Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und bin mir nicht ganz sicher, ob das hier die richtige Kategorie ist für meine Frage, aber ich fange einfach mal an.
Bei uns gibt es immer wieder Diskussionen ums Essen. Wir kochen meist abends warm, da mein Freund sonst keine warme Mahlzeit hat, es unsere einzige gemeinsame Mahlzeit ist etc. Allerdings gibt es bei uns immer sehr ungesunde Sachen. Fertiggerichte, Gerichte mit viel Sahne/Fleisch/Käse etc pp. Im Moment geht es mir körperlich nicht so doll. Habe MS und bin abgesehen davon auch so oft angeschlagen (Gürtelrose, erhöhte Rheumawerte etc.). Aufgrund der MS leide ich auch an Fatigue, bin oft extremst müde, antriebslos usw. Ich fühle mich einfach nicht wohl, merke aber immer, dass es mir besser geht, wenn ich es mal ein paar Tage schaffe, mich halbwegs "gesund" zu ernähren.
Nun zum Problem: Mein Freund hat da so gar keinen Bock drauf. Es muss immer deftig, herzhaft, mit viiieeel Käse überbacken etc. sein. Es muss noch nicht mal so sein, dass ich versuche was zu kochen, was jetzt total fettarm etc ist., aber nur wenn es mal was ohne Fleisch gibt oder zumindest mal eine Gemüsebeilage zum Schnitzel etc. zieht er schon ein langes Gesicht. Und an diesem Punkt weiß ich momentan nicht mehr weiter, weil es bei mir nicht mehr so weitergehen kann ernährungstechnisch. Ich habe aber auch nicht die Kraft jeden Abend dann noch zwei verschiedene Gerichte zu schnippeln & kochen. Ja, ich weiß jetzt kommt wieder: "Es ist eine Ausrede, wenn man sagt, man hat keine Zeit gesund zu kochen." Aber aufgrund der MS & Fatigue bin ich manchmal schon froh, wenn ich nach Arbeit & Haushalt überhaupt nochwas auf die Reihe bekomme.
Ich will ihn eigentlich nicht zwingen mit mir gesund zu essen oder wenigstens frischer zu kochen usw, will ihm nix vorschreiben, aber ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Ich bin immer schon heidenfroh, wenn er auf Dienstreise ist oder mal ein paar Tage ohne mich seine Eltern besucht, weil ich dann endlich mal essen kann, was ich will. Ich habe ihm auch schon öfter erklärt, dass ich mich aufgrund meiner körperlichen Befindlichkeiten gerne anders ernähren will (abgesehen davon wurde es mir von den Ärzten auch geraten). Er sagt auch er versteht das, dann geht es mal zwei Wochen gut und wir verfallen wieder in alte Muster. Habe auch schon oft den Tipp bekommen, da gar nicht so ein Theater drum zu machen und nicht vorher anzukündigen: Heute gibt es mal was vegetarisches. Sondern einfach kochen, auf den Tisch stellen, fertig. Aber selbst diese Strategie des "Herunterspielens" funktioniert nicht bzw. er meckert dann doch sofort, warum es heute schon wieder Gemüse dazu gibt, warum an dem Curry kein Fleisch ist etc.
Ich bin mittlerweile einfach nur noch genervt. Wollte mal fragen, ob hier jemand von euch evt. ähnliche Probleme mit seinem Mann hat, der bei der zumindest halbwegs gesunden Ernährung nicht so richtig mitmachen will?
Sorry, dass es so lang geworden ist.
Wünsche euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Vanessa
Gesunde Ernährung - Streit mit Partner
Hab ich jetzt etwas überlesen ?
Du kochst also jeden Abend für Dich und Deinen Freund ?
Wo liegt denn das Problem, dass er sich selbst was kocht, wenn es etwas gibt was ihm nicht schmeckt?
Du bist doch kein Restaurant bei dem man á la carte bestellen kann.
Ich würde das Theater nicht mitmachen. Wenn du zuständig fürs Kochen bist, kann er essen was es gibt oder es sein lassen. Das läuft bei uns nicht anders.
Ich esse z.B. keine Leber, mein Mann liebt Leber. Er kocht sie aber relativ selten, weil er weiß, dass sie außer ihm keiner mag. Aber falls doch, wird das angekündigt, dass es morgen Leber gibt und dann kann ja jeder schauen, was er ißt.
Genauso umgekehrt, wenn ich Küchendienst habe. Wenn ich weiß, dass es morgen was zu essen gibt, was mein Mann oder meine Tochter nicht mögen, steht ihnen jederzeit frei, sich anderweitig zu verpflegen.
Also ich sehe hier das Problem nicht.
Genauso handhaben wir es mittlerweile auch, mein Partner möchte auch gerne und viel Fleisch und hat aber generell wenig Bock auf kochen. Ich koche jetzt nur noch für mich, bzw. Mich und die Kids und er kann schauen ob er sich was macht, mit isst oder was bestellt.
