Freund und ich finden keine Wohnung

Guten Tag und schönen Sonntag,

Mein Freund hat vor kurzem sein Studium beendet und wollte schon immer nach Südtirol ziehen, da er dort ein Jobangebot bekommen hat und auch Verwandte von ihm dort wohnen. Auch ich wäre bereit mit ihm zu ziehen und da es Fachkräftemangel gibt sind auch dort viele offene Stellen.

Aktuell wohnen wir bei seiner Tante in Südtirol und sind gerade auf Wohnungssuche. Das Problem ist allerdings das es dort sehr schwer ist eine Mietwohnung zu finde, da es dort so gut wie fast keine gibt.
Bei Maklern haben wir uns informiert und uns wurde gesagt das dort viel mehr Wohnungen gekauft werden als gemietet.
Doch leider haben wir nicht das Geld um eine Wohnung zu kaufen.
Wie suchen schon seit Monaten verzweifelt eine Mietwohnung doch man findet einfach keine gescheite. Wir hätten einige in Aussicht welche aber einen Haken haben:
Bei der ersten Wohnung wird die Wohnung nur auf ein halbes Jahr befristet vermietet und der Mietvertrag wird nach ablauf nur befristet verlängert.
Bei einer anderen Wohnung hätten wir zwar unbefristet und wohnen in einem Haus mit eigener Etage, dafür müssen wir uns die Küche mit einer anderen Wohnpartei teilen.
Bei einer anderen Wohnung welche sogar zum Kauf von ca. 90.000 Euro freisteht, ist zwar schön modern, aber in einem Kellergeschoss ohne richtigem Fenster.
Eine weiter Wohnung ist sehr abseits gelegen in einem Haus aus den 50er Jahren wo wenig isoliert ist.

Wir haben selber schon Inserate veröffentlicht doch keine Antwort bisher.
Wir haben uns bei einheimischen umgehört und uns wurde gesagt, das Mieten in Südtirol relativ selten ist und mehr Wohnungen gekauft werden und das die Mieten sehr hoch sind.

Was sollen wir tun?

7

Ich würde in die erste, die befristete Wohnung, ziehen und darauf spekulieren, dass die zumindest ein mal verlängert wird.
Wird immer um 6 Monate verlängert? Dann könnt ihr auf jeden Fall schon mal 6-12 Monate Zeit raus schlagen.

In diesen 6-12 Monaten könnt ihr euch nach anderen Mietwohnungen umsehen, vllt auch in einem Nachbarort/Nachbarstadt, oder eine Wohnung finden, die ihr kaufen könnt.

Wenn die Mieten so hoch sind, dann lohnt sich doch kaufen eher? Vor allem, wenn ihr beide voll arbeitet.

1

Wenn seine Tante dort schon länger wohnt, hätte sie euch das doch schon vorher sagen können, oder?
Wenn ihr absolut nix passendes findet, dann bleibt wohl nur:

1. entweder woanders wohnen und pendeln oder
2. woanders Wohnung + Job suchen

LG

2

Da er schon einen Job hat, und du ja auch sagst du könntest einen Job problemlos finden, was spricht dann gegen einen Kauf mit entsprechenden Kredit?

Klar, die Zinsen sind hoch im Moment. Aber mit zwei Vollzeit arbeitenden Personen sollte das doch gewuppt werden können, zumal wir nur von einer Wohnung und nicht von einem Haus reden.

Und ja, die Zinsen sind ein Nachteil. Ist eben die Frage, was euch am wichtigsten ist. Eine Kellerwohnung ohne Fenster zur Miete oder lieber eine Wohnung auf Kredit gekauft? Meine Entscheidung wäre klar. Denn bei der Tante lässt es sich ja nicht ewig wohnen...

Alles Gute! 🍀

3

hallo,

bei unserer tante is tes eben sehr eng und wenig platz. klar macht es sinn zu kaufen, aber mit miete ist man halt flexibler und hat keine scherereien bzgl. instandhaltung usw.

4

Ich würde die Wohnung nehmen in der man sich die Küche teilen muss. Wenn ihr mit den Leuten dort nicht klar kommen solltet, würde ich nen kleinen Kühlschrank und 2 Induktionsplatten ins Wohnzimmer stellen.

5

diese wohnung wollten wir auch nehmen, wir wissen allerdings nicht wer dort alles noch wohnt.

8

Nachfragen?

6

Ich würde nie & nimmer in eine Wohnung ziehen, wo man sich die Küche teilen muss!
Möchte nämlich kochen wann ich möchte & mich an keinen Plan halten oder dann warten müssen, bis die Küche frei ist!
Zudem möchte man ja vielleicht auch Mal zusammen mit Familie oder Freunden kochen & Essen.
Wer weiß auch, was die andere Partei unter einer sauberen Küche versteht.
Die Wohnung ohne richtige Fenster würde für mich auch eher nicht in Frage kommen.
Sind die Nebenkosten von der Wohnung in dem Haus aus den 50'ern arg hoch?
Wenn nicht, würde ich wahrscheinlich am ehesten darein ziehen oder in die befristete Wohnung.
Für uns ist diese Praxis mit der befristeten Wohnung eher ungewöhnlich, aber in anderen Ländern wie Finnland Gang & gebe.
Wenn ihr mit keiner Lösung zufrieden seit, dann würde ich nochmal komplett wo anders neu anfangen, also die Arbeitsstelle wechseln.
Alles gute!

9

Von den Wohnungen, die du nennst, fände ich die befristete noch als die Beste.
Zumindest wenn das der einzige Haken ist.
Ich denke eher es steckt ein gebrannter Vermieter dahinter. Von dort aus würde ich weiter suchen. Findet ihr nichts, dann würde ich mir gut überlegen ob es wirklich Südtirol sein soll.
Der beste Job ohne passable Wohnung nützt auch nichts. Kaufen ohne Eigenmittel wird sowieso nicht funktionieren.

10

Nehmt doch die befristete.
Wenn ihr euch sympathisch seid, wird später vielleicht doch noch eine unbefristete draus.

11

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Bearbeitet von renntisa