Hallo zusammen! Ich hoffe das Thema ist nicht ganz so fehl am Platze, aber gibt es hier Paare, die vorrangig wegen der Kostenübernahme für die künstliche Befruchtung geheiratet haben?
Wie habt ihr euch damit arrangiert, dass der Zeitpunkt so ganz anders ist als geplant uns die Hochzeit dementsprechend auch?
Wir wollten erst in ein oder 2 Jahren heiraten, nun wird es wohl Hals über Kopf geschehen und halt nur Standesamtlich mit Familie. Damit gehts mir nicht gut aber es geht auch nicht anders.
Würd mich da einfach gerne dazu austauschen :)
Für die Kostenübernahme heiraten
Ich nicht, aber ich würde es tun, wenn ich nicht schon verheiratet wäre.
Im kleinen Kreis standesamtlich Heiraten geht immer und kostet ungefähr 100 €.
Eine große Feier mit kirchlicher oder freier Trauung kann man immer noch nachholen.
Wir haben damals schon ganz klein geheiratet, ich finde, um Hochzeiten wird viel zu viel Gewese gemacht 😅
LG Luthien mit ⭐⭐
Hey!
Ich hatte mir meine Hochzeit auch anders vorgestellt- aber so war es dann eben.
Erst ein JGA, dann zum Standesamt und dann Kirche.
Wir haben dann in 2 Monaten die standesamtliche organisiert, einen JGA gab es in der Kürze der Zeit nicht und die kirchliche Trauung fand wegen Corona erst 1,5 Jahre später statt, dann aber in Kombi mit einer Taufe.
Ich würde sagen, dass der Zweck die Mittel heiligt und man dann Prioritäten setzen muss. Großes Fest, möglichst schnell, geht leider nicht. Könnt ihr das Standesamt vorziehen?
Viele Grüße
Schoko
Es ist auch einfach unglaublich, dass man heutzutage noch immer dafür heiraten muss.
Langsam arrangiere ich mich damit, wir wollen die Feier dann im Jahr drauf nachholen, mein Freund meinte aber, dass es dann ja kaum noch was mit einer Hochzeit zutun hat, das sehe ich ähnlich aber hoffe das Gefühl mit einem freien Trauredner rauszuholen.
Der Plan ist im März Standesamtlich in Ostseenähe zu heiraten mit der Familie dabei. Die wollen dann natürlich auch wissen warum es nun so Hals über Kopf passiert.
Noch ein anderes Thema: bei uns wurde nichts gefunden warum es nicht klappt. 15 ÜZ, 4 davon mit GVNP und Hormonen.
Spermiogramm wurde 2x gemacht, das 2te war knapp unter der Norm.
Bauch und Gebärmutter Spiegelung alles Top bis auf eine Mini Endo Stelle.
Mein Arzt plant keine weiteren Untersuchungen, was kann ich ihm vorschlagen?
Ich glaube mein Körper bekämpft alle fremden Zellen, ist so mein Gefühl.
Es gab noch nie einen positiven Test, deshalb kommen wohl die ganzen Untersuchungen die mit Fehlgeburten verknüpft werden für ihn nicht in Frage.
Auf dem Plan steht nun erstmal IUI.
Hallo, es ist auch immer für einen Arzt schwer zu entscheiden, welche Diagnostik man da machen könnte, wenn es noch nie zumindest eine Einnistung gab.
Da gibt es ja soviel.
IUI würde ich, je nachdem wie alt ihr seid, nur maximal 3 Stück machen - Zeitverschwendung.
Und weil ich jetzt heiratet: ihr seid doch keinem eine Rechenschaft schuldig. Sagt einfach weil ihr euch liebt und wagt diesen Schritt zu gehen und zusammen gehören wollt. Denk nicht soviel drüber nach 😉.
Ihr spart ja dann eine Menge Geld für die IVF/ICSI (evtl noch Förderung vom Land je nach Bundesland) für die Kryos.
VG
Star2020 mit ⭐
Naja so abwegig ist es nicht, den das Kind und der Partner ist einfach Finanziell viel besser abgesichert. Falls der Partner stirbt.
Bei uns in der Nachbarschaft ist vor vielen Jahren beim Hausbau der Vater verschüttet geworden wie der LKW die Steine abgeladen hat. Wären sie verheiratet gewesen würde sie heute 600€ Witwenrente bekommen zu der Halbweisenrente.
