Hallo alle Zusammen,
Ich suche Gleichgesinnte die Lust haben sich mit mir auszutauschen .. ich war heut mit meinem Mann in der KIWU Klinik und es läuft bei uns jetzt neben einiger Untersuchungen auf eine IUI hinaus.. ich bin einerseits froh endlich zu wissen das wir was machen können, was zu unserem Kinderwunsch beitragen kann anderseits bin ich etwas verunsichert weil die Erfolgschancen so gering sind...hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht die er gern mit mir teilen möchte ? Wie ist das bei euch mit den Kosten? Und wie ist der Ablauf?wie vereinbart ihr die Termine mit der Arbeit? Ich bin für alle antworten dankbar ????
IUI - Gleichgesinnte und Erfahrene
Hallo,
An Erfahrung kann dir leider noch nichts wirklich mitteilen ,aber wir haben im Januar auch unsere erste iui. Den behandlungsplan haben wir bereits unterschrieben zurück und heute bringe ich ihn in die kiwu und hole schon mal meine Rezepte ab.
Die Kosten tragen wir zur Hälfte und stimulieren werden wir mit gonal f, da ich eine eizellreifung habe.
Tja die liebe Arbeit macht es einem nicht einfach, wenn man vollzeit arbeiten geht und die Termine immer vormittags stattfinden. Bisher habe ich mir immer Ausreden einfallen lassen und die Stunden vorher vorgearbeitet. Aber ich weiß nicht wie lange das noch gut geht.
Liegt es bei euch nur an den spermien?
LG Daisy
Eizellreifestörung meine ich natürlich :D
Hallo Daisy1906,
Wir sollen wenn alles gut geht mit den Krankenkassen auch im Januar starten..haben sie dir auch gesagt das die Erfolgschance gering ist? Bei uns ist es so dass bei mir bis auf eine Schilddrüsenunterfunktion die medikamentös gut eingestellt ist alles in Ordnung ist .. mein Mann hat dagegen zu wenig Spermien.. da jedoch die Anzahl der gut beweglichen in Ordnung ist sagte die KIWU dass sie Hoffnung hat das es mir der IUI Klappen könnte..Ich frag mich warum die erfolgsquote so gering ist? Von meiner Logik her ist es doch eigentlich eine gute Sache aber woran scheitert der Erfolg dieser Methode? Wie ist es bei euch? Warum wurde euch die IUI empfohlen ? Mit der Arbeit ist für mich echt schwer da man ja auch nicht genau sagen kann welcher Tag es nun ist ... ich arbeite in der Pflege und mein Mann ist Pendler und somit auch nicht jeden Tag zuhause ... ich weiß garnicht richtig wie ich das hinkriegen soll.. jedoch will ich nicht die Arbeit involvieren weil ich das ein doch sehr privates Thema finde..
Wieviel zahlt ihr für die IUI und wieviel sollen höchstens durchgeführt werden?
Ich hoffe und drücke uns die Daumen das es für uns beide klappt.
Hallo, ich hatte schon ein paar IUI...
Die Kosten wurden bin der KK übernommen, einen behandlungsplan brauchte ich im Vorfeld nicht, erst bei der ICSI.
50€ ungefähr musste ich pro IUI zuzahlen.
Die Termine waren immer morgens, 7:30/8 Uhr so um den Dreh. Ich fange um
7:30 Uhr an zu arbeiten und habe immer gesagt dass ich beim Arzt bin.
Das abgegeben sperma wird ca. 45 min aufbereitet, dann mit einem dünnen Katheter "eingeführt", vorher hast du US.
Gegen 9 Uhr war ich immer fertig.
Haben es 6x probiert, ohne Erfolg.
Hätte ich im Vorfeld gewusst, dass eine ICSI mir echt mein Baby bringt, hätte ich nie mit IUI gestartet. Gerade wegen den niedrigen Erfolgschancen. Aber bei der ICSI liegt das ja auch "nur" bei 40%.
Wünsche dir alles gute
Hallo janeth,
Schade das die IUI bei dir nicht geklappt hat, aber wie ich lese bist du mit der icsi letztendlich schwanger geworden? Direkt im ersten Zyklus? Ich weiß das die Erfolgschancen sehr gering sind, dennoch möchte man es irgendwie vorher auf den etwas natürlicheren weg probieren als direkt die icsi anzuwenden..
Bei mir ist es auch nur 4x geplant .. konnte man in Vorfeld den Termin für die IUI gut planen? Weil letztendlich muss da ja auch der Partner wegen des Sperma mit..ich habe Angst das wir das mit den Terminen nicht hinkriegen..ich arbeite Vollzeit in der Pflege denke aber das ich es irgendwie hinkriegen werde mit den Terminen,mein Mann ist allerdings Pendler und müsste zumindest einige Tage vorher das einplanen müssen..wie ist deine Erfahrung damit? Ich weiß das US regelmäßig gemacht werden aber wie regelmäßig sind die und wie ist das dann mit IUI ? Bekommt man gesagt morgen muss das unbedingt sein oder hat man 1-2 Tage an denen das sein kann? Weil im normalen Zyklus ist man ja auch mehrere Tage fruchtbar.
