Hallo Mädels,
wollte mal erfahrungen austauschen,
wir waren heute in der kiwu - klinik um die ergebnisse des hormonspiegels und des sg zu besprechen,
na ja bei mir waren die hormone altersentsprechend ok, bin eigentlich ers 27?
Mein Mann - 31Jahre- hatte ein schlechtes spermiogramm, was wir schon geahnt haben (7%a - beweglichkeit, 30% - b,
leider nur 7% normal geformte). Ein spermiogramm vom urologen von mai 2009 war da deutlich besser, ist aber angeblich nicht nach who kriterien und dadurch deutlich "großzügiger"
Nun wurde uns zu einer insemination geraten - am besten wir würden uns bis morgen entscheiden, da mann dann noch rechtzeitig zum nächsten zyklus alles mit der krankenkasse regeln könnte, wir können uns zwar zeit lassen, müssen überhaupt nicht aber... Und so ging es dann weiter.
Jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll - ich hätte eher erwartet, dass vielleicht geschaut wird, wiese die werte bei meinem mann so sind und ob man da nicht was verbessern könnte - der arzt meinte, dass aus seiner erfahrung man am sg nicht wirklich große verbesserungen erzielen könnte (hat mal kurz zink erwähnt)
Das kommt mir KOMISCH vor - hätte ja sein können dass mein mann vielleicht irgendwas hat, was operativ oder durch medikamente verbessert werden kann,
Es hieße zwar wir können mit der iui anfangen, wenn es uns passt aber ein gewisser druck (und vielleicht auch geldinteresse) steckte dahinter.
Wie lief es denn bei eure kiwu - klinik ab?
Wir haben jetzt beschlossen, dass wir uns mindestens noch bis November zeit lassen (unsere kiwu -praxis vergibt nämlich termine im express- tempo, nicht wie ander, wie ich hier im forum schon oft gelesen habe). Mein Mann will nochmals zu seinem urologen, damit Er Ihm bestätigt, dass es tatsächlich keine anderen möglichkeiten gibt un dich zu fa, da er mir ja einen beratungsschein ausfüllen muss
Was haltet Ihr davon - ist es wirklich so, dass es kaum chance gibt dass sg zu verbessern - wie sind eure erfahrungen?
Danke für zuhören - jetzt geht es mir alles doch zu schnell
Sorry fürs
komisches gefühl nach 2 beratungsgespräch in der kiwu -klinik
Hi
eine chance gibt es immer. Bei meinem Mann war SG auch schlecht. Er hat dann Orthomol Vertil genommen; Und schwupps.. nach 1,5 Jahren üben bin ss geworden. Ich hatte in der 12. Woche allerdings eine Fehlgeburt :(
LG
Hallo,
also bei uns ist es so bei mir ist alles ok und mein Mann hat auch ein gutes Spermiogramm. Die FAin und die in der KiWu Klinik hat heute sogar auch gesagt das wir auch so ss werden könnten.
Ich brauch keine künstl. Befruchtung also ISCI, Kyro usw.
Aber wir beginnen diesen Monat mit der IUI. Weil das ist nicht schlimm und kostet auch nicht so viel.
Weil warten das es einfach so klappt und bleibt tue ich schon seit 4 Jahren!
Liebe Grüsse und viel Erfolg oder wechselt evtl. die KiWu Klinik wenn ihr meint da nicht gut aufgehoben zu sein.
medina
Hallo Du,
möglich ist es sicherlich mit Medikamenten nachzuhelfen.
Kenne jemanden der auch Medis nehmen muss.
Aber: Es dauert halt und die Frage ist wie gut es dann wirklich am Ende ist. Wenn Ihr die Zeit und "Nerven" habt zu warten wäre das sicherlich eine Methode.
Was mich etwas überrascht, das dort alles so schnell geht.
Ich wäre froh, wenn bei mir etwas schneller voran gehen würde. Meine KIWU-Klinik will erst mal in Ruhe den Zyklus überprüfen ohne Medis oder sonstwas.
Viell. gibt es auch bei euch mehrere KIWU-Kliniken und die Konkurrenz sehr groß, das eure so schnell starten will und auch noch soviele freie Termine hat.
Wichtig ist das Ihr entscheidet ob Ihr das schon wollt, bloß nicht unter Druck setzen lassen.
LG
Halli-Hallo!
