Hallo Zusammen,
nachdem unsere 2. Icsi mit einem 8-Zeller in A-Quali negativ war, haben wir jetzt noch einen Vorkern aus der 1. Icsi und einen 8-Zeller in B-Quali aus der 2. Icsi auf Eis.
Die Ärztin hatte am Transfertag entschieden, nur einen 8-Zeller aufgrund der Gefahr einer Überstimulation einzusetzen. Dies wurde mir quasi während des Transfers nebenbei gesagt und wir somit "gezwungen" den anderen 8-Zeller einzufrieren. Blastokultur für über 400 Euro hätte sich ja mit einer EZ nicht gelohnt, wegschmeißen konnte ich sie aber auch nicht.
Nun lese ich aber überall, dass die Auftaurate bei Zellern eher schlecht sei, was uns die Klinik natürlich nicht gesagt hat. Hat mit dem Thema jemand Erfahrung und ggf auch an PU+3 einfrieren lassen?
Sind gerade etwas in der Zwickmühle, da wir vor der nächsten Icsi in jedem Fall die Klinik wechseln möchten, aber noch die Eisbärchen haben. Ich habe Sorge nochmal über 1.000 Euro für die Kryo zu zahlen und nachher ist nichts zum Einsetzen da. Andererseits sind die teuren Einfrierkosten ja auch bezahlt und jetzt doch verwerfen ergibt keinen Sinn.
Danke Euch!
8-Zeller Auftaurate
1
Huhu,
ich kann dir keine Prozentzahl nennen, aber auch in früheren Stadien als Blastos sind die Auftauraten mittlerweile sehr gut.
Einen Versuch mit dem Frostie ist es auf jeden Fall wert.
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 24+1
2
Huhu
Uns hat die Ärztin gesagt das ungefähr 1/3 aller als vk eingefrorenen es nicht schaffen. Insgesamt wurden bei uns 6 eingefroren und nur 1 vk hat das auftauen nicht geschafft.
Die auftaurate wird ja mit zunehmender Entwicklung besser, ich denke ein Versuch ist es wert, besser als verwerfen!
LG LLL