Hallo Ihr Lieben,
Ich bin am 06/2021 in meine neue Wohnung gezogen. Vor Einzug lag die Kaltmiete inkl. Nebenkosten wie (Gärtner, Kaltwasser, Abwasser etc.) bei 400€. Als ich die Wohnung dann von meiner Tante übernommen hatte - (Sie hat davor in der Wohnung gewohnt, daher weiß ich auch, wie viel Sie gezahlt hatte monatlich) - wurde die Miete erhöht. Nun zahle ich monatlich für das gleiche, 550€.
Wir hatten seit über 1 Jahr einen kleinen “Gasleck”, welches erst jetzt behoben werden konnte.. Wir sind 3 Parteien in diesem Haus. Nun wurde das Haus saniert (das Gasleck behoben) - Rohe wurde dementsprechend ausgetauscht etc. Arbeitsaufwand von 2 Tagen. Nun möchte unser Vermieter auf alle 3 Parteien die Miete erhöhen, da scheinbar die Kosten von der Firma so hoch ausgefallen sind. (Wie viel Er erhöhen wird, wissen wir noch nicht)
Ist das überhaupt rechtens? Das Haus hat ja jetzt keine Wertsteigerung durch die Sanierung, und davon habe ich auch nichts wirklich, außer wieder ganze Rohre *lach*..
P.S wir haben so um die 55qm2.
Strom, Gas, Internet laufen separat und sind NICHT in dieser Miete mit enthalten.
Vielen Dank, LG.
Mieterhöhung zulässig - ja oder nein?
Ist so eine Sache: Reparaturen dürfen nicht auf die Mieter umgelegt werden, Sanierungen schon.
Eigentlich sollte nur das Gasleck repariert werden, jetzt wurde zusätzlich aber saniert.
Hier würde ich jemanden frage, der sich wirklich damit auskennt.
Viele Grüße
Trollmama
Nachtrag, lass dir die Arbeiten bitte zeigen, wenn sehr alte Materialien in den Rohren genutzt wurden bzw die Korrosionsbeurteilung negativ ausgefallen ist, Musste das Rohrnetz ersetzt werden. Ergo Reparatur nach aktuellem technischen Standard und eben keine Sanierung.
Nur weil der Vermieter nach Jahrzehnten einen Missstand beheben muss, weil er sonst gegen geltendes Recht verstößt rechtfertigt das keine Mieterhöhung.
Ja eben, der Meinung bin ich nämlich auch. So wie die anderen Mieter mir das erzählt haben, will er die Miete erhöhen, da die Rechnung so hoch ausgefallen ist für die Reparatur. Da können wir aber nichts für 😅 muss man halt mit rechnen wenn man ein Haus besitzt.
Der Vermieter kann die Miete nicht aufgrund der Sanierung erhöhen. Er kann sie aber ganz normal anpassen, unter bestimmten Bedingungen. Dafür ist eine Wertsteigerung des Hauses nicht maßgeblich.
Warte also erst mal ab, wie das Schreiben formuliert ist.
Bezüglich der Nebenkosten kannst du eine Abrechnung einfordern.