leere ich den Korb. Ich werf alles in einen Plastikkorb/Wäschekorb, trage den in die Waschküche und sortiere gleich.

Ich wasche 1x/Woche schwarze Sachen sowie bunt.
Kochwäsche ca alle 2 Wochen. Wechsle ich die Bettwäsche, dann muss ich die unter 2 Ladungen waschen.
Anschließend kommt in den Trockner, was rein darf. Dort wird es bügelfeucht getrocknet, dann aufgehangen. Wenn trocken, dann abnehmen, zamlegen und in Schrank.
Das zamlegen mache ich im Wohnzimmer vorm TV.
Gebügelt wird nur ganz wenig.
Es wird alles zusammen gewaschen, also Kinderkleidung und unsere. Hier hat keiner einen Handwerksberuf. Wäre mein Mann viel auf Baustellen und hätte sehr schmutzige Wäsche, dann würde ich seine separat waschen.

Matschkleidung: wenn arg schmutzig, dann bissl per Handwäsche und mit einer Bürste und Wasser säubern.
Bei leichtem Schmutz mache ich nichts.

Schwarz und Buntwäsche Wäsche ich mit flüssig Waschmittel.
Kochwäsche mit Pulver.

Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Und unsere WaMa hat ein großes Füllungsvermögen. Daher komm ich mit so wenigen Waschgängen aus.

Lg

2

Gesammelt wird in 2 Tonnen im Bad (60 und 30-40 Grad), wenn die 40er Tonne voll ist, sortiere ich und wasche, wenn eine Ladung zusammenkommt. Meist sortiere ich in dunkel, hell/bunt und weiß. Manchmal auch eine Ladung rot/ rosa.
Bei 60 Grad Wäsche sortiere ich nichts weiter.
Die Kleidung der Kinder kommt einfach mit rein.
Total verdrecktes würde ich vorher kurz abspülen, haben wir aber nie.
Wir nehmen Waschpulver für Buntes und Wollwaschmittel, keinen Weichspüler.
Getrocknet wird auf dem Wäscheständer.
Im Schnitt haben wir 2-3 Waschgänge pro Woche bei 2Erw.+2Kindern.

3

Hallo,

Getrennt wird nach:
- Hell / Dunkel
- 30 / 40 / 60 Grad (ab und zu sammelt ich explizit für 90)

Ich hab drei wäschekörbe: hell, dunkel, feinwäsche / Sachen, die bei 30 Grad gewaschen werden.

Ich nehme das Waschmittel von frosch :) das für weißes, für buntes und das Sensitiv und ab und zu einfach mit essig insbesondere bei weiß (einfach mal googeln :D).
Die Babysachen, wobei das Kind noch in meinem Bauch ist, werden vornehmlich mit dem sensitiv gewaschen, aber nicht nur. Ich hab aber auch 95% gebrauchte Kleidung.
Weichspüler nutze ich nicht (auch hier kannst du mal essig googeln) - insbesondere für Kinderkleidung würde ich es nicht nutzen.

Derzeit waschen ich noch 2 mal die Woche und auch nur, wenn die Maschine dann auch voll ist - Also braucht man Freund zwischen durch was, hat er Pech 🤷‍♀️😅. Mit Baby wirds wohl 3 mal.

Flecken behandle ich vor (Z.B. den endgegner Sand vom Tennisplatz) manches weiche ich auch vorher ein. Ich würde auch groben Dreck rausbürsten oder vorher raus waschen. Sonst hast du das ja alles in der Maschine 🤷‍♀️

4

Kinderkleidung und die Wäsche meines Mannes wasche ich mit meiner zusammen. Warum auch nicht, wir kuscheln ja auch miteinander.

Ich trenne im Sommer nach
- Kochwäsche 60°
- bunt 30°
- weiß 30°, ggf mit hellrosa dabei

Im Winter habe ich nicht viel helle Wäsche; bei den paar Teilen passe ich nur auf, dass sie nicht zusammen mit einer nagelneuen schwarzen Jeans gewaschen werden.
Daher trenne ich im Winter
- Kochwäsche 60°
- bunt 30°
- Wollwäsche 30°

Waschpulver kaufe ich im Pappkarton, wg Müllvermeidung. Vollwaschmittel für Kochwäsche und weiß, Buntwaschmittel für Bunt. Nur für Wolle nehme ich Perwoll aus der Flasche.


Sand sollte nicht in die Waschmaschine! Auf die Art hat eine Freundin von mir ihre Maschine geschrottet. Erde vermutlich genauso.