Er kocht auch ab und zu. Aber derjenige der gerade kocht, kocht dann immer für beide.
Ich verstehe schon, was du meinst und grundsätzlich sehen ich es ja auch so. Ich bin nur das Genörgel langsam leid, wenn es dann mal was gibt, was ihm nicht schmeckt. Aber wahrscheinlich ist das eher ein Problem meinerseits. Ich muss das halt dann einfach links liegen lassen. Aber mich stresst das dann eben immer psychisch, wenn deswegen schlechte Laune herrscht.
Würde mein Mann an dem was ich koche so rummäkeln, müsste er sich halt selbst was kochen.
Ist doch die naheliegendste und beste Lösung.
Also fassen wir zusammen:
Du willst gesund essen und jammerst wenn es ungesundes gibt.
Dein Mann will ungesund essen und jammert wenn es gesundes gibt.
Und die bisherige Lösung ist, es gibt immer das was dein Mann mag…
Fangt doch mal an, dass ihr abwechselnd gesund und ungesund esst… dann ist jeder die Hälfte der Zeit glücklich und kann die andere Hälfte der Zeit jammern. Ihr könnt es auch gleich so aufteilen, dass du dich nur jeden zweiten Tag ums Essen kümmerst (und dann gesund) und an den anderen Tagen ist er zuständig das was auf den Tisch kommt und darf entsprechend auch aussuchen was. Wer das Essen des jeweils anderen nicht mag darf sich selber um eine Alternative kümmern…
Ja, bisher war es so, dass ich nachgegeben habe und es dann etwas gab, was er mochte :(
Und dafür riskierst du deine Gesundheit?
Du musst ja besser essen, sonst steigen die Entzündungswerte.
Getrennt kochen! Gesund kochen ist ziemlich easy und schnell. Sei es eine Suppe, ein Auflauf, ein Salat.
Ich koche täglich (bzw auch mal für 2-3 Tage) und habe den Anspruch: min. 60%sind frisches (oder TK) Gemüse.
Dein Partner scheint deine gesundheitliche Problematik null zu verstehen, gleichzeitig stehst du nicht für dich ein.
Macht doch einen Wochenplan. Jeder darf sich was wünschen. Wenn es keinen gemeinsamen Nenner gibt, kann der andere aber planen und isst was anderes.
Dann esst ihr zusammen, kocht aber getrennt und seid beide zufrieden. Mal isst du was Ungesundes, was du gerne isst und mal isst er was, was etwas gesund ist. Den Rest getrennt.
Ich habe nur überflogen, möchte dir aber dringend nahelegen, von deinem Freund getrennt zu kochen. Ich habe eine Freundin mit MS und litt eine zeitlang selbst unter einer Autoimmunerkrankung.
Es ist erwiesen, dass gesunde Ernährung, der weitgehende Verzicht auf Fleisch und Zucker diese Erkrankungen nachhaltig positiv beeinflusst. Wenn dir also deine Gesundheit wichtig ist, stelle deine Ernährung um.
MS hat viele Gesichter. Eins haben alle gemeinsam: es wird nicht besser. Meine Freundin krampft seit Jahren an der Grenze zur Erwerbsminderungsrente und benutzt mittlerweile einen Rollstuhl für die meisten Strecken.
Deinem Freund würde ich die Ohren langziehen. Wie kann einem die Gesundheit der Freundin so egal sein? Verlässt er dich dann, wenn es schlechter wird? Oder habt ihr euch beide noch unzureichend über die Krankheit informiert?
„ Wie kann einem die Gesundheit der Freundin so egal sein? Verlässt er dich dann, wenn es schlechter wird?“
das Habe ich mir auch eben gedacht. Es geht hier um eine lebensbedrohliche Krankheit und nicht um Bodybuilding oder „Bock auf was auch immer“. Da gäbe es für mich keine Kompromisse wenn’s um mein Leben geht.
Ja. Ich kann mir auch die Antworten davor nur so erklären, dass diejenigen keine Ahnung von MS haben.
Meine Freundin hat einen langen Leidensweg hinter sich. Am Anfang ging es ihr noch bedeutend besser als heute. Diesen guten Zustand sollte man so lange erhalten wie möglich und dafür ist die richtige Ernährung sehr wichtig.
@TE: Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber dir scheint es noch sehr gut zu gehen. Sei froh darüber und tue etwas dafür, das dies so lange wie möglich so bleibt. Meine Freundin ist eine Kämpfernatur und hat nie klein beigegeben. Trotzdem muss ich von außen dabei zuschauen, wie diese Krankheit ihr mehr und mehr von ihrem Leben nimmt. Das ist nicht schön und ich mache mir große Sorgen um sie. Umso weniger kann ich nachvollziehen, dass dein Freund so nachlässig damit umgeht und auch du den Ernst der Lage noch nicht erkannt zu haben scheinst. Es ist deine Gesundheit, dein Leben, dass du so lange wie möglich gut leben führen möchtest, nicht nur ein paar Kilos mehr, die dich auf der Hüfte stören.