Von daher finde ich es im Gegensatz zu unseren Ö sehr klug.
Wir haben auch hauptsächlich wegen der Kostenübernahme geheiratet als nach zwei Jahren Kinderwunsch klar war, dass wir eine ICSI benötigen.
Eine Hochzeit war eigentlich gar nicht geplant aber wenn ich irgendwann schwanger geworden wäre, dann hätten wir bestimmt geheiratet. Und da habe ich mir gedacht, dass man dann ja auch vor dem schwanger werden heiraten kann, um bei der ICSI eine Menge Geld zu sparen.
Wir haben dann auch innerhalb von zwei Monaten eine standesamtliche Hochzeit und eine kleine Feier im Freundeskreis organisiert. Dass es alles so schnell ging (wir haben dieses Jahr im September geheiratet) habe ich immer damit begründet, dass wir noch gutes Wetter haben wollen und dass man ja nicht weiß was Corona zukünftig wieder für Einschränkungen mitbringt. Die Leute waren vielleicht etwas verwundert aber groß nachgefragt hat da keiner.
Uns ging es genau so. Heiraten wollten wir eigentlich nie, weil wir nicht sehr traditionell gestrickt sind und es uns gegen den Strich ging, dass in vielen Dingen dann doch immer noch eine Bedeutung hat, ob wir verheiratet sind oder nicht.
Als nach unserem Kiwu Besuch und 2 Jahren Pech im Kinderwunsch klar war, wir haben nur eine Chance durch ICSI und das für uns finanziell damals ausgeschlossen war, haben wir gesprochen und uns für eine Heirat entschieden, zumal mein Mann Ukrainer ist und für den sicheren Aufenthalt eine Heirat eh irgendwann auf uns voraussichtlich zugenommen wäre.
So haben wir dann im engen Kreis im Garten an einem Donnerstag im August einen schönen Tag und Abend gehabt. Jeder hat was mitgebracht und alle haben zusammen geholfen.
Manchmal wird für einen gewürfelt. Wenn du das Gefühl hast, ihr möchtet euren Weg so oder so gemeinsam gehen, dann "trau" dich.
Uns hat es im Nachhinein gestärkt
Hallo,
wir haben auch wegen der Kostenübernahme dieses Jahr geheiratet. Heiraten an sich wollten wir schon irgendwann, aber es sollte noch nicht jetzt sein und schon gar nicht vorrangig deswegen. Als uns die Ärztin dann aber mit Kosten zwischen 8.000 und 10.000€ pro Versuch kam und meinte wir sollen das Geld lieber in einen schönen Urlaub investieren (ihrer Einschätzung nach liegen unsere Chancen auf ein eigenes Kind unter 5%), wollten wir aber wenigstens die 3 von der Kasse mitfinanzierten Versuche in Anspruch nehmen, um uns nicht irgendwann selber Vorwürfe zu machen.
Tja und ab da ging es relativ schnell. Vom Termin in der Klinik bis zum Termin beim Standesamt waren es ca. 6 Wochen. Es wussten auch nur unsere Familien, auf dem Standesamt waren wir aber ganz alleine. Hätten wir jemanden dabei habenwollenundnoch irgend eine Zeremoniedrum herum, hätten wir erst einige Wochen später einen Termin bekommen. Meiner Schwiegermutter hat das überhaupt nicht gepasst, aber das war uns egal. Und da wir den Termin auf meinen Geburtstag gelegt haben wurde hinterher eh mit der Familie ein wenig gefeiert. Unsere Freunde haben es ein paar Tage später auf meiner offiziellen Geburtstagsparty erfahren. Mit deren Hilfe haben wir dann innerhalb von 7 Wochen unsere freie Trauung genau zum Geburtstag meines Mannes auf die Beine gestellt und die war einfach nur traumhaft. So wie ich mir unsere Hochzeit eigentlich immer vorgestellt habe.
Huhuu... auch wir wollten eigentlich nächstes Jahr heiraten. Auf einer Burg, mit allen Freunden und Verwandten.
Nun ja, nach dem ersten negativem icsi versuch im September und der dazugehörigen Rechnung, kamen wir doch zum über-/ umdenken.
