Hallo!
Enige wissen sicher, dass wir in der Pause sind. Andere eben jetzt
Ich wollte euch mal fragen, wie es euch nach den Behandlungen (Negativs) ging.
Bei mir war es so:
Insgesammt 3 Jahre und 2 Monate:
IUI ohne Stimu:
war kein Problem, da wir eh ICSI Kandidaten sind
1 ICSI ohne Stimu:
war ganz spontan. PU 5 Tage nach Gespräch. Ich war total glücklich, als sich die 1 Eizelle befruchten lies. Das Negativ war schon schwer
2. ICSI ohne Stimu:
EZ lies sich wieder befruchten. Diesmal war ich weniger hoffnungsvoll. Leider kam dann auch das Negativ
3. ICSI ohne Stimu:
Auch diese Eizelle konnte wieder befruchtet werden. Hoffnung fast nicht mehr da. Kein Erfolg
1. ICSI mit Stimu:
Neue Hoffnung. Genug Follis, alle mit EZ. Embryos entwickeln sich Super. 2 Blastos ziehen ein. 1. positiver SS. Ich bin der glücklichste Mensch. Danach sinkt das HCG und ich alle in ein Loch.
1. Kryo:
Die vorherigen Behandlungen machen es nicht leicht positiv zu denken. Aber beide werden Blastos. Leider wieder negativ.
4. ICSI ohne Stimu:
War nicht geplant. hatte an dem Tag US und mich spontan für eine ICSI entschieden. EZ war nicht reif, konnte nachkultiviert werden, aber Befruchtung hat nicht geklappt, weil es mit Kryosperma war, das bis auf 2 Spermien nicht mehr aufgewacht war.
Alle ICSIs und die Kryo waren letztes Jahr Februar bis Juli. Seit dem bin ich in der Pause. Ich konnte einfach nicht mehr. Außerdem sind wir nicht mehr in Deutschland.
Für mich ist es mit jedem negativ schwieriger geworden sich nur für eine Behandlung zu motivieren. Momentan wird es wohl eine mindestens 1,5 Jahre lange Pause geben. Ud dann mal sehen, wie es weiter geht.
Wie war es bei euch?
Wie habt ihr euch gefühlt?
Hallo,
nach vier Monaten mit GVnP haben wir uns für die IVF entschieden, weil wir den geplanten Sex nicht mehr ertragen konnten und eine extreme Belastung für unsere Ehe war.
Die Ausbeute unserer IVF war super und wir waren großer Hoffnung, aber leider sollte es nicht sein.
Jetzt starten wir mit unserer Kryo... Ich bin ganz und gar nicht relaxed, weil ich panische Angst vor einem erneuten negativ habe. Unsere finanziellen Mittel sind durch Hauskauf etc. ziemlich ausgeschöpft. Ob und wann wir uns dann nochmal eine IVF leisten können, steht in den Sternen!!!
Ich hoffe so sehr, dass es nun klappt... Unsere vier sind zumindest alle aufgewacht. Morgen bekomme ich den Zwischenstand. Wenn alles gut geht, wird am Freitag der Transfer sein.
Grüße
Dieses mal haben wir jedoch alles getan, damit es perfekt wird:
Alchemilla, Bryo, Estradiol-Gel, Femibion, Omega 3-Kapsel etc.
Dann mal viel Glück
GVnP hatten wir nie, außer das eben was man sich selbst auferlegt
Hallo,
mir geht es genau anders! Ich will am liebsten nach jeder Niederlage - egal ob Negativ oder einer Fehlgeburt - so schnell wie möglich wieder starten, bloß keine Zeit verstreichen lassen! Ich will endlich unser großes Glück in den Armen halten dürfen. Bei einem negativ, einem Behandlungsabbruch oder einer Zwangspause geht es mir zwar erst richtig schlecht, aber ich bekomme auch schnell wieder den Willen zu einem neuen, vielleicht dann erfolgreichen Versuch.
