Mit welchen Kosten muss ich rechnen? IVF

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und würde euch gerne fragen, mit was für Kosten wir rechnen müssen für unsere erste IVF.

Zu uns:
Wir sind verheiratet, w28/m29. Kinderwunsch seit 4 Jahren. Bei uns liegt eine "idiopathische Sterilität" vor, also angeblich ist bei beiden alles ok, aber geklappt hat es immernoch nicht.Leider

Nun soll laut unserem Arzt in der KiWu eine IVF durchgeführt werden. Das soll der Diagnose dienen, aber (wenn wir Glück haben) auch zum gewünschten Erfolg führen.

Nun haben wir einen Behandlungsplan erhalten in der alles zusammen 3100€ (mit Medikamenten, aber ohne Zusatzleistungen) kosten soll. Wir beide sind bei der AOK Rheinland/Hamburg und man hat mir dort gesagt, dass 75% der Kosten gezahlt werden. Zudem zahlt der Bund nochmal 50% unseres Eigenanteils. Kann ich mich also darauf verlassen, dass es und pro Versuch 400€ kosten wird, oder meint ihr da kommt noch was dazu?

Bin nur verunsichert, da auf den Info-Blättern der KiWu steht, dass wir von Eigenkosten zwischen 1500-2300€ bei gestzl. versicherten ausgehen müssten...

Wir würden natürlich auch mehr zahlen um Eltern zu werden, wir wollen es aber gerne vorher wissen, um planen/sparen zu können. Vllt. hat die ein oder andere ja schon Erfahrungen gemacht und könnte mir weiterhelfen.

Ich danke euch allen schonmal im Voraus und wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest #herzlich

LG Yasemin

5

🙋‍♀️
Ich kann dir leider bei einer IVF nicht weiter helfen, mache grade meine erste IUI!
Aber...
Ich bin auch bei der AOK Rheinland/Hamburg!
Bei den Unterlagen von denen und deren Zustimmung steht, sie Zahken 50% die sie direkt mit der Kiwu abrechnen! Und nach Abschluss der Behandlung noch mal 25% wenn ich die Originalbelege mit einreichen!

Somit Zahlt ihr ERSTMAL einen eigenanteil von 50% und dann gut Sammeln! Und einreichen!
Finde ich nur wichtig zu sagen, da ihr sonst drauf sitzen bleibt und das Geld ja erstmal da sein muss!

Viel Erfolg euch!

6
Thumbnail

Hier ein Bild von meinem bescheid!

1

Hallo,

Ich würde mich nicht auf die 400 Euro verlassen. Die Medikamente zum Beispiel können auch treuer sein als in Behandlungsplan angegeben (sie unterliegen Preisschwankungen) . Bei uns z. B sollten die Medis 800 Euro und in der Apothekte haben ich fast 1200 Euro bezahlt. Auch die Nakosekosten sind oft nicht Bestandteil des Behandlungsplan und werden extra berechnet. Und im Behandlungsplan stehen auch nur die absoluten Basissachen.

Unsere Tochter kam 2019 nach ISCI auf die Welt. Alles in allem mussten wir knapp 2200 Euro aus eigener Kasse zahlen. Das war der Eigenanteil der Behandlung, Narkose, dreimal die lange Kultur. Wir hatten nichts zum einfrieren, aber da waren nochmal so Kosten in Höhe von 400 Euro hinzugekommen.

Damals gab es noch keine staatliche Zuschüsse. Unsere Krankenkasse hat 50prozent gezahlt und einen Bonus, weil wir in der gleichen Kasse waren. Diesen habe ich oben nicht mit verrechnet.

LG Morgain

4

Dankeschön für deine Antwort. Ich werde das am besten vor der Behandlung mit dem Arzt nochmal reden. Damit wir keine bösen Überraschungen erleben

2

Hey du,

wir haben 50% von der KK bezahlt bekommen, hatten keine Fördergelder etc. und haben pro Zyklus ca. 4000 Euro (+/-) Eigenanteil gehabt fuer die IVF.

Es kommt drauf an, wie viele Medis ihr braucht, ich hab scheinbar ein sehr teures gehabt und musste sehr hoch dosiert und lange stimulieren oder ob ihr irgendwelche Zusatzleistungen haben wollt (das wird bei Beginn mit euch besprochen, diese variieren von einigen Euros bis hin zu einigen 100 Euros)

Bei uns kamen dann halt noch die Spritkosten dazu, die man bei 250km hin und zurück doch gemerkt hat :p

LG

3

Dankeschön für deine Antwort :) Dann verlasse ich mich lieber mal nicht auf die Rechnung :)

7

Das hört sich sehr wenig an
Rechnet lieber mit mehr.

Es hängt sehr von der Dauer der Stimulation ab.
Und der Höhe der Medi Dosis.
Ich hatte schon Punktion an zt 11 oder 16! Das ist preislich ein enormer Unterschied. Habe für über 100€ täglich gespritzt.

Dann hängt es auch von der Follikelmenge ab, die punktiert wird.
Bei mir waren es glaube ich 30€ ab dem zweiten Follikel.
Ich hatte immer nur zwischen 1 und sechs.
Aber manch einer hat 15... Das leppert sich dann alles.

8

Hallo,
Ich bin auch bei der AOK versichert , wenn auch AOK plus, aber die übernehmen auch 75%. 50% wurden von der Klinik direkt mit der Kasse abgerechnet, die anderen 25% haben wir im Nachhinein wieder bekommen. Dazu mussten wir wie hier schon erwähnt unsere Rechnungen einreichen (Originale, die bei der Kasse bleiben, also nicht vergessen Kopien zu machen).
Unser Plan sah Kosten von ca. 3.800€ vor. Ich musste immer recht hoch stimulieren mit 300 i.E. Pergoveris und lagen damit immer im Bereich des Planes. Vom Land gab es nicht ganz 400€, so dass wir im Endeffekt einen Eigenanteil von ca. 600€ hatten. Also je nachdem mit was du stimulierst, wie hoch und wie lange können die 400€ durchaus stimmen, es kann aber auch schnell mehr werden.

Was die Infoblätter angeht so nehme ich an, dass dort von 50% Eigenanteil ausgegangen wird, da nicht jede Krankenkasse mehr übernimmt.

9

Hallo und Frohe Weihnachten! Ich würde an deiner Stelle eine Bauchspiegelung davor machen lassen. Vielleicht hast du Endometriose, warum es nicht geklappt hat… LG

10

Hey, ich hatte bisher 2 IVF. Laut Behandlungsplan auch rund 3000€. Das sind aber quasi nur Basisleistungen. Davon hat die Krankenkasse bei uns die Hälfte bezahlt. Also 1500€ blieben für uns. Wir haben aber eine Blastozystenkultur gemacht und noch mal 1500€ extra zahlen müssen. Also wir haben knapp 3000€ pro Versuch selbst gezahlt.

11

Dankeschön für die zahlreichen Antworten.#herzlich Ihr habt mir sehr weitergeholfen#herzlich