Klinik wechseln? Welche Klinik in NRW zu empfehlen?

Hallo Ihr Lieben,
wir sind nun 2 Jahre in unserem Kinderwunschzentrum und haben 2x GvnP, 2x IUI, und 3x IVF hinter uns. Es gab nicht einmal eine Einnistung. Wir haben uns nun immunologisch untersuchen lassen. Der Arzt will medikamentös und an der Vorgehensweise nichts verändern. Die Beratung ist dort jetzt auch nicht der Bringen. Wir überlegen nun zu wechseln, oder eine andere Meinung noch einzuholen. Welche Klinik in NRW könnt ihr empfehlen, vllt auch aus eigener Erfahrung, nach einem Klinikwechsel? vllt auch eine Klinik, die die immunologische Behandlung mit unterstützt.
Vielen lieben Dank
Krümel

1

Hallo Krümel,

Ich kann nur die unikid düsseldorf weiter helfen. Arzthelferinnen und Ärzte sind alle super nett. Fühlen uns dort super Beraten. Man hat immer ein offenes Ohr für einen. Waren vorher auch in einer anderen Klinik wo sie nicht auf uns eingegangen sind sondern nur darauf aus waren direkt eine Behandlung zu machen welche Geld einbringt.

Lg

12

Sry dass ich jetzt erst antworte. Wirhaben unikid in die engere Auswahl genommen. :-)

2

Ich bin im kinderwunschzentrum Wuppertal und vollstens zufrieden. Man muss für die PU und den TF nach Dortmund.

3

Hi Kruemel,

wir sind bei Herrn Dr. Merzenich in Köln-Bayenthal in Behandlung und fühlen uns dort sehr wohl. Auch wenn dort gerade etwas Personalknappheit herrscht, sind doch alle immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Lg und viel Erfolg!

4

Hallo Krümel,

ist zwar nicht Niedersachen aber... Der Weg lohnt sich (komme auch aus NRW).
Ich kann dir nur ganz klar das FCH in Hamburg empfehlen bei Herr Dr. Fischer.
Der weiß was er tut. Ich find ihn toll :)
Ich hatte vorher in einer anderen Klinik 3 negative Icsis + 4 negative kryos und nie eine Einnistung. Die Klinik wusste auch ehrlich gesagt nicht mehr weiter mit uns... Bei mir ist alles gut nur mein Mann hat OAT3...

Dann sind wir jetzt nach Hamburg und ich war von Anfang an begeistert und hatte ein gutes Gefühl bei Dr. Fischer. Beim ersten Gespräch hatte ich mir schon gedacht - der weiß was er tut ;) Zu ihnen kommen viele wenn es wo anders nicht klappt... Bei uns hat jetzt auch sofort die 1.icsi in Hamburg geklappt :) haben sogar noch
Blastos eingefroren (ich hatte vorher nie welche)....

Ich wollte dir nur gerne den Tipp geben - ich habe zu meinen Mann gesagt, wenn ich eine kiwu empfehlen soll - dann die in Hamburg bei Dr. Fischer ;)

Lg

9

Huhu!
Bei deinem Post bekomme ich eine Gänsehaut!

Warum?! Wir haben einen ähnlichen Weg hinter uns.

Kommen aus NRW, hatten zwei negative ICSI´s und drei negative Kryos in Essen hinter uns. Haben dann pausiert, den Gyn gewechselt (obwohl der als KiwuSpezialist einen guten Ruf hat) und sind nach Hamburg ins FCH. Der erste Gedanke, als mein neuer Gyn Hamburg vorgeschlagen hat "Oh mein Gott, so weit??"

Dann haben wir gedacht, ok - wir schauen uns das ganze mal an.

Tja, nach dem ersten Termin waren wir überzeugt. Wenn es einer schafft, dann Dr. Fischer!

Also, den Plan genehmigen lassen. Spritzen, Ultraschall etc - Entnahme, Transfer, Hibbeln - hurra!!! Die Icsi hat geklappt! Yeah!

Obwohl wir eine lange Anfahrt hatten (vier Stunden ein Weg mit dem PKW) war die Behandlung wesentlich entspannter und angenehmer als in Essen (Anfahrt nur knapp eine Stunde)

Sehr nettes Team, ein toller Arzt, eine ruhige Atmosphäre (keine Massenabfertigung wie in Essen. Total persönliche und gemütliche Abwicklung)

Der Weg hat sich gelohnt und wir würden es immer wieder so machen.

Mittlerweile ist unser Sohn sechs und kommt in zwei Wochen in die Schule :)

LG

10

Huhu,

Wow das ist lieb :)

Das ist schön sowas zu hören und das es bei euch dann alles gut geklappt hat und euer Sohn schon 6 ist. :)

Wir sind Dr Fischer auch so dankbar. Wir haben uns auch so Wohlgefühlt in HH und was die Fahrt an ging 2,5 Stunden pro weg - da hat man sich dann auch schnell dran gewöhnt ;)

Ich hatte auch nicht mehr dran geglaubt, dass es mal klappt. Bis ich das erste mal Dr. Fischer war, da hatte ich wieder ein bisschen Hoffnung bekommen ;)

Jetzt hat man nur die Angst, dass alles weiter so gut läuft und alles gut geht!

Bin ja noch ganz am Anfang - aber mein Werte sind sehr gut laut Dr. Fischer :)

Ganz liebe Grüße, Tulpe

weitere Kommentare laden
5

Ich bin seinerzeit von Dortmund nach Recklinghausen gewechselt. Bei Reprovita wurden alle meine Medikamentenwünsche aus der Reichel-Fentz Empfehlung umgesetzt.
Selbst so ungewöhnliche Dinge wie z.b. eine intrauterine Granocytespülung.

Das Novum in Essen war auch ok, allerdings insgesamt recht unpersönlich. Dafür ein gutes Labor.

LG

14

Reprovita ist eine private Praxis oder? Wie läuft das dort mit den Kosten ab? Sind ja nun selbstzahler

17

Man wird auch als GKV dort behandelt, dann muss man für PU/TF nach Münster.
Als Selbstzahler wird man natürlich in der Praxis behandelt.

Abrechnung zum 2,3 fachen Satz - bei Kryo einfacher Satz. Grundsätzlich ist Reprovita recht fair was die Kosten angeht. Das Novum ist teurer.

LG#blume

weiteren Kommentar laden
6

Hi,

wir sind bei green-ivf in Grevenbroich. Die Praxis hat wohl eine ganz gute Quote, ist aber nicht ganz billig.

Leider ist man mit den Abläufen sehr festgefahren: Folli-TV ist während der Stimu ausschließlich morgens um 8.00 Uhr (wer zuerst kommt, mahlt zuerst) wegen der Blutwerte.

Aber wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben und alle sind sehr sehr nett. Und das ist wohl das Wichtigste. #blume

7

Wir sind in Dortmund und super zufrieden :-)
In welcher seit ihr denn bis jetzt?

15

Dort sind wir und nach nun zwei Jahren nicht mehr zufrieden

18

Ok schade. :-)

Bin da auch jahrelang. Und schwanger war Ich auch dreimal.
Dieses Jahr gibts wieder eine IVF fürs Geschwisterchen.

weitere Kommentare laden
8

Das Novum in essen ist eine der besten Kliniken in Deutschland!

16

Dort werden wir auch einen Termin vereinbaren :-)