Alles gute für dich, lg
So ging es mir während dem Marathon auch (6 Zyklen hintereinander). Danach war ich nur fertig. Jetzt kann ich mich nicht dazu durchringen weiter zumachen.
Viel Glück dir
Hi
Also angefangen hat alles mal mit Clomi-vergebens! Da wussten wir aber noch nich was los ist. Diese Zyklen waren nervenaufreibend aber OK, gut auszuhalten!
Dann ging es los:
1.ICSI negativ - war super schlimm; viel geweint, viele Vorwürfe gemacht
1.Kryo negativ- habe es geahnt da EZEntwicklnung nich sooo prickelnd, ganz gut verkraftet
2.ICSI kurzzeitig positiv- FG 6+0 -so nah am Ziel und so schnell wieder alles vorbei-schlimme Zeit
2.Kryo-negativ -hatte ebenfalls nich viel Hoffnung da an Tag 5 nur 2 Morulas-ganz gut weggesteckt, riesige Freude auf ICSI Nr.3
3.ICSI- negativ trotz suuper Blastos....tiefe Trauer, Angst, Verzweifelung
PAUUUUUSE - die anfangs ganz schlimm war.....jetzt kann ich sie richtig gut genießen
4.ICSI naht....bin wieder recht optimistisch...freue mich auf unser Maiglöckchen :-P
Grüßle Linchen
Linchen, ich wünsch dir ganz viel Glück.
Ja, die Pause war für mich am Anfang auch schwer, aber bitter notwendig. Jetzt geht es mit besser.
Ich drück dir für Mai die Daumen
Dankeschön....ich Dir nat. auch!
Anfangs dachte ich wirklich diese Pause halte ich nie durch! Aber IWANN kam der Tag und plötzlich ging es mir gut damit. Es machte in der Tat "Klick" im Hirn.... Und s o könnte es bleiben. Ich habe in dieser Zeit viel dazu gelernt und über mich erfahren. Ich gehe den nächsten Versuch anders an. Wenn ich was verstanden habe, dann dass ich an allem einfach nix ändern kann. Es kommt so wie es kommt und dieser Gedanke entlastet mich.
Ich werde kämpfen....
ALLES LIEBE
...am Nerven aufreibensten waren die Clomizyken, 6 Stück an der Zahl. Wir hatten Probleme mit dem "Sex auf Kommando" und geschäftlich ging es bei meinem mann um die Existenz. Es flossen viele Tränen auf beiden Seiten - wir haben auch 1-2 Clomizyklen sausen lassen, und uns dann lieber nur in den Arm genommen.
Als wir in der KiWu die stimulierten IUI´s hatten haben wir beide irgendwie die "Verantwortung" in der KiWu Hände gelegt und es war eine Erleichterung.
1. IUI negativ, hatte es befürchtet da SB (war noch gut gestimmt, war ja erst der 1te Versuch)
2. IUI negativ, hatte es Befürchtet da SB (Stimmung schlechter, als die Mens da war konnte ich wieder nach vorne schauen.
3. IUI negativ, keine SB da ich Crinone nahm (das negativ hat mich ziemlich mitgenommen) es folgte ein Pause von Jul-Sep Pause. Und die brauchte ich - um von den Hormonen runter zukommen. Enorme Stimmungsschwankungen, die sich so von mir nicht kannte.
1 IVF - war positiv. Mir war aber immer wichtig einen Plan B zu haben. Hätte sie nicht geklappt wären wir im Feb 2012 neu gestartet, da wir keine Eisbärchen haben.
Ich weiß, viel helfen wird es dir nicht liebe Majleen. Dennoch denke ich dass dir die Pause viel Kraft geben wird und du mit vor Aufregung kalten Händen in den neuen Versuch startet Genieß die Zeit und mache Dinge die dir wichtig sind
GLG Mona
Mona für dich freue ich mich besonders. Du hast es geschafft und bist trotzdem noch hier. Deinen 2en wird bestimmt bald ganz schön eng.
