Huhu,
Wir; 2 Erwachsene, 2 Kinder (5 und fast2)
Sind mit dem Leben ziemlich ausgelastet. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ich 28 Stunden, die Kinder sind 35 Stunden in der Kita ( 7:30-14 Uhr) und bekommen dort auch jeden Tag Mittagessen.
Jetzt ist es bei mir leider so, dass ich nicht gut organisiert bin in der Küche. Kochen war für mich leider schon immer eher lästig und dient halt nur dem, dass man satt sein muss. Es macht mir keinen Spaß und ich bin auch nicht sonderlich talentiert. Wenn der Tag dann sehr stressig ist und unvorhergesehene Sachen passieren, ist kochen das erste was ich liegen lasse und tröste mich dann mit dem Gedanken, dass die Kinder ja schon warm hatten. Abends gibts bei uns dann einfach frisches Brot mit Rohkost, Obst, Joghurt etc. Oder auch mal ne sternchensuppe…. Mache ich es mir zu leicht? Wie handhabt ihr das? Freue mich über einen Austausch.
Kochen fällt bei mir immer als erstes hinten runter…kocht ihr viel???
Finde ich völlig in Ordnung. Ist bei uns nicht anders. Obwohl ich phasenweise sehr gerne koche und dann enttäuscht bin, weil mein Kind lieber eine Schnitte will 😋
Also ja, meistens gibt es bei uns abends Brot oder eine schnelle Suppe und am Wochenende kochen wir dann 1-2 mal.
Ne, man muss es sich so einfach wie möglich machen. Ich mache das auch so...ich finde zwei Hauptmahlzeiten am Tag sogar eigentlich zu viel. Und ich koche im Gegensatz zu dir sogar sehr gerne :)
Dein Mann kann ja auch kochen.
Wenn es für euch passt, ist es doch gut so. Man muss sich nix schwerer machen als nötig.
Ich koche gern, meine Familie findet's gut, die Kinder wollten nie im Kindergarten oder in der Schule warm essen, deshalb koche ich fast jeden Abend und lasse andere Dinge hinten runter fallen.
Naja, ich stelle mir eher die Frage, woher der Trend kommt, das Kinder zwei warme Mahlzeiten am Tag bekommen "müssen".
Wenn ihr Erwachsenen tagsüber anderweitig "warm" versorgt seid, dann ist doch alles gut.
Von daher...ne ordentliche Stulle hat noch niemandem geschadet. Und sofern die Wochenenden arbeitsfrei sind, dann kann halt dein Mann kochen....machen wir so, ich koche auch nur um satt zu werden...mein Mann zwar auch, aber er hat zumindest Lust öfter mal was Neues auszuprobieren.
"Naja, ich stelle mir eher die Frage, woher der Trend kommt, das Kinder zwei warme Mahlzeiten am Tag bekommen "müssen". "
2 warme Mahlzeiten am Tag, "müssen" genauso wenig sein, oder nicht sein, wie eine warme Mahlzeit am Tag!
Bei uns würde eine dauerhafte "Brotzeit" abends überhaupt nicht gehen und das obwohl mein Mann das von zu Hause nicht anders kennt. Mein Sohn und mittlerweile auch mein Mann wollen auch abends etwas gekochtes essen. Ich sowieso, da ich das nicht anders kenne. Ob das Essen aufgewärmt oder gerade frisch gekockt wurde, ist uns dabei egal. Mir persönlich ist es bei den meisten Gerichten sogar egal, ob ich es warm esse oder kalt (vom Vortag, oder Mittag ohne nochmaliges aufwärmen).
Brot mit Belag und Rohkost empfinden wir als Notlösung, wenn es nicht als Frühstück eingenommen wird.
Allerdings kann ich die TE dennoch verstehen, wir haben auch nicht immer die Zeit zu kochen und es muss dann ein Brot her, aber meist kochen wir schon so, dass das Essen noch eine 2. "Essensrunde" reicht.
Hallo,
ich denke, solange die Kinder mittags ordentlich essen, ist das total ok.
Bei uns würde es schwieriger als sie in die Schule kamen und dann dort nur noch mittags Brotzeit gegessen haben oder das unsägliche Hortessen (bei uns sowas wie Würstchen mit Semmel, Nudelsuppe ohne alles, Leberkäse usw.) Da hab ich dann schon immer abends gekocht. Manche Dinge lassen sich gut auf Vorrat einfrieren z.B. Gemüsesauce für Nudeln. Auflaufrezepte hab ich gesammelt, die gut vorzubereiten waren. Insgesamt hab ich vieles bereits am Vortag, morgens oder am Wochenende vorbereitet ( Gemüse schneiden, Kartoffeln schälen). Zudem hab ich mir eine Slowcooker bestellt und mich da auch eingearbeitet. Da kochen dann viele Gerichte mit Zeitschaltuhr während ich arbeiten bin. Das schwierigste ist eine gute Planung. Lange Zeit haben wir einen Wochenplan gemacht und danach vorbereitet und gekocht.
Spass macht mir kochen nur wenn ich genug Zeit habe - also sehr selten😉
Gut essen tue ich aber schon gerne und im Nachgang gesehen habe ich vielleicht ein bisschen zu wenig auf eine gute Versorgung der Erwachsenen geschaut und merke erst jetzt wie gut mir gesünderes Essen tut. Das nur nebenbei.
Am doofsten finde ich, wenn ich um 17Uhr hungrig heimkomme, nichts geplant ist und auch nichts eingekauft. Das versuche ich zu vermeiden. Gelingt mittlerweile meistens😉
Nein, weil ich nicht arbeiten gehe (gehen kann, weil ich die ganzen Ausfallzeiten der staatlichen Betreuungsmöglichkeiten nicht auffangen kann und rein private Betreuung für uns noch zu teuer ist).
Ich habe drei Kinder, Mann geht VZ arbeiten.
Ich koche im Schnitt 4-6x die Woche frisch. Einmal in der Woche gibt es auch mal Ravioli aus der Dose o.ä. Meist koche ich gleich größere Mengen für 2-3 Tage, das entlastet sehr.
Welche ganzen Ausfallzeiten staatlicher Betreuung? Während der Lockdowns? Das war ja Ausnahme und ist nicht die Regel... hier ist normal 3 Wochen im Sommer zu und meist über Weihnachten und 2 Studientage... das war's in der Kita... Schule ist da durchaus komplizierter mit den vielen Ferien, aber auch da gibt's oft ne Betreuung in der Grundschulzeit. Ich finde es eher blöd, dass man ab der 5. Klasse da alleine gelassen wird und nicht jedes 10 jährige Kind schon tage-/wochenlang alleine zu Hause bleiben kann/ möchte...
Wir haben auch 3 Kinder, arbeiten aber beide seit der kleinste 1 Jahr ist. Ich 30h, mein Mann Vollzeit mit 35h bzw meist mehr....
Zur Frage der TE: da sowohl mein Mann, als auch die Kinder und ich mittags warm essen, gibt's bei uns abends immer klassisches Abendbrot, also Brot mit Wurst und Käse... uns fällt es auch so schwer genug, Ideen für warmes Essen zu finden, das möglichst allen schmeckt...
Hallo
Ich koche fast täglich mindestens 5 mal die Woche es gibt weder Mensa noch Kantine und wir essen gerne 1 mal am Tag warm
Ich finde kochen allerdings auch lästig vielleicht weil ich das schon über 35 Jahre täglich mache dennoch wäre nur Brotzeit nicht nicht das was ich und der Rest der Familie wollte.
Aber für euch geht es ja in Ordnung so also warum etwas ändern
Zottel