Wurden bei deinem Mann auch die Hormonwerte überprüft oder nur bei dir?
Das 1. SG meines Mannes war ähnlich schlecht, was am zu niedrigen mangelnden Testosteronwert lag (hätte man so nicht vermutet, er ist ein sehr männlicher Typ). Daraufhin hat er 3 Monate ein Testosteronpräparat und zusätzlich Orthomol fertil eingenommen - das neue SG sieht schon wesentlich besser aus!
Bevor ich gleich zur IUI gehen würde, würde ich dass erstmal klären lassen; auch wenn eine IUI nicht soooo schlimm ist, ich finde wenn die Chance da ist, dass du auf natürlichem Weg schwanger werden kannst, solltest du bzw. ihr das auch versuchen. Schon allein euren Nerven und auch eurem Geldbeutel zuliebe!
Vielen Dank leute
werde auf jeden fall gucken, dass wir noch abklären, was man tun kann
gruß und schön dass es Euch alle gibt
Hallo Du,
ich fand Deinen Beitrag jetzt irgendwie komisch und zwar geht es uns gerade genauso. Habe gestern einen ähnlichen Beitrag rein geschrieben.
Wir üben jetzt seit zwei Jahren, war vor zwei Jahren (mit dem gleichen Mann) schwanger, habe das Baby leider verloren und danach hat es nie wieder geklappt.
Hatte bis gestern immer noch Hoffnung da es ja einmal geklappt hat.
Jetzt hatten wir gestern auch unser zweites Beratungsgespräch in der Kiwuklinik. Das erste Spermiogramm sah nicht berauschend aus , 9% bewegliche aber nicht ganz schlecht. Mein Prolaktin und männl Hormone waren zu hoch und musste jetzt seit drei Monaten Tbl nehmen. Gestern kam raus das meine Hormone jetzt super sind, dafür das zweite Spermiogramm noch schlechter und uns wurde direkt eine icsi empfohlen. Wir waren völlig fertig, da wir damit nicht gerechnet haben.
Ich habe eine Insemination angesprochen und er meinte bei schlecht beweglichen Spermien wär es unmöglich, da würde nur ne icsi helfen.
Wir haben auch das Gefühl, dass es viel zu schnell geht und ob es denen vielleicht nur um das Geld geht. Weil man ja immer wieder hört dass sich Spermiogramme verändern.
Es wäre sehr lieb wenn ich vielleicht zwischendurch von dir mal höre, wie ihr euch entscheidet und was ihr macht. Da wir genauso verwirrt zur Zeit sind.
Liebe Grüsse.
Hallo Anulka,
ich verstehe deine Skepsis, das ging mir anfangs auch so.
Zunächst einmal sollten sie bei dir die Durchgängigkeit der Eileiter (an Hand eines Echovisttests) durchführen. Das ist ein 10min Eingriff, wo mittels eines Katheders Flüssigkeit in beide Eileiter gespritzt wird. Dabei wird sofort festgestellt, ob beide frei sind. Dies ist Grundvoraussetzung für eine IUI.
Bei den ist das so eine Sache für sich...Da scheiden sich die Geister...Mein Partner hat ebenfalls ein schlechtes SG. Bei uns liegt es an der geringen Anzahl (10 Mio.), obwohl er bereits zwei Kinder auf natürlichem Wege bekam. Woher das schleche SG nun kommt, kann kein Arzt erklären. Es ist somit sicher möglich, auch auf natürlichem Wege ss zu werden, fragt sich eben nur wann
. Daher haben wir uns nun nach einer erfolglosen IUI für eine ICSI entschieden.
Auch wir haben 3 Monate Orthomol fertil genommen. Jedoch hat sich nichts verändert...Schaden kann es sich nicht, aber es bleibt fraglich obs hilft, zumindest bei der Anzahl.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Und wenn du Zweifel hast, dann äußere sie! Denn du hast so gesehen natürlich Recht, du bist nicht nur Patientin, sondern auch Kundin.
Viele Grüße
Eisschnute
Hallo
N, ich sag mal so, immerhin schießt eure KiWuKlinik nicht mit Kanonen auf Spatzen. Wir hatten das Problem, das sie bei uns keine IUI machen wollten, obwohl bei mir auch alles tiptop, nur das SG war eben ziemlich schlecht.