Plan B ist hier nicht so einfach. Kosten sind um ein vielfaches höher, als in Deutschland...
Alles gute für euch 3
Das einzige was ich an Hormonen spüre ist, dass mich Dinge die mir zu Herzen gehen zu Tränen rühren - so wie deine Antwort danke Majleen
Ich komm mir vor wie ein kleiner Elefant, etwas trabelig und sämtliche Eleganz meines Ganges ist dahin die Steigerung ist dann Seekuh, das Statium in ein paar Wochen
Vielleicht haben sie bei euch andere Möglichkeiten wie hier in Dtl. Oder eine andere Verfahrensweise - ich Wünsche euch von Herzen, dass ihr in eine sehr gute Klinik kommt die euch weiterhilft
GLG Mona
PS: in habe und fühle mich immer noch sehr wohl hier im Forum
Hallo,
wir hatten über ein Jahr verteilt 2 IVF-Frischversuche, dazwischen 1 Kryo und danach 2 ICSI-Frischversuche, allerdings alle mit Stimulation, sonst wäre ich jetzt sicher noch nicht .
Habe beim letzten ICSI-Versuch dann zur Einnistungsunterstützung etwas Kortison bekommen, weiß nicht, ob das das Rädchen war, an dem wir noch drehen mussten, auf jeden Fall hatte es dann geklappt.
Ich war nach dem 2. Versuch total down und brauchte ne Weile bis ich mich wieder erholt hatte. Von der Kryo dann hatte ich mir zwar nicht viel versprochen, aber eine Minichance war ja da. Bei den ersten beiden Versuchen und der Kryo hatten wir jeweils an Tag 3 den TF. Den 3. Versuch haben wir dann mit 3 Blastos hinter uns gebracht, trotzdem das NEGATIV. Danach war ich kpl. fertig und brauchte ne echte Pause, weil mir die Laborärztin gesagt hatte, dass die Wahrscheinlichkeit mit Blastos zu werden erheblich größer wäre, noch dazu, wenn man in meinem Alter 3 Blastos zurück nimmt, was die Praxis eigentlich fast nicht machen wollte.
Die Pause habe ich dann genutzt, um die weitere Diagnostik bei mir anzustoßen, also GM- und Bauchspiegelung + Gerinnungsdiagnostik. Allerdings waren die Ergebnisse alle normal, keine Auffälligkeiten.
Nach weiteren 4 Monaten + Hausbau, Umzug und Einschulung unserer Großen habe ich dann den 4. Stimuzyklus quasi ohne Nachdenken zwischendurch "erledigt". Und es hat geklappt, ich habe wirklich nicht mehr dran geglaubt.
Es war sehr schwer für mich, mich noch einmal aufzurappeln, deswegen war auch die Pause ganz gut. Aber ich denke, da Du, wie ich sehe, nur einmal wirklich stimuliert hast, musst Du Dir noch gar keine Gedanken machen warum es noch nicht richtig geklappt hat.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Glück der Welt !
LG, baby23
Freut mich, daß es beu dir dann doch geklappt hat.
Leider bin ich nicht zuversichtlich. Gibt eben zu viele Probleme.
Hashimoto, Endometriose, rechter Eileiter schwer durchgängig, KIR Defekt, AMH niedrig,
HLA Sharing > erhöhtes Abortrisiko, erhöhtes ELSS Risiko und ICSI SG
Trotzdem Danke
ich weiß garnicht, ob ich mit unserer zum Glück kurzen Geschichte mitreden darf, aber ich kann mich Mona anschließen. ich finde auch, dass die Clomizyklen am nervenaufreibendsten waren.
wir konnten dieses "auf Kommando" einfach nicht. das 1. Mal vor ES hat immer noch mit Hängen und Würgen geklappt, aber das 2. Mal nie... in der Zeit gab es auch fast nur Tränen und Streit, weil mein Mann die Situation und Belastung nicht wirklich ernst genommen hatte...
deswegen haben wir dann auch erstmal Pause gemacht und sind dann gleich in die Kiwu.
mir hat in der ganzen Zeit eigentlich am meisten Verdrängung geholfen. nicht ideal, aber ich hab 14h am Tag gearbeitet um einfach nicht nachdenken zu müssen. was natürlich mit allen Arztterminen etc auch zur echten Belastung wurde...
