So. Ich muss jetzt hier mal Butter bei die Fische machen und diesen Mist veröffentlichen! Absolute Frechheit. Ich will ein Kind und kein Mittelklassewagen!
Summe IVF/ICSI an 5 Eizellen inkl. Spermaaufbereitung = 3867,75 €
Summe IVF/ICSI an max. 10 Eizellen inkl. Spermaaufbereitung = 4.912,60 €
<-- das finde ich schon ne Oberfrechheit (Maximalzahlen anzugeben..pahhhh... was denn, wenn 15 Eizellen heranreifen?????)
weiter gehts:
Anästhesie: 250,00 €
Bluttests: HEp B, C und HIV = 221,56 €
und jetzt kommts: Medikamente = 1500,00 € (und als Anmerkung steht da: Deutliche Schwankungen der Medikamentenkosten nach oben sind möglich)
so und dann kommen noch folgende Dinge dazu:
AH = 276,86 €
Selektierung Spermien= 547,25 €
Blastozytenkultur=161,45 €
Einnistungsspülung=228,84 €
Spindle View (Rechenbeispiel an 5 Eizellen) = 199,60 €
Polar Aide (Rechenbeispiel an 5 Eizellen) = 250,60 €
Kryokonservierung = 493,64 €
alles zusammen wären dann 7997,55 €
UND DIESE SCHEIßE HABEN WIR AN UNSEREM ERSTGESPRÄCHSTAG BEKOMMEN!!! Da war noch nicht mal das Sperma untersucht oder meine Bluttestergebnisse da!!!! PAH!!! Da bekomm ich so eine Wut!!!!!
Und unten ist dann ein Kästchen wo steht: Btte überweisen Sie den Teilbetrag von 4000,00 € auf folgendes Konto: XXXX
Auf einem weittt dann zwei Banken, die KiWu-Kredite geben.... paahhhhh!!!
Kostenaufstellung ICSI - eine Frechheit!
Ihr seid Selbstzahler...?!
Eine Rechnung kann es ja noch nicht sein, die bekommt man ja erst nachdem man die Leistung bekommen hat. Das scheint ja nur eine Kostenübersicht zu sein.
Wollt ihr das denn alles machen lassen -Blasto-TF und Einnistungsspülung zum Beispiel würde ich weg lassen, Du bist ja noch jung ;o) Schon habt ihr was gespart.
Und leider sind die Medikamente immer mit am teuersten, und man weiß ja auch nicht vorher, wie hoch eine Frau stimulieren muss und wie viele Tage...
Und was man auch beachten muss: Selbstzahler werden gerne als Privatpatient abgerechnet, d.h. nicht zum 1-fachen Satz sondern zum 2,3-fachen Satz.
Kleiner Tipp -in Deiner VK steht ja "mein Verlobter": Erst heiraten, dann Geld bei der ICSI sparen. Wir haben pro ICSI ca. 2000 € Eigenanteil gehabt, den Rest hat die Krankenkasse gezahlt.
Das Ding habe ich nun seit Mai und danach verdrängt, dann verlegt und heute wieder gefunden und sofort trieb es mir wieder die Wut in den Bauch.
Wir gehen nach Stettin. Dort bekommen wir das alles für 3000 Euro. Fertig.
Wir heiraten im Mai und werden dann ggf. unseren 2. Versuch wagen, wenn dieser jetzt nicht klappt. Dann bekommen wir das ganze sogar für 1500 € weil die KK auch im Ausland zahlt, solange es innerhalb der deutschen Gesetze geschieht...
Ich will nur sagen: Vergleichen lohnt sich! und Kliniken mit solch hohen Kostenvoranschlägen sollte man sofort den Rücken kehren...
Warum wartet ihr nicht einfach die paar Monate? Ich meine auch 1500€ ist viel Geld. Könnte man dann z.B. für die Hochzeit oder die Hochzeitsreise ausgeben, sparen oder für die nächste ICSI weglegen.