So, das man beim Mann nichts machen kann, ist die Standardaussage - stimmt soweit auch - ABER, das kommt nur daher, das die Urologen (laut meines recht gutem FA) auf diesem Gebiet geschlampt haben und in der Forschung meilenweit hinten dran sind. Es kratzt ja auch am Ego eines Urologen (Mann) wenn er zugeben muss, wissenschaftlich auch noch bestätigt bekommt, das es zu einer "Volkskrankheit" beim Mann vermehrt in der Fruchtbarkeit zu Problemen kommt.
D.h. so ganz langsam werde auch bei Männern Studien diesbezüglich durchgeführt.
Mein Mann hat zb. etwas gefunden, das man das SG verbessern kann, bzw. die SS-Rate erhöht, wenn auch Männer über einen längeren Zeitraum Clomifen nehmen. Desweiteren ist es eben auch wichtig, auf Alkohol, Nikotin, Stress usw. zu verzichten, bzw es zu minimieren. Sich gesund ernähren, ausgewogen damit der Körper eben alles bekommt, was er braucht für seine Zellen/Gesundhaltung usw. Da können dann auch Vitaminpräparate wie Orthomol helfen, dies hat aber mein Mann gar nicht vertragen und das SG war eher gleich bis schlechter. Wir sind jetzt umgestiegen auf EuCell. Etwas teurer, dafür aber mit natürlichen Stoffen, was vom Körper dann auch ganz anders aufgenommen und verwertet werden kann. Der Vorteil hier ist, wenn man es im Abo bezieht, wird es richtig "günstig". Und da man beim mann an sich erst nach 3 (!) Monaten wirklich eine Aussage treffen kann, ist so ein Abo schon mal sinnvoll, weil man es ja eh mind so lange nehmen sollte.
Zu deinem Mann:
Bei ihm sollte auch auf jeden fall die Ursache gefunden werden, wenn möglich. Sprich auch die Schulddrüse untersuchen mit US und BT. Kinderkrankheiten abklären usw, was ansich zur Anamnese gehört, aber (unsere Erfahrung) auch hier öfters geschludert wird.
Des weiteren hab ich die Erfahrung gemacht, das der Mann in der KiWU immer irgendwie "außen vor" ist.
Bei der IUI z.b. hab ich ihm gesagt;“ komm mit rein.“
Die anderen Männer saßen brav im Wartezimmer, während die Frau diese "Tortur" alleine auf sich nehmen muss, ohne Beistand ( auch das ist nicht einfach!, wird aber oft übersehen) Mein Mann war irritiert: „meinst ich darf? meinst das is ok? „
„Ich sagte ihm, das is mir sowas von sch***egal, du gehörst dazu und Ende.“
Er ging mit, die Hilfe wr etwas verwirrt, aber meinte dann; klar kann er mit.
So ist es auch bei den Behandlungen, bei den Medies, beim mit einbeziehen des Mannes ( außer der Becherabgabe) in den ganzen KiWuablauf.
Wie lange besteht bei euch der KiWU? Was habt ihr bisher unternommen? Wen ihr euch nicht bereit fühlt, überrumpelt fühlt, dann wartet noch ein wenig. Wenn ihr die Möglichkeit habt, geht noch in eine andere Klinik, schaut ob ihr euch da wohler fühlt.
Traut euch auch einmal nein zu sagen, auch wenn ihr dann nicht mehr so beliebt bei eure KiWuklinik sein könntet, aber euch muss es dabei gut gehen, nicht den behängenden Ärzten, Schwestern und sonstigen Angestellten.
Eine KiWuBehandlung läuft meiner Meinung nach viel viel viel zu steril ab. zu unpersönlich. Als Frau fühl ich mich da wirklich immer ziemlich übergangen, die sehen nur meine Hormone ( wenn die io sind übersehen die das auch mal gerne) die Gebärmutter, die Eierstöcke, die Follikel - aber als Frau mit Gefühlen, Empfindungen und Ängsten werde ich nicht gesehen.
Aber so läuft das nun mal, man muss lernen damit umzugehen, für seinen Willen zu kämpfen und auch mal seine meinung zur Not laut vertreten. Es ist nicht schön, aber nur das Duckmäuschen sein, sich dabei ganz unwohl und übergangen zu fühlen, ist auch nicht Sinn und Zweck.
So, sorry etwas lang geworden.
Melana