Richtigen GVnP hatten wir nicht, aber durch Persona/ CBM wußte ich genau, wann der ES war und da gabs auch schon mal Tränen. Trotzdem fand ich die ICSI schlimmer. Man setzt viel mehr Hoffnung rein. (das heißt jetzt nicht, daß GVnP nicht schwer zu ertragen ist, ich sage ja nur, wie es für mich war/ ist)
Viel Glück
da hast du vollkommen recht. die Anspannung zwischen TF und BT fand ich auch deutlich härter als bei GvnP (da kam ich auch zum ersten mal zur ruhe und richtig ins grübeln) weil eben die hoffnungen viel höher sind und man sich auch denkt, wenn das jetzt nicht klappt, kann man doch eigentlich fast nichts mehr besser machen... schöne blastos, gut aufgebaute GMSH, richtiges Timing, alles passt...
bei GvnP gibt es viel mehr unsichere Faktoren, daher ist das Positiv deutlich unwahrscheinlicher. Aber dieses-Sex-haben-müssen, an genau diesen beiden Tagen, egal wie viel stress am Tag war oder wie spät es ist, weil sonst ist wieder ein ganzer monat verkackt... das fand ich für die Beziehung und allgemeine Stimmung echt fies...
Hallo Majleen ,
also wir haben bisher 5 negative IUI's, 6. IUI abgebrochen, 2 negative ICSI's durch.
Die 1. Kryo steht bevor. Ehrlich gesagt wurde ich auch von mal zu mal mutloser und kann mich gerade nur schwer für die Kryo und dann die 3. und für mich/uns die letzte ICSI motivieren .
Und am allerliebsten hätte ich vor diesem Versuch auch mal gerne eine längere Pause. Aber da mir leider Gottes auch nocht die Zeit davon läuft werden das jetzt noch durchziehen.
Wenn das alles dann nicht hilft müssen wir uns wohl oder übel einen Plan B überlegen !!
GLG Laura
Ja, das verstehe ich. Irgendwann wird die Zeit knapp (zumindest für die 50% von der KK).
Ich wünsch dir viel Glück
Hallo,
nicht n u r für die 50 % der Kasse. Irgendwann fühle ich auch einfach zu alt .
Danke für die lieben Wünsche !! Für Dich auch viel .
LG Laura
mit 22 jahre geheiratet, 1 jahr vorher schon probiert. wollte schon immer eine junge mama sein.
etliche gvnp, wir waren jung, bei mir alles im ordnung noch nie die pille
mit 24 in die kiwu. wieder gvnp. negativ.
4 mal iui.
hatte zwischen jeder beahandlung 2-3 monate pause. jeder monat der verging war die hölle. und die blöde fragerei im dorf: na wann kommts bei euch
hatte mir am anfang vorgenommen keine ivf
jedoch nach 7 jahren gvnp war ich so weit
kaum aus der narkose aufgewacht wurden wir informiert daß es lieber eine icsi sein sollte
7 eizellen haben sich befruchten lassen, 2 blastos am 5 tag wieder bekommen, wegen überstimu.
