Ist es zu spät mit 37 ?

Hallo ihr lieben , Eine ivf mit 38 doch schon zu spät ? Hatte zwei ivf die nicht geklappt hat , jetzt bin ich am überlegen ob ich es doch lassen soll ..
würde mich für Meinungen sehr freuen, danke schon im Voraus für die Antworten

Lg

1

Hey,
Ich hoffe doch das es nicht zu spät ist!! Ich stecke in einer ähnlichen Situation und höre die Uhr auch sehr laut ticken.
2 erfolglose icsi. Starte heute in die 3. ,diese wird hoffentlich ein Erfolg. Ich möchte noch nicht aufgeben, auch wenn es um unser 3. Kind geht.

Liebe Grüße
LLL mit 👱🏻‍♂️👩🏻‍🦲an der hand und 💫 im Herzen

2

Hi!

Solange der Körper dazu noch in der Lage ist ist es nicht zu spät ☺️
Hier gibt es sooo viele Schicksale und nicht immer kann man etwas dafür, dass man vorher keine Kinder bekommen hat. Das Leben muss ja auch mitspielen. Ich habe seit acht Jahren einen Kinderwunsch und 2 🌟🌟. Währenddessen ist meine alte Beziehung kaputt gegangen (was nicht mit den 🌟🌟 zusammen hängt).
Ich bin sehr dankbar dass es medizinisch diese Möglichkeiten gibt. Sonst wäre die Alternative nur gewesen in einer sehr schlimmen Beziehung zu bleiben.
Jetzt bin ich in einer sehr glücklichen Beziehung und kann einem Kind ein liebevolles zu Hause bieten.

Aber man sollte auch immer für sich selbst überlegen ob es für einen zu spät ist oder nicht und welche Alternativen man sich vorstellen kann.

3

Wofür denn zu spät? Das ist eine so individuelle Frage, die man nicht im Forum beantworten kann.
Rein biologisch gesehen - ja, es ist spät. Deine Chancen sinken. Deine Chancen sinken aber auch wenn du starkes Übergewicht hast, vorher Krebs hattest, Kettenraucher bist, kaum Sex hast etc. . Aber zu spät? Für eine gesunde 37-jährige mit regelmäßigen Eisprüngen eher nicht.

Wenn du dich aber nicht wohl fühlst, dann ist das so. Es gibt Frauen, die haben sich mit 40 künstlich befruchten lassen. Andere mit 43 und 45 oder 65. Darf die Gesellschaft bei irgendeiner Alterszahl sagen "Stopp, Verbot?" ? Oder muss das das Paar selbst entscheiden? Ob 37 noch ok ist, 38 aber zu spät?
Ich für mich persönlich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin aber auch nicht in deiner Situation. Und das ist der springende Punkt. Möchtest du das? Möchtest du weitere Versuche unternehmen? Oder willst du das nicht mehr? Das musst du -leider- für dich selbst klarzukommen, klare Richtliniek gibt es nicht.

5

Ja genau, du sagst es, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber ich vermute du hast schon Kinder? Und bist noch jung? Sonst würdest du nicht sagen, dass du dir mit 37 oder 38 keine IVF/ICSI mehr machen würdest.
Und ja, man kann sein Leben nicht planen und das Thema auch nicht so einfach abhaken.

Gut, wer erst in dem Alter anfängt, das finde ich dann auch swltsam. Wenn man allerdings nie den richtigen Partner hatte, kann ich das wiederum nachvollziehen.

Wobei mir jetzt schon mehrere Ärzte gesagt haben bis 42 Jahre geht das gut, künstl. Befruchtung.

15

Ja, ich habe schon einen Sohn und wir sind beide noch jung, also wirklich(!) jung und mit Nr.2 will es nicht klappen. Wir haben ein anderes Problem - Unser Sohn ist bereits 4 und der Altersabstand wird immer größer. Mein FA sagt, dass wir ohne künstliche Befruchtung nicht mehr weiterkommen. Ironie des Schicksals, da Nr.1 ungeplant trotz Verhütung kam. Ich stelle mir derzeit die gleichen Fragen wie die TE - will ich das überhaupt? Ein zweites Kind um jeden Preis? Oder sind wir nicht einfach nur mit einem Kind glücklich?

Ich kann die Frage, dass ich ein Kind um jeden Preis will, nicht mehr mit einem klaren Ja beantworten. Ich könnte mir "Alternativen" wie ein Pflegekind vorstellen, aber eher keine IVFs oder sogar ICSIs. Bei meinem Mann geht es in eine andere Richtung - er will nochmal die Schwangerschaft und Geburt (einfach zu sagen, wenn man der Mann ist) erleben und seine eigenen Gene weitergeben. Er hat kein Problem mit künstlicher Befruchtung.

Ich finde es übrigens gar nicht seltsam, mit Nr.1 mit 37 oder deutlich später zu starten. Ich habe einige Freundinnen, die ihre Kids erst mit Ü40 bekommen haben. Auch ihre ersten. Manche ungeplant, manche geplant. Manche als 3. Kind der 4. Ehe, manche als Einzelkind. Und alle sind auf ihre Art und Weise glücklich bzw. unglücklich. Ich meinte damit einfach nur, dass ich es mir in meiner Situation nicht vorstellen könnte. Weil mein Sohn schon erwachsen ist, wenn ich Volljährig bin. Nicht, dass es die TE in ihrer Situation nicht machen sollte.