Wir haben innerhalb von 5wochen alles geplant. Standesamt (was wir nie wollten) und dann sind wir essen gegangen. Wir waren insgesamt ca 20 Personen. Eltern, Geschwister und Trauzeugen... die auch alle von der kiwu wissen. Daher war es ja einfach, denen die spontane Heirat zu begründen.
Anders war es im Freundeskreis oder bei Onkel und Tanten... da haben wir allen nur gesagt, das wir nächstes Jahr groß feiern und dann alle dabei sind.
Das wollen wir auch alles wie geplant machen, nur dann jetzt mit freiem trauredner. Kirchliche trauung wollen wir beide nicht.
Es war genau das Gegenteil von dem, was wir für uns geplant hatten. Aber es war trotzdem ein wunderschöner Tag und schönes Fest. Und nächstes Jahr (oder evtl 2023, wenn es jetzt beim 2ten Versuch klappt oder corona uns einen Strich durch die Rechnung macht) wird mit richtigem Brautkleid, Freunden, Familie, genug planungszeit und Polterabend nochmal "richtig" geheiratet.
Es geht nun leider nicht nur um 50€ die man spart. Wenn man eh heiraten will, warum dann nicht paar 1000€ sparen?!
Aber ihr werdet euch schon richtig entscheiden.
Danke für eure ganzen Antworten!
Ich finde es schön zu hören, dass ihr die Hochzeit als sehr schön beschreibt, auch wenn es ursprünglich anders geplant war. Und es tut gut zu wissen, dass man nicht allein ist.
Im Endeffekt ist ed auch egal, wann man heiratet wenn man eh heiraten möchte. Ich war nur so stur weil ich das System so doof finde und mich so darüber ärgere.
Selbstzahlen kommt gar nicht infrage.
Fand den Satz inspirierend, dass manchmal für einen gewürfelt wird. Das stimmt, ich kann mir auch vorstellen, dass wir so einen kleinen Triff in den Arsch gebraucht haben in tatsächlich zu heiraten und das Ganze mal in Angriff zu nehmen.
Obwohl ich bis jetzt gehofft hatte, dass meine Tage einfach ausbleiben, aber die SB gehen schon wieder los…
Ich freunde ich aber mit der Idee einer Hochzeit am Strand (im März oder so) gerade an. Muss meine Eltern dann noch einweihen, die wundern sich was auf einmal los ist, warum wir auch gerade in den kalten Monaten heiraten wollen.
Hallo,
Wir sind seit knapp 4 Jahren zusammen. Seit 2 Jahren werden wir zwar ständig schwanger, aber spätestens ab der 9 ssw ist immer Schluss. Ich werde im März 40. da zahlen die Kassen eh nix mehr.
Wir haben über heiraten nach der 4. Fehlgeburt gesprochen. Als wir zur Kiwu überwiesen wurden.
Ich wollte nicht heiraten nur wegen dem Kinderwunsch. Mein Mann hatte mir aber auch da noch keinen Antrag gemacht. Zudem bin ich geschieden und hatte eigentlich gar nicht mehr vor zu heiraten.
Allerdings muss ich sagen dass ich meinen Mann mit jedem Tag mehr liebe auch wenn ich ihn manchmal zum Mond schießen könnte. Ich würd ihn aber wieder von da abholen irgendwann…
Es war mir klar dass ich ihn schon gerne heiraten würde, den Antrag hab ich dann an Weihnachten gemacht. Im Adventskalender war am 24.die Frage.. Er hat ja gesagt aber ich sollte noch keinem was erzählen. Ich dachte abends bei der Familie macht er mir den Antrag.
Aber es passierte nix. Irgendwann war ich dann ziemlich sauer. Im lockdown bei Feuerwerk am 01.01. hab ich dann meinen Ring von ihm bekommen. Der war nicht rechtzeitig zu Weihnachten gekommen😅
So gesehen haben wir wegen der Kiwu geheiratet, aber eigentlich nur etwas früher als es gedacht war. Wir durften mit 10 Gästen im April feiern. Es war sehr schön wenn auch nicht so wie wir es gewünscht hätten. Das kommt noch.
Wenn du keinen Zeitdruck hast wegen alter und kostenübernahme dann kannst du dir ja noch etwas Zeit lassen.