Und eine andere wichtige Frage für mich .. seit ihr mit eurem Umfeld ehrlich umgegangen also wusste deine Familie über die Schwierigkeiten Bescheid oder habt ihr denen das erst erzählt nachdem die icsi erfolgreich war ?
Huhu,
ich arbeite auch Vollzeit in der Pflege....hatte ja schon geschrieben dass ich immer gesagt habe, ich sei beim Arzt. Du kannst ja auch eine Bescheinigung vom KWZ bekommen dass du dort warst.
Ist halt die Frage, inwiefern dein Arbeitgeber es wissen soll (die Klinik steht ja auf der Bescheinigung).
Ich musste mich im KWZ melden wenn meine Periode da war, dann habe ich einen Termin bekommen zum US. Es waren ca so um die 3 Stück bis es zur Insemination kam. Der Ablauf war z.b. so: mittwochs zum US, dann sagten mir die Ärzte Montag wäre es soweit. Freitags dann nochmal zur Kontrolle und i.d.R. war es dann immer so wie vorher gesagt. Sonntag spritzen, Montag morgen Sperma abgeben, dann IUI.
Mein Mann musste nie mit. Ich habe das Sperma von zu Hause aus mitgenommen und er kam dann zur IUI dazu (so konnte er morgens noch 1h auf der Arbeit sein).
Mit irgendwas stimulieren musste ich nie, nur mit Ovitrelle 24h vorher auslösen.
Ich finde schon dass wir das gut planen konnten, gerade auch mit der häufig schlechten Besetzung in der Pflege. Allerdings war es mir auch egal. Deshalb wollte ich keine Rücksicht nehmen und pausieren o.ä.
Meine Freundin arbeitet ebenfalls bei mir und ihr Mann pendelt auch. Da ist es allerdings schwieriger mit der Planung. Er bekommt oft heute gesagt wo er morgen hin muss. Das klappt dann nicht immer so mit dem aktuellen Zyklus :(
Ich denke aber auch, es hängt viel von der Klinik ab. Hab hier schon viel gelesen, was bei uns ganz anders war.
Ja, bin mit der 1. ICSI schwanger geworden.
Es gibt viele Länder in Europa die die insimination Wegen der schlechten Erfolgschancen gar nicht mehr durchführen. Gerade die Selbstzahler sollten sich das gut überlegen!
unser Umfeld wusste nie etwas davon. Bis heute nicht. Lediglich nur meine beste Freundin mittlerweile. Wir haben gesagt, wenn uns jemand fragt, machen wir kein Geheimnis draus, aber wir binden es keinem auf die Nase.
Hallo Hopeful,
Ich habe letztes Jahr im Sommer zwei IUI durchführen lassen und bin beim zweiten Versuch schwanger geworden. Der "Versuch" ist jetzt sechs Monate alt
Ich habe zu dem Zeitpunkt Vollzeit gearbeitet und musste die Stunden wieder rein holen, weil ich keine ärztliche Bescheinigung von der Kiwu Klinik wollte. Die zweite IUI fand allerdings an einem Samstag statt, das war praktisch. Für uns war das damals der richtige Weg und ich würde es jederzeit wieder machen.
Ich wünsche dir viel Glück und dass es für dich auch eine positive Erfahrung wird.
Liebe Grüße
Hallo cheryl123,
Toll zu lesen das es bei euch geklappt hat und erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Kind ???????? es tut gut auch positive Rückmeldungen zu bekommen.. ich sehe es auch so wie du eigentlich möchte ich nicht meine Arbeit involvieren das ist eine private Sache und das geht denen nix an..
Darf ich fragen warum ihr eine IUI gemacht hat ? Ich frage mich wenn man den Weg jetzt mit KIWU Klinik geht, ob man dieses auch bei weiteren Kinderwünschen gehen muss oder ob es such Fälle gibt in denen es danach spontan und ohne Hilfe geklappt hat..
Viele Grüße
Hallo Hopeful,
Lass dich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen (ich hab gelesen, was in einem anderen Post von dir geschrieben wurde) und lass dich nicht entmutigen. Es kommt nicht auf die Gesamtzahl der Spermien an, sondern darauf, dass ein einziges den Weg findet... Und bei der IUI werden ja schon mal die langsamen und weniger beweglichen aussortiert. Lass dich auch nicht von irgendwelchen Studien verrückt machen, denn du hast ja mehrere Versuche und bei jedem Versuch die gleiche Chance.
Ich hab Pco und es wollte von selbst einfach nicht klappen. Mein Mann und ich waren auch schon ganz schön gefrustet und haben dann beschlossen, uns Hilfe zu holen. Wir würden es jederzeit wieder tun. Und wir stellen uns darauf ein, dass wir in absehbarer Zeit wieder die Kiwu Klinik aufsuchen müssen, aber das ist ok, denn hinterher fragt keiner mehr danach, wie es geklappt hat.
Viele Grüße