Hi,
ich hatte hier (https://www.urbia.de/forum/50-fortgeschrittener-kinderwunsch/5624678-hellrote-rosa-blutung-auf-slipeinlage-icsi-pu-11-tf-8) über meinen 3. Transfer geschrieben (jetzt PU+14) und leider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet: der Test von heute Morgen ist leider mehr als Negativ.. nicht mal ein Hauch vom zweiten Strich ist zu sehen, er ist schneeweiss.
Jetzt kommt uns die Frage: woran kanns liegen? Ich bin erst neulich 30 Jahre alt geworden, mein Mann ist 35.
Jedes Mal wurde uns vor den Transfers gesagt, dass die Embryonen wunderschön aussehen, bei den ersten 2 Transfers waren es jeweils 2x Vier-Zeller, bei dem letzten Transfer waren es 2x 8-Zeller.
Wenn Sie wunderschön aussehen, kann es ja eigentlich nicht an der Spermaqualitaet scheitern oder? Er leidet an Oligospermie, Konzentration ist niedrig aber von 16 EZ konnten 14 befruchtet werden, wovon 8 überlebt haben (Letztes mal waren es 6 befruchtete wovon 4 überlebt hatten).
Bei mir wurden ganz normale Kontrollen durchgeführt (durch FA und KiWu jeweils) und es wurde mir eig. gesagt, dass alles bestens sei.
In den letzten Tagen habe ich das erste Mal überhaupt etwas von Killerzellen, Plasmazellen etc. pp. gehört, über sowas wurden wir von der KiWu Klinik nie aufgeklaert. Könnte es an so etwas liegen?
Zudem habe ich nach den 3 Transfers keinerlei unterstützender Medikamente ausser 3x1 Utrogest verschrieben bekommen, kann man hier denn noch irgendwie nachhelfen? Habe etwas von Q10 und anderen Supplements etc. gelesen, auch HCG Spritzen?
Das was uns zerreist ist, dass wir versuchen irgendwelche Muster von anderen oder unseren eigenen bisherigen Erfahrungen zu sammeln aber wir auf keine Lösung kommen..
Bei den ersten 2 Transfers haben wir uns mit SST's immer beherrschen können und haben auf den BT gewartet, diesmal haben wir selbst getestet.
Nach dem ersten Transfer (2 Tage nach PU) hatte ich kaum Beschwerden, habe einige Tage nach dem TF so etwas wie ein Einnistungsziehen gespürt, jedoch keinerlei Blutungen oder aehnliches.. ca. 13 Tage nach dem Transfer habe ich dann so heftige Unterleibsschmerzen wie noch nie zuvor bekommen und auch extrem heftig mehrere Tage lang durchgeblutet, so dass ich komplett weiss geworden bin..
Nach dem zweiten Transfer (diesmal Kryo) hatte ich eine minimale einmalige Blutung, dann bis zum BT gar nicht geblutet und wir haben so gehofft, dass es diesmal geklappt hat - aber leider war er auch Negativ, HCG Wert war wohl bei 2.4.. und direkt nach dem Bluttest habe ich eine entspanntere Periode als nach dem ersten Transfer bekommen...
Über den dritten Transfer habe ich ja im anderen Thread geschrieben.. PU+11 leichte hellrote Blutung, ging leider dauerhaft so weiter, haelt sogar jetzt weiterhin in der gleichen minimalen Staerke an und der 10er Test war heute morgen leider negativ..
Wir sind ziemlich deprimiert aber versuchen es uns nicht anmerken zu lassen, da wir wenigstens noch 3 Versuche a 2x 8-Zeller ohne grosse Spritzerei etc. durchführen können.
Jedoch würden wir gerne schon vor dem 4. Transfer die besten Bedigungen für einen positiven SST schaffen und hoffen auch hilfreiche Tipps von Euch.
Viel Kraft an alle die gerade aehnliches durchmachen müssen.
Eure Carla
3. TF wieder negativ :( Woran kanns liegen?
Hallo Carla, es tut mir leid! Man stochert leider oft im Dunklen, was die Diagnostik angeht. Hier sind ein paar Schrauben, an denen ich in deiner Situation drehen würde:
- Gebärmutterspiegelung und ggf. Bauchspiegelung, insbesondere wenn irgendwas auf Endo hindeutet (Regelschmerzen etc.)
- Blastokultur statt Zeller. Das würde euch Aufschluss darüber geben, ob eure Embryonen sich wirklich bis Tag 5 entwickeln.
- Gerinnung
- Genetik (Karyotypisierung)
- Biopsie für EMMA, ALICE, uterine Killerzellen
Zu Q10: Das ist ein NEM für Eizellqualität, das man vor der PU nehmen kann. Wenn ich es richtig verstehe, steht bei dir als nächstes ein Kryozyklus an und keine PU.
Viel Glück!
Hallo liebe Carla, zuerst tut es mir sehr leid das euer 3. Versuch gescheitert ist. Leider ist das bei uns auch der Fall gewesen. Wirklich genauso wie bei euch. 4-Zeller eingepflanzt alles schaut Lt. Arzt Bilderbuch reif aus und dann negativ. Ich habe aufjedenfsll die kiwu gewechselt. Du kannst mal nach einem größeren Blutbild verlangen. Da kann man alles sehen Blutgerinnung o.ä. Auch zur Humangenetik könnt ihr gehen. Mehr weis ich leider auch nicht, sind genauso verzweifelt 😩
Hallo Carla,
Das tut mir leid und muss echt frustrierend sein :/. Wurde bei dir denn Progesteronwert bestimmt? Die Blutungen können auch auf einen Mangel hindeuten. In meiner Kiwu wird bei so einem Fall Prolutex verschrieben, das ist Progesteron aber gespritzt. So kommt deutlich mehr an als "nur" mit den Vaginaltabletten. Bei mir hat es damit jedenfalls beim zweiten Versuch geklappt:).
