Meine Nachbarn

Seit 4 Jahren wohne ich in Deutschland und dieses Problem tritt zum ersten Mal auf.

Meine Nachbarn kochen und jedes Mal, wenn sie kochen, steht ihre Wohnungstür offen. Die ganze Wohnung stinkt fürchterlich. Ich habe sie ein paar Mal gewarnt, sie sagen ok und schließen die Tür. Beim nächsten Mal bleibt die Tür jedoch offen. Nicht nur eine einzelne Person, sondern auch einige Leute aus den oberen Stockwerken tun dies.

Ich habe mit dem Hausbesitzer gesprochen (er besitzt das ganze Gebäude). Er sagt, er könne nichts dagegen tun.

Es ist keine große Wohnung. Es hat nur 3 Stockwerke.

Nun würde ich mich freuen, wenn Sie mir meine (rechtlichen) Möglichkeiten mitteilen könnten. Ich mag diese Wohnung. Ich würde nicht umziehen wollen. Aber der Geruch ist unerträglich geworden.

Danke schön.

Bearbeitet von Steinsu
1

Ich würde ordentlich Raumspray vor ihre Tür ins Treppenhaus sprühen, so dass es reinzieht in die Wohnung. Idealerweise einen Duft, den du magst und sie gar nicht ;-)

2

Oder diese schrecklichen Räucherstäbchen im Flur anmachen.

3

Was kochen sue denn, dass so fürchterlich riecht??

Ich könnte mir vorstellen, dass sie es zum besseren Lüften (zug) machen, damit er weniger riecht (stinkt).

Bearbeitet von bluegrass
4

Protokoll darüber führen (wann, wie lange etc) und dann Miete mindern.

5

Sie muss erstmal den Vermieter darüber informieren und er muss für Abhilfe schaffen.
Macht er es nicht, kann man die Miete mindern. Um 10 %

6

Mit solchen Aussagen würde ich vorsichtig sein (auch @GalaRoyal).
Das ist einfach ein extrem schwieriges, weil subjektives und nicht so einfach klares, Feld. Eine Mietkürzung kann einem da selber schnell auf die Füße fallen.



Belästigung durch Kochgerüche sind sehr subjektiv und in der Regel (!) kein Grund zur Mietminderung. Genau so wenig wie zum Beispiel Grillgerüche oder Zigarettenqualm.
Was man persönlich empfindet ist zweitrangig, zu Grunde liegt immer der "Durchschnittsmensch" und die genauen Umstände der möglichen Belästigung.

Ich empfehle diese Lektüre:
https://www.rechtsanwalt-bach.de/mietrecht-leipzig/mietminderung/mietminderung-bei-geruchsbelaestigung/


Ein Protokoll kann die Zeiten erfassen aber nicht die hier in diesem Fall problematische Intensität. Wenn sie nur zu "normalen" Zeiten kochen - was soll ein Protokoll dann helfen?



@Fragesteller:
Kürze nicht die Miete ohne Rücksprache mit einem Anwalt.

Bearbeitet von Kruemelmonsterpapa
7

Ich verstehe diese Leute nicht, die in den Flur lüften! Haben die innenliegende Küchen oder was? Warum lüftet man den Küchengeruch durch die ganze eigene Wohnung, statt einfach das Fenster in der Küche auf zu machen oder vielleicht mal in eine (vernünftige) Dunstabzugshaube zu investieren? 🤔

In meiner alten Wohnung hat die Oma unter uns auch diese Unsitte gehabt. Der ganze Hausflur hat gestunken, dass man nie wusste ob sie für sich, ihren Hund oder den ganzen Hund gleich selbst kocht.🤢 Aber solange unsere Wohnungstür geschlossen war, kam nix in unsere Wohnung. Kommt der Geruch durch die geschlossene Wohnungstür in deine Wohnung, würde ich mit dem Vermieter sprechen, dass er eine Anweisung rausgeben sollte, dass nicht in den Flur gelüftet wird bzw. ob ein Austausch deiner Tür in Frage käme. 🤔