Und kleinen Mutmacher zum Schluss: Einige meiner Freunde sind wie gesagt mit 40-45 schwanger geworden, ein paar auch natürlich. Ein paar eben durch Kiwu-Klinik. Das Älterwerden ist ja zum Glück ein Prozess, die Eizelle kennt das Geburtsdatum nicht 😅

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

ich bin nach meiner 3. ivf nun mit 37 erstmals schwanger, also rein biologisch ist so generell noch alles drin :-D
Mein Mann wird dann mit 41 Vater und hat auch schon gerechnet, wie lange er dann noch Opa ist, wenn die nächste Generation auch so lange brauch wie wir #augen

Ich finde Ende 30 ist völlig ok, man kann das ja nicht mehr mit unserer Elterngeneration vergleichen. Solange du dich körperlich und natürlich seelisch fit fühlst, würde ich weitermachen. Ab 40 sehe ich das dann auch kritisch für uns Frauen. Ich kann mir z. Bsp. gerade überhaupt nicht vorstellen, dann mit 39 nochmal eine Geschwister ivf zu machen. Aber wer weiß...? Vielleicht dann doch, weil bis 40 bezuschusst wird...?

Irgendwann ist es halt wirklich zu spät, an deiner Stelle würde ich noch einen Versuch wagen. Bei uns hat es wie gesagt auch beim dritten Mal geklappt. Rein statistisch ist da ja auch im natürlichen Zyklus gar nicht so unwahrscheinlich.

Viel Glück auf deinem weiteren Weg #klee

6

Hallo, herzlichen Glückwunsch 🌸.

Darf ich fragen, ob es jetzt quasi mit dem 3. Transfer geklappt hat?

VG

13

Danke:-D

Ja, es war der 3. Transfer.

7

Ob man sich zu alt fühlt oder nicht, muss glaube ich jeder für sich entscheiden. Ich dachte früher, als ich noch nicht's von unseren Problemen wusste auch immer : also etst mit 40 möchte ich keine Mama werden.
Tja, leider klappt das leider nicht bei den ersten Versuchszyklen natürlich...
Du schreibst, ihr hättet 2 IVF Versuche hinter euch, heißt das dann auch "nur" 2 Transfere? Weil da liegst du ja leider immer noch total im Normalbereich, durchschnittlich werden die meisten Frauen ja innerhalb von 3 Versuchen SS.
Ob du das psychisch und körperlich noch mal machen möchtest, müsst ihr zu zweit entscheiden. Nach 2 Versuchen würde ich jedenfalls noch lang nicht aufgeben und 37 finde ich pers. nicht zu alt.
Was hast du denn alles untersuchen lassen, macht ihr pimp my eggs und sperm? Was könnte man ändern, dass ihr evtl. auch etwas zum Frosten hättet. Was wurde dir denn transferiert?
Kurz zu mir, akt. KiWu seit Sep. 2016, da war ich gerade 34. 2019 6 Clomifen Zyklen beim FA. 2020 wechsel in die KiWu Klinik. Insg. 2 ICSI'S, 8 TF von insg. einem 8-Zeller und 12 Blasto's, 2 bioch. SS, 1 FG SSW10 und aktuell bin ich mit eineiigen Zwillingen in der SSW16+1 und werde im Sommer 40Jahre alt. Ich bin sooo froh, unseren größten Wunsch nie aufgegeben zu haben und dafür jetzt mit doppeltem Glück belohnt zu werden.
Was ich dir sagen möchte, so lange du oder ihr einen großen KiWu habt, gebt nicht auf, erst recht nich nach gerade mal 2 Versuchen und mit gerade nal 37 oder 38 Jahren. Laut Statistik klappt es beim nächsten Versuch🍀🍀🍀🍀
Alles gute für euch

8

Wieso soll es denn zu spät sein?
Ich arbeitete bis zum Mutterschutz auf einer Neo, es gibt sehr viele Mütter mit 37/38, auch viele Erstgebärende in diesem Alter...
Hatte selber letztes Jahr mit 37 nochmal eine IVF.
Denke wenn es einem gut geht wieso denn nicht.

9

Ich selbst bin "erst" mit 37 Jahren schwanger geworden. Dafür brauchte es aber auch über 5 Jahre, 3 IUI's, 10 ICSI's, starke Nerven und eine stabile/starke Beziehung.
Wir wären nach der 10. ICSI (wenn es nicht geklappt hätte) den Weg der EZS gegangen. Zurzeit arbeiten wir an einem Geschwisterchen.

Hör in dich hinein. Irgendwann wirst du eine Entscheidung für dich treffen können.

10

Hallo.
39 und grad mitten im stimulieren.
Also bis 40 würd ich mir mal keine großen Gedanken bzgl alter machen.
Viel Erfolg.

11

Ich wollte gerne bis 40 zwei Kinder, dass war der Plan. Jetzt habe ich 4 Sternenkinder aus zwei Schwangerschaften (mit 36 und 37) und ein regenbogenbaby (mit 39), insgesamt 6 Transfere.
Für mich war es nicht zu spät.