Sactosalpinx, Endometriose, El durchgängig

Hallöchen in dir Runde, ich bin neu hier und muss mich erstmal einfinden...
Aaalso zu meiner Geschichte in Kurzfassung.
Mein Mann und ich versuchen nun seit 6 Jahren schwanger zu werden, leider ohne Erfolg.
2017 hatte ich eine 20 cm große Zyste worauf mein rechter eierstock sowie EL entfernt wurden.
Man sagte der linke sah von außen normal und nicht auffällig aus, eine EL Spülung oder dergleichen erfolgte zu dem Zeitpunkt nicht, leider wurde 2017 dabei auch Endometriose entdeckt.
Mein damaliger Frauenarzt hielt sich daraufhin ewig auf, mit Temperaturkontrolle, Medikamenten und Ovus.usw
Eisprung fande überwiegend statt..
2019 waren wir dann auch direkt in der Kiwu klinik, wo ohne weitere Untersuchung gleich gesagt wurde, es hilft nur künstliche Befruchtung.. Naja daraufhin haben wir erstmal geheiratet, ohne Stress noch paar Monate versucht, leider ohne Erfolg.
Als ich den Frauenarzt wechselte, wurde gleich erkannt, Endometriosezyste!! Also ab ins Krankenhaus zur OP. Da wurde mir gesagt mein Eileiter sei so deformiert das sie davon ausegehen es wird nix auf normalen wege...
Nun musste ich dienogest nehmen zwecks endo.
Ende 2022 war trotz medis wieder Zyste da, also ab ins KH, diesmal andere Klinik..Nun wurde alles gründlich untersucht... 3 Polypen in der Gebärmutter wurden entfernt.. Im Eileiter die Diagnose sactosalpinx, dies wurde punktiert und der Eileiter war im Anschluss prompt durchgängig... Der Arzt meinte einer natürlichen ss steht nix mehr im Weg.

Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit sactosalpinx? Kann dies 7 Jahre der Grund gewesen sein? Ist nach der punktion jemand schwanger geworden? Diesen Monat hatte ich wieder einen Eisprung, wir haben brav geherzelt, aber die Ungewissheit und die riesen Hoffnung und zugleich Angst das es wieder nicht klappt, weil der EL dennoch kaputt ist, bringt mich langsam um... Lg

1

Hallo Du,
Zu Sactosalpinx kann ich leider nichts sagen. Endometriose habe ich auch. Die erste Frage die sich mir auftut ist, wie alt bist und dein Mann? Und was sagt dein AMH Wert? Je nachdem würde ich es nochmal gelassen angehen lassen oder eben auf die Behandlung drängen.
Ich wurde 2015 nach meiner Eileiterdurchgängigkeit OP (wegen ELSS) sofort (3 Monate) wieder schwanger. Aber damals war ich 30ig jetzt bin ich bald 40 und es klappt eben nicht mehr so

2
Thumbnail

Erstmal danke für die Antwort 🥰
Also ich bin 30 und mein Mann 40.

Ich vermute durch die OP im Mai letzten Jahres (wo sie nur die Zyste entfernt haben und nichts weiter) mit anschließender Medi Dienogest, haben wir die Endosache gut im Griff...Da bei der OP vor 3 Wochen keine Herde gefunden wurden. "Nur" die Zyste, 3 Polypen und einen riesigen Eileiter... Den sie wohl punktieren konnten. Amh wert habe ich jetzt aktuell leider nicht, beim letzten (2019)war alles unauffällig und in Ordnung.
Ich habe ja nun die Hoffnung das es tatsächlich an der Wasseransammlung im EL lag, und es jetzt klappen könnte.. .aber nach so langer Zeit haben wir natürlich schon viel gehofft und umso mehr wurden wir enttäuscht... Nun stand für mich fest, es wird wohl nie mehr klappen und wir haben uns nicht mehr so darauf versteift...
Und plötzlich heißt es, anatomisch ist jetzt alles okay... 🙈Nun fange ich wieder an und mach mich verrückt, kaufe Tests und kann an nix anderes mehr denken... Habe jetzt halt Angst, dass der Eileiter dennoch kaputt ist von inne und ich wieder in dieses Loch Falle... Dachte hier hat vielleicht jemand eine ähnliche Geschichte... Bzw erfahrung mit sowas.

Laut Frauenarzt sollen wir jetzt nochmal ein halbes Jahr versuchen und dann wieder in Kiwu klinik...

Dieses Thema ist schon so verzwickte und sooo traurig wieviele Geschichten und Schwierigkeiten es gibt...

Ich drücke ganz fest die Daumen für uns alle🙈

3
Thumbnail

Und das war der Bericht vom Mai (anderes Krankenhaus) 🙈

weitere Kommentare laden