Was macht eure Kiwu-Klinik?

Hallo,
ich wollte mal fragen Wasser euch die Kiwu an Untersuchungen anbietet und von sich aus macht.
Ich muss dazusagen das ich schon 41 bin. Bei mir wird ein Zyklusmonitoring gemacht, das heißt Blutabnahme an Tag 11+ US, ggf noch mal Blutabnahme 2 Tage später. Sonst wird nichts gemacht es sei denn ich bitte darum, zB. Ausprobieren von Clomifen. Wir versuchen es jetzt nach Spätabort seit 14 Zyklen.
Ich lese immer wieder, dass auch Blutabnahmen oder US an anderen ZT sinnvoll wären. Da war aber nie die Rede davon. Weil ich mich in der Kiwu nicht so gut aufgehoben fühle, überlege ich noch mal meine Frauenärztin anzusprechen. VG mariposa

1

Hi'

Ich habe jetzt durch:
Schilddrüsendiagnostik
Zyklus Montierung
Killer plasmazellen
Era ( Zeitfenster) Spanien
Grosses immulogisches Blutbild
Antibiotika Kur mit anschliessender Vagisan Kur ( auf gut glück einfach gemacht )
Gebärmutterspiegelung.
Homa Test ( es wurde eine Isulinresistenz festgestellt)
Ansonsten is bei mir alles komplett unauffällig.
Auf gut Glück bekomme ich jetzt lipovenös Infusionen.

Alles gute dir🩷

2

Hallo, also es ist wirklich schwierig mit Ü40 die Klinik da nochmal um Hilfe zu bitten. Hab ich hier schon öfters gelesen.

Ich würde mich an deiner Stelle nochmal um eine andere Klinik umschauen oder klipp und klar sagen was du möchtest.

Weist du denn schon an was es liegt? Also nicht nur am Alter, an den Eizellen, Spermium?

LG
Star2020

5

Ich habe bereits 2 Kinder, die 15 und 19 geboren wurden. Das Kind das es 21 nicht geschafft hat, war sonst auch gesund (Spätabort). Sperma Qualität würde ich daher erst mal ausschließen. Außer dem Alter gibt es keinen Hinweis.Mein Zyklus ist regelmäßig, 2 Zyklushälfte lang genug, Hochlage auch lang genug. Habe fast immer einen ES. Schleimhaut sah schon vor Clomifen immer gut aus, bisher immer sprungreife Eizellen im US. Schilddrüse ist gut eingestellt. Wobei ich sagen muss, dass ich auch schon mit 37 vierzehn ÜZ gebraucht habe, bis meine Tochter entstanden ist.

6

Da würde ich aber auf keinen Fall die Spermaqualität als Ursache ausschließen.

Bei mir wäre auch weder von der FÄ, noch KWP irgendwas gemacht worden, ohne dass ein Spermiogramm vorliegt.

Das ist ja wirklich nicht besonders aufwändig ;-)

weiteren Kommentar laden
3

Meine hat von sich aus nix gemacht, sondern ich musste selbst sagen was ich gerne noch untersuchen möchte. Selbst als ich die Diagnose hydrosalpinx bekam und der Eileiter raus sollte, haben es heruntergespielt und wollten die ivf die zu nix geführt hätte, durchführen.

4

Achso und: Frauenärztin ansprechen bringt meiner Meinung nach nichts. Die kennen sich ja doch nicht aus und wollen damit auch nicht wirklich was zu tun haben. Die Erfahrung musste ich leider auch machen.

10

Danke für deine Nachricht. Bei meiner alten Frauenärztin war das ganz genauso. Ich glaube meine jetzige Ärztin ist da offener. Ich werde es einfach ansprechen wenn ich demnächst zur Vorsorge gehe. VG

8

Hallo mariposa!
Ich bin (noch) 35 und wir versuchen seit 1,5 Jahren an unserem ersten Kind. Seit einem Jahr sind wir in einer KiWu, nachdem per Zufall bei einer Bauchspiegelung (aus anderen Gründen) starke Verwachsungen durch eine frühere Bauchfellentzündung festgestellt wurden.

Es wurde erst Blut abgenommen, dazu zwei Spermiogramme. Danach kam die Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Nach 3 Zyklen GVNP und zwei erfolglosen ICSIS wurde jetzt kürzlich eine Schleimhautbiopsie für Killer- und Plasmazellen genommen, dazu war ich in der Gerinnungssprechstunde und wir haben meine KIR-Gene analysieren lassen. Ich hoffe, letzteres könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
Wie du siehst, es wurde zwar nicht alles auf einmal gemacht, aber doch in relativ kurzer Zeit. Vielleicht sehen sie bei dir nicht alles für notwendig, weil du bereits einmal schwanger geworden bist 🤔 Und du musst nicht antworten, aber weiss man denn, woran die späte Fehlgeburt bei dir lag? Vielleicht hat es ja etwas mit der Gerinnung zu tun.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und würde an deiner Stelle ein Gespräch mit dem Arzt/der Ärztin suchen, um deine Sorgen anzusprechen.

11

Hallo, danke für deine Nachricht. Der Grund konnte nicht gefunden werden. Die Gerinnung habe ich danach checken lassen, da war alles in Ordnung. Auch habe ich ja schon 2 Kinder mit gleichem Partner, so das einige Baustellen ausscheiden. VG Mariposa

9

Meine Klinik hätte nichts gemacht, wenn ich nicht vorher schon eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung hätte machen lassen. In der Kinderwunschklinik hab ich dann Diagnostik forciert. Ich bin da echt eine lästige Patientin, die immer wieder nachfragt und die und die Untersuchung haben will. Das einzige was von denen kam war ein Postkoitaltest.

Nach 3 gescheiterten IUIs und 4 Clomifenzyklen hab ich eine Biopsie der GMSH machen lassen und danach sind wir in die 1. ICSI gestartet. Die Biopsie war auffällig hinsichtlich Mikrobiom. Das hab ich dann in Ordnung gebracht und als die Transfere negativ waren hab ich noch die Gerinnung in einer Gerinnungsambulanz checken lassen. Danach noch die KIR-Gene.

Die letzten beiden und die Bauch-/Gebärmutterspiegelung kann man auch ohne die Klinik machen lassen.

12

Ja so Blutabnahmen kann man auch so machen (Gerinnung), aber eine Gebärmutterspiegelung und/oder eine Bauchspiegelung muss man auch erstmal jemanden/eine Klinik finden, die das dann nach deiner jeweiligen Geschichte macht. So einfach finde ich das nicht.

Da hattest du Glück.

13

So eine Klinik findet sich relativ leicht. Das sind Frauenkliniken und man braucht lediglich eine Überweiung vom Gyn (vielleicht kann der dir auch einen Tipp bzgl der Klinik geben). Die Gerinnung sollte man von einem Facharzt checken lassen. Die Werte dort sind viel umfangreicher. Die Überweisung für die Gerinmungsambulanz bekommst du vom Gynäkologen oder Hausarzt.

Wo wohnst du denn? Da gibts bestimmt entsprechende Kliniken und Ärzte

weitere Kommentare laden