Ich wasche jeden zweiten bis dritten Tag, meine Waschmaschine ist mit 9kg ziemlich groß. Wir sind 4 Personen, Kinder im Grundschulalter. Allmählich merkt man, dass die Kinderkleidung mehr Platz wegnimmt und bei der 10jährigen auch öfter das Shirt gewechselt werden muss.

LG!

10

Machen wir exakt genau so, darum spare ich mir Text.

Ausnahme: als Pulverwaschmittel nehmen wir Eigenmarken im Plastikbeutel. Das ist (oder war früher i.d.R. mal so?) höher konzentriert als diese großen Pappkartons und man braucht weniger Pulver. Buntwäsche sammeln wir direkt in der Trommel.

5
Thumbnail

Wir haben Waschmaschine und Trockner im Bad.
Die Wäsche wird direkt beim Ausziehen sortiert:
- Schrank (wie im Bild) oben: helle Wäsche
- Schrank unten: dunkle Wäsche
- Schrank kleines Fach (nicht sichtbar): empfindliche Teile/Feinwäsche
- Wäschetonne: 60°C (Handtücher, Bettwäsche)
- kleiner Eimer: fleckige Teile, die vorbehandelt werden müssen
- Windeleimer: Stoffwindeln
- Wäschenetz am Haken: feuchte Waschlappen

Gewaschen wird, wenn einer der großen Behälter voll ist, meistens alle 1-2 Tage eine Maschine.
Alles was geht, in den Trockner, Rest kommt auf den Wäscheständer.

Nutzen Pulverwaschmittel (Vollwaschmittel und Color), Wollwaschmittel flüssig, zusätzlich Entkalkerpulver. Kein Weichspüler.

6

Ach ja: die helle und dunkle Wäsche wasche ich immer bei 40°C. Hab 30 probiert, da gingen Flecken aber schlechter raus.

7

Das ist ja ein cooles Teil - wo gibt's diesen Wäscheschrank?

LG!

weiteren Kommentar laden
9

Wir haben ein großes Haus(3 Etagen), von den Bädern bis zur Waschküche gibt es einen Wäscheschacht
In jedem Schlafzimmer steht ein Wäschesammler, wenn der voll ist wird er in den Wäscheschacht geleert, die Wäsche landet direkt neben der Waschmaschine. Ich wasche eigentlich alles auf 40 Grad, Bettwäsche bei 60 Grad. Weiße Sachen werden extra gewaschen ansonsten alles Bunt gemischt zusammen. Kindersachen kommen mit unseren zusammen in die Maschine.
Waschmittel nehme ich immer eine groß Packung / Karton. Die fungieren leer dann als Mülleimer.

11

getrennt wird nach weiss, bunt hell, bunt dunkel schwarz,
ausser Handtüchern wasche ich alles nur nur mit 20 Grad
gesammelt wird im Hauswirtschaftsraum, ind Waschmaschmaschine, Tumbler und Bügelbrett stehen
in Wäschesäcken
ich wasche 1x die Woche, 60 Grad eher nur alle 2 Wochen
mit Washoo

12

Hallo,
wir sind 2 Erwachsene, 1 Grundschulkind, 1 Kindergartenkind.
Ich wasche so ca. 1-2 Mal pro Woche, in manchen gar nicht, in anderen dann häufiger.
Wir ziehen aber Sachen auch mal mehr als einen Tag an. Hosen sowieso und T-Shirts nach einem Tag auslüften ggf. auch noch mal, wenn's nicht müffelt.

Im Bad stehen 2 Wäschetonnen, eine für 40°C-Wäsche (das sind bei uns Hosen, Shirts / Pullis, Kleider, Socken) und eine für 60°C-Wäsche (Handtücher, Unterhosen-/Hemden, Bettwäsche). In jede gehen so ca. 1,5 Waschmaschinenladungen rein. d.h. spätestens wenn eine voll ist, sollte ich waschen.

Die 40°C-Wäsche trenne ich dann noch nach hell / dunkel. Kinder und Eltern-Wäsche wird gemeinsam gewaschen.
Aktuell nutze ich Waschmittel-Konzetrat, Eigenmarke vom Discounter (Bunt- (40°C) / Vollwaschmittel (60°C)). Ich hatte schon andere, ökologischere Sachen ausprobiert, war aber mit dem Ergebnis nie so ganz zufrieden. Getrocknet wird im Trockner oder auf der Wäschespinne, je nach Witterung.

Wäsche, die nicht in die Maschine kann, gibt es bei uns nicht, bzw. wird halt doch einfach mitgewaschen. Ist bisher meistens gut gegangen.

LG

13

Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale haben sich wissenschaftlich mit DEM Thema auseinander gesetzt. Von beiden gibt es dazu Publikationen.

Vielleicht mal so ......