Das mit der bergrenzten Anzahl an Eizellen die sie befruchten habe ich schon mal gehört. Finde es ganz ehrlich auch ne Frechheit, da es für die KIWU nicht wirklich mehr Aufwand bedeutet. Unsere 1. und auch die jetzige KIWU hatten bzw. haben diese Grenze nicht. Bei meiner ersten ICSI hatte ich 14 Eizellen und die wurden alle versucht zu befruchtet. 12 wurden erfolgreich befruchtet. Bei der zweiten ICSI hatte ich 12 Eizellen.....
Bei euch würde es denke ich so laufen, dass alles was mehr als 10 Eizellen sind verwurfen werden ---> was sehr schade wäre. Oder ihr jede weiter Eizelle nochmal extra zahlen müsst. In einem anderen Forum habe ich mal was gelesen, dass das Pärchen 100€ extra pro Eizelle zahlen musste. Wären bei 15 also nochmal 500€.
Blastozytenkultur müsst ihr nicht machen lassen. Ihr könntet die Embryonen auch nach 2 bzw 3 Tagen zurück bekommen. Dies kosten zumindestens in unser KIWU nichts extra.
Einnistungsspülung ist laut unser KIWU absolut umstritten. Bei uns wurde es nicht gemacht und trotzdem wurde ich bei allen 3 ICSI's schwanger.
Spindle View und Polar Aide sagt mir im Augenblick nichts.... und das obwohl ich schon so lange dabei bin.
Habe mal eben meine Freundin Frau Google gefragt und einen Bericht von einem Doc der zu unser KIWU gefunden.
Vielleicht Hilft dir ja der Artikel? Da wie gesagt dieser Doc in unser KIWU arbeitet, müsste ich ja mal beim nächsten Termin fragen was dies bei uns kosten würde bzw. was die davon halten. Aber wenn es so wichtig wäre bin ich mir sicher, dass man uns was von gesagt hätte.
Im ersten Augenblick würde ich so nämlich sagen, dass man dies auch nicht umbedingt mitmachen bräuchte.
Was mich wundert bei der Liste die sie euch gegeben haben warum da nix vom Hatchen steht.... dies "verkaufen" einige KIWU's auch sehr gerne. Brauch man auch ausschließlich nur wenn die Eizelle zu dick sein sollte. Kommt allerdings bei Frisch-Versuchen selten vor...... und die "Wirkung" ist auch umstritten. Wir haben es einmal bei einer Kryo machen lassen und gebracht hat es nur soviel, dass unser Erspartes weniger wurde.
Bei den Medis könntest du einiges an Geld sparen wenn du die Medis im Ausland bestellt. In unserem Kostenplan stand auch 1500€ Medis (insgesamt... 50% davon würde allerdings bei uns die KK tragen) Jetzt wo wir die Medis in Frankreich bestellt haben bezahlen wir für diesen Versuch da ich etwas mehr Medis verschrieben bekommen habe 820€ insgesamt... also im endefekt bezahlen wir und die KK jetzt die Hälfte.
danke für deinen Beitrag!
AH = Assisted Hatching... haben sie also nicht vergessen
Die Frage ist, kann man so einer KLinik vertrauen?
Die Anzahl wird nicht begrenzt. Es werden trotzdem alle EZ befruchtet, nur zahlt man dann mehr. Wenn die Kiwus nach GÄÖ abrechnen können, dann wird JEDE einzelnen Eizelle abgerechnet. Die Rechnung oben ist eine Beispielrechnung mit 12 EZ. Wenn es mehr sind, dann wird es entsprechend teuerer, wenn es weniger sind, dann wird es günstiger.
Aber wenn man die Abrechnung sieht, wird klar, warum Privatpatienten bei Ärzten beliebter sind. Von der gesetzlichen KK gibt es für die gleiche Leistung gerade 1500€, von der PKV knapp 6000€.
Für Selbstzahler ist die Praxis gar nicht so teuer. Da gibt es durchaus Teurere. Unsere Kiwu hat übrigens nur 6 EZ für die ICSI abgerechnet und trotzdem alle befruchtet (bei mir waren es 22). Trotzdem hat unsere ICSI knapp 7000€ gekostet.
hallo
kannst du mir mal bitte (wenn du willst per pn) sagen,bei welcher kiwu du bist?