Hallo ihr lieben. Immer wieder gibt es eine Diskussion darum, ob man sich ein oder zwei Embryonen einpflanzen lässt und ob man lieber Tag drei oder Tag von für den Transfer macht.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass wenn man sich zwei Embryonen einpflanzen lässt, das Risiko bestehen würde, wenn eine abgeht, dass er den zweiten mit reißt. Oder aber, dass die Gebärmutter sich auf den schlechteren Embryo konzentriert und dann beide ab stößt. Ist da wirklich was dran? Ich hatte bisher eine icsi zwei blastos - leider eine Fehlgeburt. Einen natürlichen kryotransfer mit zwei Zellern/biochemische Schwangerschaft. Und nun steht unser aller allerletzter Transfer an wieder eine kryo im natürlichen Zyklus. Geplant ist das Einsetzen von unseren letzten beiden Krümelchen.
Mythos oder Wahrheit?
Ich habe mich ds damals auch gefragt, aber da wir eh nur 2 6Zeller übrig hatten, habe ich finanziell gedacht und mir die Einfrierenkosten gespart. Bei mir ging der erdte Krümmel in der 5ssw und der andere blieb, aber hat sich leider nicht richtig weiterentwickelt. Was dann MA in der 10 ssw
Naja, ich denke letztlich ist es Statistik, die du als Entscheidungshilfe hernehmen kannst.
Ohne dein Alter zu kennen mal folgendes Rechenmodel:
Transfer 1 Embryo: ca. 32 %
Transfer 2 Embryonen: ca. 35 %
Beim Transfer von 2 Embryonen steigt das Mehrlingsrisiko allerdings auf das 15 fache.
Und bzgl. der Thematik Transfer an Tag 3 oder 5 gibt's eben einen biologischen Vorteil der Selektion. Je nachdem wieviel Eizellen vorhanden sind, kann ein Transfer an Tag 3 Sinn machen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit mit einem Blastotransfer statistisch einfach höher.
Es gibt im IVF Register hierfür jede Menge Statistiken aber am Ende sollte es sich für jeden persönlich richtig anfühlen - Statistik hin oder her.
Ich wünsch dir ganz viel Glück 🍀✊ egal mit welcher Entscheidung
Des Weiteren bringt eine Mehrlingsschwangerschaft mehr Risiken für Frau und Kinder mit sich (Frühgeburt etc.). Mir sagte man, die Chancen bei zwei, dass sich die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen, würden die Risiken nicht aufwiegen
Lieben Dank für die vielen Antworten. Meine Frage ist in erster Linie ob ein Embryo automatisch den anderen mitreißt wenn er abgeht.
Unsere Krümmel sind gemeinsam eingefroren und finanziell lohnt sich wieder einfrieren einer Eizelle nicht. Und das Risiko das die eh nicht aufwacht beim zweiten Mal …
Es ist unser Finale - letzter Versuch - ich sterbe zeitweise vor Aufregung.
es wird ein Tag drei Transfer
Nein, das kann ich so nicht bestätigen. Ich hab mir vor 1,5 Jahren 2 Blastos einsetzen lassen. Eine ist abgegangen. Die zweite liegt im Bett und schläft :)
Das beruhigt !
Denke werde die zwei zurück nehmen. Einfrieren lohnt kein zweites Mal und ist der letzte Transfer. Volles Risiko 😎