Ich habe im Januar einen clomifen Zyklus gemacht mit zwei eiern. Dieser hat nicht geklappt. Alles gut soweit wär ja auch echt zu einfach gewesen.
Wir haben im nächsten Zyklus aufgrundlage meiner pcos diagnos.
Also folgten zwei weitere zyklen mit letrozol. Bei beiden wurde vermeintlich ein Ei im Ultraschall gefunden. Im dritten Zyklus hatten wir dann eine IuI und 6 tagen nach dieser kam meine Periode. (hatte auch corona) Weil die Blutung jedoch sehr unüblich war hatte ich danach ein Ultraschall. Da wurde festgestellt das ich im märz keinen Eisprung hatte sondern diese zur zyste wurde vermeintlich.
nun nach einem pausenzyklus haben wir diesen monat gestartet und ich war beim Schall. Sie wollte schon sagen das ein super ei parat ist als sie sah das es nicht wirklich im Eierstock ist sondern ausserhalb.
Das war wohl die zyste vom letzten monat. Aber nun haben wir noch gesehen das sonst nicht wirklich welche da sind. Dann kan mir die idee ob vielleicht nie eins da war mit letrozol, sondern immer nur die zyste (vielleicht vom clomifen zyklus). Wir schauten die alten Ultraschall Bilder an und tatsache! Jeder Monat haben wir die Zyste fleissig als Ei gemessen.
Nun muss ich am Montag nochmals in den Kontrolltermin um Kucken ob die Eier wirklich nicht wachsen.
und dann heisst es wahrscheundlich bye bye letrozol. Und ich war hier schon am verzweifeln. ich spühr eine richtige erleichterung.
ich wollt das einfach mal los werden.
Letrozol wirkt wohl nicht
1
Hallo,
sei nicht traurig. Kopf hoch. Aber was für eine Geschichte mit dem angeblichen Ei. Das ist ja was, also wirklich.
Ich denke auch, die Zyste stammt noch aus dem Clomifenzyklus. Letrozol verursacht sowas nur sehr selten.
Es gibt Patienten, die auf Letrozol nicht ansprechen. Ich selbst habe monatelang mit Letrozol und Metformin stimuliert und hatte immer 2 bis 3 große (3cm) Follikel. Hat aber leider nie geklappt, weshalb ich jetzt meine erste künstliche Befruchtung mache.
Vielleicht kann eine IUI für dich eine Alternative sein.
Viel Erfolg
LG Flöckchen