Hast du schon einen Schwerbehindertenausweis beantragt? Wenn nein, das solltest du.
Klingt abschreckend, aber ja das ist es: eine körperliche Behinderung, die dich nach und nach zum "Krüppel" macht (sorry für das Wort). Nimm diese Krankheit ernst.
Du ich verstehe da euch beide.
Ihn weil ich auch kein Bock darauf hätte bei meiner einzigen warmen Mahlzeit nach einem langen Arbeitstag (womöglich noch ein körperlich sehr anstrengender Job) auf so „leichte“ Gerichte.
Ich verstehe aber auch dich, dass du krankheitsbedingt darauf achten willst.
Wie wäre es denn mit Meal Prep am Sonntag? Nur für dich oder eben für euch beide.
Das hab ich immer gemacht, wenn ich sehr auf meine Ernährung geachtet hab und wusste, dass es ein paar Abende geben wird, an denen die Familie eben etwas isst, was für mich nicht in meinen Plan passt.
Jetzt mache ich das durch den Schwangerschaftsdiabetes auch wieder, weil ich eben einiges trotz Insulin nicht vertrage.
Und sonntags hättest du dann eben den halben/ganzen Tag Zeit dafür und könntest mehrere Pausen einlegen.
Ich kann ihn da ja auch in irgendwo verstehen. Aber wenn man selbst die gesundheitlichen Aspekte und alles andere mal außen vorlässt, ist es bei mir eben genau andersrum: Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch (Bürojob) und brauche daher abends auch von Menge und Kaloriengehalt gar nicht unbedingt eine Mahlzeit als hätte ich 12 Stunden lang schwer körperlich gearbeitet.
An Meal Prep habe ich auch schon öfter mal gedacht, es aber noch nie richtig umgesetzt. Vielleicht wäre sowas tatsächlich mal eine Option.
Ja das ist wirklich schwierig, wenn man zwei unterschiedliche Menschen unter einen Hut kriegen muss.
Und die Gesundheit ist ja nunmal eigentlich unser höchstes Gut.
Bei uns ist es da einfach ähnlich und ja das Meal Prep war dann gerade auch während meiner Abnahme dann eben immer mein Retter.
Ein Versuch wäre es ja auf jedenfall Wert😉
Huhu,
Also bei uns ist es so das mein Mann und meine Kinder komplett anders essen als ich, ich habe vor kurzem eine magenop machen lassen und kann daher nicht ungesund fettig und so weiter essen ich mache das recht simpel koche für die eine Mahlzeit und esse dann nur was daran gesund ist oder Schnipsel mir flott nen Salat. Am Anfang war es nicht einfach weil ich nach nem Tag mit 3 Kindern Haushalt Hausaufgaben u.s.w eben auch müde war 2 mal kochen geht einfach nicht aber ich mache dann zum beispiel Spaghetti Bolognese und für mich tu ich etwas sauce zur seite und schmeisse etwas Gemüse rein oder wenn sie schnitzel pommes essen gibt's dabei nen Salat und ich esse nur den klar guckt er dann vieleicht aber so must du nicht doppelt kochen und wirst trotzdem satt. Die Kinder essen meist auch Gemüse oder Salat was ich als beilage mache mit und wenn sie paniertes Fleisch essen paniere ich meins eben nicht. So hält bei uns der Hausfrauen ich muss nicht mehrmals kochen und ernähre mich gesund oder gesünder zumindest.
Vieleicht wäre das ne idee für dich 🤷♀️ wenn meiner da nen aufstand machen würde weil ich eben abgeändert esse würde er eben selbst kochen müssen da ich meine Gesundheit nicht hinten an das habe ich leider zu lange gemacht.
LG
Du hast es hier ja schon mehrfach gelesen: es geht um dein Leben und deine Gesundheit. Dass du nicht jeden Tag die Kraft hast zum Kochen, verstehe ich auch gut. Und dass dich dieses Gemecker total runter zieht, wenn du eh kaum Kraft hast, ist klar.
Wie wäre es, wenn du nur für dich kochst, aber mehrere Portionen auf einmal, die du dann in den Kühlschrank oder das Gefrierfach packst? So hast du ein paar Portionen auf Vorrat. Und manches Essen kann man abwandeln, sodass du mehrere Mahlzeiten mit wenig Aufwand hast.
Gemüse kann man zum Teil auch gefroren kaufen, dann hast du wenig Arbeit.
Dein Freund soll für sich selbst kochen und sofort das Gemecker aufhören, denn es geht um dein Leben.
Achte auf dich, es soll dir doch so gut wie möglich gehen.