Hallo Mädels,
Wir hatten ja jetzt die 2. Icsi samt frisch tf einer morula. 2 gut entwickelte zellhäufchen waren zum tf noch vorhanden. Heute der Brief der kiwu... keine konnte eingefroren werden, weil sie sich nicht weiterentwickelt haben.
Das war auch bei der 1. Icsi so, damals aber auch ohne eingefrorene vorkerne. Der zyklus damals war eh nicht gut, die stimu hat nicht gut angeschlagen etc. Aber diesmal ist nahezu alles perfekt gelaufen - abgesehen vom tf Ergebnis.
Dass immer mal was auf der Strecke bleibt weiß ich, aber jedes mal 100% finde ich sehr verstörend.
Und da der Zyklus auch nicht geklappt hat und ich da eh schon knabbere, zieht mich das zusätzlich runter.
Hab jetzt voll angst, dass auch die diesmal gewonnenen vorkerne mist sind und wir wieder keine kryo machen können.
Telefoniere zwar morgen mit meiner klinik, aber ein Austausch unter "betroffenen" tut mir trotzdem oft gut.
Mache ich mir berechtigter weise Sorgen um meine ez Qualität?
Trotz guter Entwicklung bis Tag 4/5 keine Eisbärchen
Hallo du Liebe,
ich verstehe deine Sorge - wir haben eine schlechte Befruchtungsrate + Weiterentwicklung. Mir wurde ebenfalls in der 1. Icsi eine Morula eingesetzt, die anderen 3 EZ sind stehengeblieben. In der Kryo dann ein 6 und ein 8 Zeller und bei der 2. Icsi ebenfalls ein 8 Zeller. Haben jetzt noch einen 8 Zeller und einen Vorkern auf Eis, mit denen wir eine erneute Kryo versuchen, aber mache mir keine große Hoffnung.
Ich habe gelesen, dass an Tag 4/5 die Spermien aktiv werden müssen. Bei uns meinte die KiWu, dass es wohl an dem schlechten Spermiogramm liegt. Wie ist das Spermiogramm bei euch denn?
Ach so unsere Zeller hatten bis Tag 3 immer A oder B Qualität, also sahen bis dahin auch immer ganz gut aus, daher wohl eher keine schlechte EZ Qualität, sondern ein Spermien-Problem.
Danke dir. Ja, das sg ist nicht besonders, schwankt ein wenig, aber nie gut.
Wir haben zwar schon einen Sohn aus einem nur überwachten zyklus, aber wir wünschen uns trotzdem noch eins
Hallo!
Wir müssen auch ICSI machen. Meine Eizellen wachsen nicht so ganz doll und mein Mann hat OAT 2. Bei der 2. ICSI habe ich mich dann noch zusätzlich für die Spermienselektion entschieden. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es an den Spermien liegt, wenn sie ab Tag 3 oder so stehen bleiben.
Keine Ahnung, ob es daran lag. Aber von den 5 befeuchteten Eizellen entwickelten sich 2 bis zur Blasto. Es wurden mir beide eingesetzt und morgen weiß ich, ob noch meine Junikäfer noch da sind und wie viele
Ohhh, dann drück ich fest die daumen für morgen und ein evtl doppelglück
Hallo, also bei unserer 2. IVF lief es auch schon schlecht (Progesteron zu hoch, vorzeitiger ES etc.), freeze all 11 PN und nach auftauen nur noch eine Tag 5 Morula vorhanden - negativ. Die 3. IVF war dann desaströs: vorher 3 Monate PME, 14 punktiert, 12 befruchtet und keine einzige Blasto. Kein Transfer. Die Ärztin und der Biologe haben länger diskutiert ob die EZ oder die Spermien das Problem sind. Jetzt, 4 Monate später, haben wir noch mehr Hinweise darauf dass es eher die EZ sind (kurze 1. Zyklushälfte, frühe ES etc. ) und das Spermiogramm ist halt immer tiptop. Wir versuchen es jetzt noch mit IVF Naturelle wenn sich die nächste Möglichkeit ergibt, warten aber gerade auch auf eine EZS.
So gesehen jammer ich auf hohem Niveau.
Das tut mir voll leid, dass ihr so einen schweren Weg habt.
Ich bin gespannt. Was der arzt bei uns dazu sagt, weil den erwische ich erst zum kryo US im vermutlich 10 tagen.
Ich drücke euch aber ganz fest die Daumen, dass ihr im nächsten Zyklus Glück habt und bald darauf euer wunder im arm.