Extrem schlechtes SG... und jetzt?

Hallo ihr Lieben!

Mein Mann und ich haben vor einer Woche unsere Ergebnisse bekommen (Zyklusmonitoring und SG). Nachdem bei mir doch alles ok ist, beschäftigen wir uns nun mit meinem Mann.

Der Arzt hat uns geraten, einen Urologen hinzuzuziehen, damit er sich auf "Spurensuche" begeben kann, was bei meinem Mann nicht stimmt.

Jetzt schaue ich mir gerade seine SG-Auswertung an und schüllte nur noch mit dem Kopf... das ist doch zum verzweifeln!!!!

Hier die Werte:

Volumen: ca. 7 ml
pH: 8
Blickfeld: KEINE Spermien
Nicht auswertbar! Azoosperm
Zentrifugation 5 min, danach kaum Spermien, davon alle nicht beweglich bzw. kaum bewegich
Spermatozoendichte: 1,65 Mill/ml (im Konzentrat)
ohne Zentrifugation nicht auswertbar
Morphologie: 0 % normale, 100 % pathologische
OAT III

Ich weiß, das ist extrem schlecht... Gibt es hier jemanden, bei deren Mann die Werte auch so schlecht sind? Ist mit diesen Werten eine ICSI möglich?

Wisst ihr, worauf der Urologe meinen Mann untersucht? Ein wenig habe ich schon im Internet geschaut, aber die möglichen Ursachen (Mumps in der Kindheit, Hodenhochstand usw.) kann mein Mann ausschließen. Die in der Praxis haben was von Gentest angesprochen, aber vor Schock hab ich vergessen zu fragen, was die damit meinen... Weiß das jemand? Worauf müssen wir achten?

LG und danke für eure Antworten!
f.anni

1

Hallo,

das tut mir leid, mit eurem schlechten SG. Aber erstens, es kann sich ja doch noch etwas verbessern, wenn das das erste war. Habt ihr vereinbart, dass ihr noch mal ein SG machen lasst in zwei bis drei Monaten?

Wir haben auch ein schlechtes SG, aber wir können wohl eine ICSI machen.
Ich weiß nicht wie das ist wenn keine Spermien gefunden werden. Aber ich glaube öfter gelesen zu haben, dass dann eine TESE gemacht werden kann, wo deinem Mann dann etwas entnommen wird (weiß nicht ob Spermine oder Gewebe!?) womit deine Follis dann befruchtet werden könnten.

Wünsch euch alles Gute!

2

Danke für deine Antwort! #pro

Naja, ein paar Spermien (1,65 Mill) sind ja gefunden worden, aber die waren alle nicht die fittesten. #schmoll

Das mit dem nächsten SG war seltsam. Der FA hat gesagt, dass er in 3 Monaten noch eins machen will, hat aber nicht gesagt, was wir in der Zwischenzeit machen sollen. Also, was wir tun können, um das Ergebnis positiv zu beeinflussen. Mein Mann nimmt schon L-Thyrox, Zink, Omega-3, Vitamine und Selen. Er macht Sport, raucht nicht, trinkt kaum was...

Wünsche euch auch alles Gute!!! #klee

3

TESE, MESA
Die TESE bedeutet testikuläre Spermienextraktion, also die
Gewinnung von Spermien aus dem Hoden. Diese Methode findet Anwendung, wenn im Ejakulat äußerst wenige oder keine
Spermien nachweisbar sind. MESA bedeutet die mikrochirurgische epididymale Spermienaspiration, also die Gewinnung von Spermien
aus dem Nebenhoden. Sowohl bei TESE als auch bei MESA werden
die Spermien schließlich mit Hilfe der Mikroinjektion (ICSI) in das
Zellplasma der Eizelle eingebracht.

lg #blume

4

Huhu...

beruhig dich erst mal.... bei meinem Freund war die Ursache für eine genetische Untersuchung auch ein schlechts SG, dazu noch kleine Hoden und ein unbehandelter Hodenhochstand.
Verdacht bestand auf Klinefelder-Syndrom, was Gott sei Dank ausgeschlossen war.
Er wurde vom Urologen zum Humangenetiker überwiesen, dier ihm dann Blutabgenommen haben und nach 6 WOchen hatten wir das Ergebnis.

6

Hey!

Danke fürs Antworten!

Hat sich das Spermoigramm von deinem Mann verbessert? Wie war das Ergebnis vom Humangenetiker? (Wenn ich fragen darf!?)

Mein Mann war heute beim Urologen. Von den Hoden her ist alles ok. Der Urologe hat US gemacht und abgetastet. Alles ok. Jetzt wird nächsten Freitag noch ein SG und ein Bluttest gemacht.

Bin sehr gespannt. Wenigstens geht es jetzt weiter #pro

5

Liebe f.anni,

im ersten SG meines Freundes haben die Docs 6 Spermien gefunden. In den drei darauffolgenden gar keine!!!
Wir waren auch beim Gentest, es war alles ok. Die fragen, ob in den Familien Erbkrankheiten in der Vergangenheit vorgekommen sind und nehmen euch Blut ab. Ist nix schlimmes!

Vor 3 Wochen waren wir bei Prof.Dr. Schulze in HH in der Uniklinik. Er war unglaublich!!! Menschlich ist er TOP!!! Und er soll der Beste auf seinem Gebiet sein! Und er hat in 8 Proben Spermien gefunden :-)!!!
Mach dich nicht verrückt, sondern greif zum Hörer und macht nen Termin ( Wartezeit ca. 6 Wochen). Dann noch mal eine Wartezeit von 3 Monaten bis zur OP einplanen.
Er hat uns gesagt, dass da, wo mal was war, auch in den meisten Fällen immer noch etwas gefunden wird!
Er findet auch bei den Männern etwas, wo andere Docs nix gefunden haben! Deswegen direkt zu ihm fahren und nicht erst wo anders operieren lassen. Damit tut ihr euch keinen Gefallen :)....

Wenn du Fragen hast, meld dich!!
LG

7

Danke für die Antwort!
Habe dir eine PN geschickt.