Liebe Leute,
wir bewegen uns in großen Schritten auf die erste ICSI zu.
Derzeit bewegt uns dazu die Frage: Wie viele Blastos/Morulas/was auch immer, würden wir denn transferieren lassen?
Ich habe ein bisschen gelesen (z.B. im Jahrbuch vom dt. IVF-Register) und auch einen Podcast gehört (https://podcasts.apple.com/us/podcast/kinderwunschzeit-der-podcast-des-bundesfamilienministeriums/id1618946986 "Zwillinge - warum eigentlich nicht?"). Scheinbar geht die Meinung/ Präferenz der Reproduktionsmediziner inzwischen eher in die Richtung, nur eine befruchtete Eizelle (bzw. die Folgeform davon) zu transferieren, anstatt zwei oder mehr.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Wurde mit euch über Chancen und Risiken gesprochen?
Warum habt ihr euch in die eine oder andere Richtung entschieden?
Für uns steht zu dieser Frage das Gespräch mit unserer Kiwu noch aus.
Frage zum Transfer - Zwillinge/Mehrlinge "riskieren" oder lieber nicht?
Hallo.
Du hast ja schon das neue ivf register gelesen, was ich sehr gut finde. Genau, der Trend geht in Richtung single embryo transfer. Mit zwei embryonen hat man eine 7 prozent höhere Schwangerschaftsrate mit dem Risiko einer zwillingsschwangerschaft in Höhe von 20-25 Prozent. Empfohlen bzw besser ist dann, weitere embryonen einzufrieren, um so mehrere Versuche zu sichern.
Der Hintergrund ist der, dass eben eine zwillingsschwangerschaft nicht nur eine risikoschwangerschaft für die Mutter darstellt, sondern auch das Risiko der Frühgeburtlichkeit.
Unter dem Aspekt ist der eindeutig Trend der single embryo transfer.
Manche entscheiden sich doch für zwei, weil die Uhr ohnehin tickt, und sie sich mehrere Kinder wünschen oder aber auch Zwillinge sehr erwünscht sind.
Viel Glück für dich ❤️
Achso : mein Verstand sagt auch ganz deutlich : single embryo transfer
Bei meiner ersten Icsi hatte ich einen Transfer mit einer 4aa blasto, die ist gescheitert. als dann 3 Vorkerne für die kryo übrig blieben und aufgetaut wurden, sind alle 3 wach geworden und 2 an tag 3 übrig geblieben. Ich glaubte nicht mehr an meine zeller, wollte auch nicht eins verwerfen. Also nahm ich zwei zurück. Mein Arzt sprach von 12 Prozent Risiko von Zwillingen.
Kh was ich damit sagen möchte : ich bin schwanger mit Zwillingen, würde aber dennoch zum Einsetzen von einem Embryo empfehlen 😅😅
Liebe Grüße
Thea
Bei uns in der Klinik wird grundsätzlich, egal welche Vorgeschichte und welches Alter, nur ein Embryo transferiert.
Es gibt in ihren Augen zu viele Risiken bei einer Mehrlingsschwangerschaft und aus ihrer Erfahrung heraus sind sie zu dieser Entscheidung gekommen.
Zunächst fand ich das etwas ärgerlich; mein Körper, meine Embryonen, meine Entscheidung.
Aber inzwischen bin ich froh darüber und nehme lieber zwei Chancen mit je einer Blasto, als nur eine Chance mit zwei Blastos.
Wir sind leider bisher nie so weit gekommen, dass sich die Frage gestellt hätte, weil bei beiden ICSIs jeweils nur eine befruchtete Eizelle für den Transfer übriggeblieben ist. Wir hatten aber beide Male das Formular für den DET unterschrieben und wollten eigentlich zwei zurücksetzen lassen. Da ich schon 38 bin und mir immer zwei Kinder gewünscht habe, es aber ja schon an Nummer 1 seit Jahren scheitert, würde ich das "Risiko" einer Zwillingsschwangerschaft eingehen wollen und würde mich tatsächlich auch unfassbar darüber freuen, wenn es so käme. In unserer bisherigen Klinik hat der Arzt vor allem den Stress und die zusätzliche "Arbeit" betont, die man dann anschließend mit zwei Kindern hätte. Ich glaube aber, dass wir das durchstehen würden und dass so vielleicht sogar noch der Traum von zwei Kindern in Erfüllung gehen würde. Vielleicht sehe ich das auch ein wenig blauäugig. Aktuell würde ich mich erst mal darüber freuen, wenn wir überhaupt erst mal wieder vor der Entscheidung stehen...
