Hallo Zusammen,
meine Tochter wurde am 11.01.25 in der 28+0 mit 595 gr. und 33 cm geboren.
Stand heute wiegt sie 2040 gr. Und ist 41 cm groß. Die ersten 2 Wochen hatte sie den CPAP, danach 3-4 Wochen einen High Flow, den sie eigentlich nicht gebraucht hat, aber ohne einfach zu gestresst war (er wurde zwischenzeitlich für 5 Tage komplett abgemacht und dann wieder für ein paar Tage dran gemacht).
Sie hatte die ersten Wochen selten abfallende Sauerstoff-Sättigungen.
Es gab weiter keine großen Komplikationen, sie war zwar die kleinste aber auch eine der stabilsten Frühchen auf der Intensivstation.
Seit ca. 3 Wochen presst sie ganz viel. Sie windet sich auch manchmal und hat Bauchschmerzen. Stuhlgang ist trotzdem super. Sie hat viel Luft im Bauch. Mir wurde gesagt, dass das zum einen noch an der Unreife liegt, zum anderen an mangelnder Bewegung, da sie hauptsächlich nur liegt und dass das Zuhause schneller weg geht, wenn man sie auch mal hin und her trägt. Ein Freund meinte, dass sie die Milch vielleicht nicht verträgt. Eine andere können wir im Krankenhaus nicht testen.
Beim Pressen fällt die Sauerstoffsättigung häufig.
Auch das trinken funktioniert nicht so gut. Am Anfang fällt sie teilweise unter 60. das macht mir ziemlich viel Angst.
Nun kommt seit gestern noch dazu, dass sie die erste Impfung bekommen hat. Nun hatte sie 37,7 Fieber und der Monitor klingelt ständig.
Der Arzt meinte noch vor einer Woche zu mir, dass sie stabil ist und in ca. 14 Tagen entlassen wird. Das wäre nun in 7 Tagen.
Auch wenn ich mich freuen würde, dass die täglichen Fahrten (150 km) dann aufhören (ich bin schon sehr kaputt mittlerweile), sehe ich das noch nicht.
Hatte euer Kind auch diese Probleme? Das Pressen, Sättigen und trinken? Wie waren bei euch die Verläufe von den Impfungen? 2 von 5 wurden gemacht. Mutet man ihr zu viel zu?
Viele Grüße,
Jenny
Sättigung, Impfung, 28+0 Frühchen, Eure Erfahrungen
Hi,
Mein Sohn wurde bei 27+6 geboren und hat auf die Impfungen mit starken Sättigungsabfällen reagiert, die er zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr hatte. Unsere Entlassung hat sich dadurch auch ein bisschen nach hinten verschoben. Ich bin trotzdem 100% überzeugt davon gewesen und bin’s immer noch, dass die kleinen so früh geimpft werden. Man mag sich nicht ausmalen, wie eine tatsächliche Infektion mit einer der Krankheiten verlaufen würde gegen die man impft, wenn schon die Impfungen so einen Effekt haben. Bei den späteren Impfungen gabs auch keine Probleme mehr.
Ansonsten hat sich das mit dem Pressen nach einigen Wochen zuhause erledigt. Er hatte das nie wenn wir ihn getragen haben oder er auf unserer Brust lag. Häufig sind das Regulationsstörungen und gar nicht wirklich Blähungen oder Bauchschmerzen und am besten hilft da Körperkontakr. Auch wenn es schwer ist, denke ich dass ihr einfach noch ein bisschen Geduld braucht. Plötzlich wird das mit dem Trinken und der Sättigung klappen, einfach weil eure Tochter genug Zeit hatte um das zu lernen. Viel Kraft für die letzten Tage im Krankenhaus & alles Gute!
Mein Sohn wurde 28+0ssw geholt,er hatte auf die 8fache impfung mit starken Abfällen reagiert,sodass er wieder für eine Nacht auf die intensiv musste,Entzündungswerte waren auch von der Impfung erhöht,das war schlimm,ja wegen drücken und pressen kann die sättigung auch abfallen ,hatten wir auch.Die nächste impfung müssen wir im Krankenhaus machen.
Hallo,
unser Sohn kam 30+4 auf die Welt. Hat eine schwere BPD + ANS 4.
Er hat dennoch die Impfungen gut vertragen, hatte nur etwas Fieber. Man muss dazu aber sagen, dass er dennoch Sauerstoff bekommt.
Durch das Pressen ist es normal, dass die Sättigung runtergeht. War bei uns auch ständig der Fall und wurde bei der Entlassung mitberücksichtigt. Wer presst und schreit - macht Abfälle, was die Ärzte dann auch mit im Blick haben.
Durch den Körperkontakt wird es besser. Wir haben ihn ständig am Körper. Das hilft total viel gegen diese Regulationsstörungen.
Hallo,
auch bei meiner Tochter gab es Sättigungsabfälle durch die Impfung. Diese hat uns wieder ganz schön zurückgeworfen und die Entlassung verzögert. Aber der Arzt meinte, dass es gut war im Krankenhaus zu impfen, sonst hätten wir nach der Impfung beim Kinderarzt auf der Matte im Krankenhaus gestanden weil der Kleinen nicht so gut ging. Und ich sehe es auch so.
Der Kinderarzt hat die restlichen Impfungen zuhause dann aber etwas nach hinten geschoben und wir impfen alles einzeln, kombinieren keine 2 oder 3 Impfungen zusammen.