Ich würde es mal versuchen, weil es auch nicht schadet ins drücke dir ganz doll die Daumen
Hallo meine Liebe,
fühl dich erstmal fest gedrückt! Wir sind auch bei 3 negative Transfere, aber immer mit Blastos. Ich bin schon 37, bald 38 und die eizellqualität ist nicht mehr die beste.. so die Ärzte!
Wir haben zwischen den negativen aber Diagnostik gemacht und zu der würd ich auch raten:
- Gerinnung
- killer- und Plasmazellen
Habt ihr noch was auf Eis?
Hallo Carla!
Fühl dich erst einmal gedrückt. Ich weiß, dass ist sehr schwer und man muss immer wieder neue Kraft sammeln und der Weg ist oft lang
Ich würde folgendes abklären:
- Gerinnungsprofil machen. Da könntet man Bedarf Heparin spritzen, machen viele oft auch ohne besondere Störung nach TF dazu.
- Auf Blastos gehen. Nur dann weißt du wie viele es wirklich bis Tag 5 schaffen. Oft bleiben viele von Tag 3 auf Tag 4 stehen bei schlechtem Spermiogramm. War bei uns auch so. (OAT3). Davor haben die meisten noch gut ausgesehen.
- Bauch- und Gebärmutter Spiegelung. Endo kann auch ohne Symptome auftreten (auch hier bin ich ein Beispiel). Bei der Gebärmutter Spiegelung kann gleich auf Plasmazellen untersucht werden (14 Tage Antibiotika Behandlung) und falls du Verwachsungen oder z.B eine kleine Trennwand hast, kann die entfernt werden (Auch hier hatte ich überall hier geschrien)
- Endokrinologe aufsuchen und Schilddrüse durchuntersuchen und auf Antikörper checken lassen. Bei Antikörpern kann der TSH stark schwanken und eventuell kannst du dann schon vor dem TF Kortison bekommen.
- ERA Test (ist natürlich umstritten, aber vielen hilft es, auch wenn manchmal nur kleinere Verschiebungen heraus kommen.
Ich war auch immer sehr aktiv und hab auf weitere Untersuchungen gedrängt und bin teilweise zu extra Spezialisten gegangen. Viele Kliniken machen von sich aus bei 2-3 negativen TF leider nichts.
Wünsch dir alles Gute! Und bei Fragen kannst du dich jederzeit melden!
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Hallo Carla,
ich fühle mit Dir. Mein Frühtest heute (PU+13, 1xBlasto) war heute auch zum 3 Mal negativ.
Inhaltlich hast Du ja bereits viele gute Rückmeldungen bekommen.
Das Bedürfnis keine Möglichkeit unversucht zu lassen kenne ich ebenfalls.
Meine Ausgangssituation ist eine andere, aber das Gefühl der Machtlosigkeit ist immer das gleiche.
Ich habe bereits zwei gesunde Kinder die beide mit ICSI entstandenen sind. Im Oktober 2020 habe ich dann mein 3.Kind in der 21.SSW verloren. Danach gab es einen längeren Papierkrieg mit der PVK, da mein Mann dorthin gewechselt ist und wir sind von Berlin nach Bayern gezogen. Letztlich musste ich ein Jahr mit der Wiederaufnahme der Behandlung warten und nun warte ich so sehnsüchtig auf ein weiteres Wunder.
Meine Behandlungen waren immer recht anstrengend. Ich habe immer zwischen 20 und 34 Eizellen, davon schaffte es in der Vergangenheit immer nur eine bis zum Embryo, einmal auch keine. Ich habe immer ein leichtes Überstimmulationssyndrom und letztlich bin ich während der Behandlung nicht wirklich zurechnungsfähig. Bei den aktuellen Versuchen hatte ich das erste Mal überhaupt einen Kryozyklus. Diese bezahlen wir aus eigener Tasche, da die PVK nur 3 Zyklen bewilligt hat.
Ich bin nun 38 und werde in 3 Monaten 39. Letztlich habe ich nun auch die Sorge, dass es nicht mehr klappt.
Meine Tochter habe ich nach langem Warten mit 32 bekommen und an diesen Wunsch, endlich Mama sein zu dürfen erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen.
Tatsächlich ist mein aktueller Wunsch nach einer erneuten Schwangerschaft ein anderer, aber nicht weniger sehnsuchtsvoll.
Liebe Carla bleib hoffnungsvoll ich kenne viele Paare, bei denen es erst beim 5. oder 6. Versuch geklappt hat.
Ich gehe davon aus, dass du auch immer "nur" einen Embryo in Kultur hattest und deshalb am Tag 3 transferiert bekommen hast.
Ich habe beim Zyklus vor diesem mit meinem Behandler vereinbart, dass wir erst am Tag 5 transferieren, auch wenn ab Tag 3 nur noch einer in Kultur ist. Tatsächlich schaffen es nur 20% der befruchteten Eizellen bis zum Blastozysten. Nach aktueller Studienlage, ist die Überlebenschance des Embryos im Uterus auch nicht besser. Letzlich wollen die Kliniken lt meines Behandlers, aus psychologischen Gründen wohl lieber einen Transfer an Tag 3 als keinen am Tag 5. Ich selbst habe jedoch lieber früher Klarheit. Dieses warten nach dem Transfer ist wie auf einer Falltüre stehen
Trotz des neg Tests hofft ein kleiner Teil auf ein Wunder und ich nehme nun weiter meine Medikament bis ich am 3.1. (Praxis hat Urlaub) den BT machen kann.