Risiko braucht man nicht in Anführungszeichen zu setzen, da es sich hierbei tatsächlich um eine Risikoschwangerschaft handelt. -Ich finde das auch reichlich naiv von dem Arzt geredet, denn nein: es geht nicht darum wieviel Arbeit man nach der Geburt hat, sondern hauptsächlich um das Risiko während der Schwangerschaft--für die Kinder und die Mutter. Man muss sich allein hier im Forum mal umlesen und merkt wie oft bereits bei einfachen Zwillingen schwerwiegende Komplikationen auftreten. Ganz zu schweigen von höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften von denen ich hier nur Fälle gelesen habe wo Föten verstorben sind und die restlichen Babies viel zu früh kamen.
Wir hatten zwar keine isci aber iui mit 3 Follikel. Die Ärztin Rat uns davon ab wir haben das Risiko auf uns genommen . Man wird jahrelang nicht schwanger und warum sollte man jetzt plötzlich Drillinge bekommen . Die Ärztin hat uns selbst bestätigt, dass die wahrscheinlich sehr gering ist .
Ich würde niemals freiwillig Zwillinge riskieren. Auch mit einer Eizelle können es ja noch welche werden aber das kann man nicht beeinflussen.
Gründe für meine Entscheidung:
ca. 50% der Zwillingsschwangerschaften im Bekanntenkreis endeten vor der 30 SWS, mit allen Folgen die es bei Frühgeburten gibt.
Ich komme aus einer Familie mit zahlreichen zweieiigen oder auch eineiigen Zwillingen und niemals im Leben würde ich mir das freiwillig antun. Viele unterschätzen schon den Aufwand und den Schlafmangel bei einem Kind, zwei sind nochmal next Level. Meine Schwägerin hat zu Beginn manchmal in der Nacht gar nicht schlafen können weil immer ein Baby wach war.
Und zuletzt: Es können dann auch Drillinge werden.
Hier gab es dazu kürzlich schon eine Forumsdiskussion: https://www.urbia.de/forum/50-fortgeschrittener-kinderwunsch/5722225-1-icsi-2-ez-oder-1-blasto-zuruecknehmen?pp=41593071#p-41595287
Bei Transfer am Tag 5 (Blastozyste) würde ich in jedem Fall nur eine nehmen, da Blastozysten ohnehin eine höhere Chance auf Einnistung haben (sie haben es bis Tag 5 geschafft, die Chancen, dass sie es weiter schaffen ist größer als bei einer EZ an Tag3).
Liebe Grüße, Feldlerche
Hallöchen,
Ich bin ganz dem Thema lieber 2 Chancen mit 1 Blasto als 1 Chance mit 2 Blasto gegangen.
Direkt nach der IVF gab es 2 Mehrzeller zurück, leider negativ und mir hat das Herz geblutet, da ich 2 potentielle Chancen mit 1 Mal vertan habe.
Dann gab es beim 2. Versuch nur 1 Blasto, da ich keine Zweite "vergeuden" wollte und als meine Ärztin dann noch sagte, das Blasto sich gerne noch teilen würden war die Unsicherheit groß.
Daraufhin kam der Tipp "sollte nur ein Hauch Unsicherheit sein, lieber nur 1 nehmen"
Es gab dann auh nur eine.
Alles gute
Hey,
wieso sollen sich nur Blastos nochmal teilen können? Ich hab Tag 3 Mehrzeller zurück bekommen, davon hat sich eine nochmal geteilt. Verstehe die Aussage deiner Ärztin nicht.
Lg
Hi
🤷🏽♀️ Vielleicht ging es um die Wahrscheinlichkeit, daß die bei Blastos größer ist als bei Mehrzeller.
Alles Gute 🍀
Hi,
ich hatte bei meiner ersten icsi einen SET an Tag 3. Es hat auch direkt funktioniert. 2 Jahre später hatte ich eine FG nach einem erneuten SET. Danach hatte ich wieder einen SET - negativ. Danach hatte ich einen DET- negativ.
Aktuell befinde ich mich in der 2. ICSI und werde, auf Anraten des Arztes, wieder einen DET machen.
Ich wünsche dir viel Glück 💗