2007 zwillinge
2009 aus unseren 5 eisbärchen wurde leider nichts. 1 mal 2 von 2 auferwacht und 1 mal 2
aus 3.
ein jahr wieder üben ( eisprung berechnen und jetzt MÜßEN wir)
alle baby sachen verschenkt. es wird normal nie klappen.
ein monat später doch wieder in die kiwu.
es sollten nur 3 eizellen befruchtet werden aus 9 entnommene. der artzt meinte eine warscheinlichkeit von weniger als 10 %.
und ich wurde mit drillinge ss.
würde keinem raten eine drillings ss im kauf zu nehmen. der preis ist zu hoch.
entbunden bei 27+0. leider hat es nur lena geschaft nach 3 monate intensiv + 2 wochen normale frühchenstation
unser sex leben? wir haben keins mehr. zu oft nach plan. die 3ss hat uns nervlich viel gekostet. zusammen sind wir nur wegen der kinder. wir versuchen immer wieder zusammen zu kommen, doch die vergangenheit hollt uns ein. wir sind nicht mehr die selben.
vieleicht schaffen wir es noch.
bin unendlich dankbar für unsere kinder.
schwanger sein wollte ich schon immer sein aber wirklich nicht so.
lg mia
Deine Geschichte ist wirklich nicht einfach. Und auch jetzt beim 2. Mal fühle ich mit dir (du hast es mir schon per PN geschrieben).
Ich wünsche dir, daß ihr wieder ein normales Paarleben haben könnt.
Also angefangen mit den künstlichen Befruchtungen haben wir ja im Mai09
DAvor das übliche Gedöns mit Clomi und Monitoring und den üblichen Enttäuschungen.
dann
1. ICSI in Wels im Mai09
ich total überzeugt,dass das klappt
aber nur 4 EZ und trotz guter Quali am Schluss negativ
total enttäuscht
2.ICSI in Ulm September09
super euphorisch.jetzt klappt es
dann 14 EZ sah alles klasse aus
negativ
ich fiel in ein Loch und wollt nie wieder eine weitere ICSI
deshalb eine OP im Dezember
3. ICSI in 10
9 EZ
wieder negativ
abgestumpft
dann 2 Kryo
die waren viel einfacher zu verkraften,ich hab von vorneherein nicht dran geglaubt
auch negativ
4. ICSI im Februar 11
nur noch 4 EZ
total angespannt von BEginn an
negativ und total am Boden
5.ICSI
5 EZ
schon in der Stimu nur am heulen
wieder negativ
immer gute Blastos
ICh hab dann, wie du ja weißt, professionelle Hilfe in Anspruch genommen.
Wir haben uns über Ado informiert und die U nterlagen liegen hier zur Abgabe beim JGA bereit.
In einer Woche startet Versuch Nr.6
mit neuer Klinik und neuer Hoffnung.
ICh habe festgestellt,dass ich es ganz gut abschätzen kann,wenn ein weiterer Versuch für mich möglich ist. Besonders der Letzte war so verzwungen,dass ich den besser hätte bleiben lassen sollen.
Jetzt kann ich mich auf einen Versuch freuen, das ist wohl das beste Zeichen dafür, dass ich wieder bereit bin!
Die Pause von 8 Monaten war gut, auch wenn ich nie ganz abschalten konnte vom Kiwu. Aber meine Psyche hat sich stabilisiert und ich hab in der Zeit viel für mich getan (zum Beispiel abgenommen).
LG
katja
"Jetzt kann ich mich auf einen Versuch freuen, das ist wohl das beste Zeichen dafür, dass ich wieder bereit bin!"
Das hört sich spitze an. Dann hat sich deine Auszeit gelohnt. Auch daß du abgenommen hast in der Zeit ist doch super.
Ich bewundere dich, daß du nicht aufgibst. Immerhin ist dein Weg ja auch schon sehr lang und steinig.
Ja, ich kann auch gut abschätzen, was ich ertragen kann. Die ganzen Zyklen hintereinander waren auf den ersten Blick nicht so schlimm. Klar, das Negativ war schrecklich, aber das hab ich verdrängt und zum nächsten ES hin war ich wieder auf dem OP Tisch für die PU.
Ich drüch dir so die Daumen Katja, diesmal klappt es