Hey ihr Lieben,
gibt es hier Mädels, die unter Adenomyose leiden? Mich würde interessieren, ob und wie ihr schwanger wurdet und ob ihr noch Tipps habt.
Ich selbst weiß seid 10 Jahren, dass ich unter Endometriose leide, letztes Jahr wurden bei einer BS auch wieder einige Herde entfernt. Ich wurde dann anschließend natürlich schwanger, die Schwangerschaft endete aber in der 11. Woche mit einem MA. Beim ersten Ultraschall nach dem MA hat man dann auch deutlich Adenomyose in der Gebärmutter gesehen.
Ich habe nun auch von den Ärzten unterschiedliche Aussagen: meine FA meint, dass Adenomyose das schwanger werden und auch das schwanger bleiben erheblich erschwert und sie vor einer IVF auf jeden Fall zur Downregulation rät. Meine KIWU sieht das nicht so eng und meinte, dass Adenomyose keinen größeren Einfluss hat und ich ja auch bereits schwanger war, sie wollen also nichts unternehmen.
Erfahrung mit Adenomyose bei Kinderwunsch
Hallo
Ich bin früher ohne Probleme schwanger geworden und geblieben. Seit wann ich an Adenomyose leide weiß ich nicht. Wurde durch Zufall in der Kiwu in Prag festgestellt aber die meinten direkt, dass es keinen Einfluss aufs schwanger werden hat. Habe jetzt aber auch ander3s gelesen. Mein erster Versuch mit EZS ging schief und nun stellt man sich natürlich die Frage woran hat es gelegen. Ich kann es dir nicht sagen. Denke aber schon,dass es einen Zusammenhang gibt
Bei mir wurde auch u.a Adenomyose festgestellt. Ich bin leider noch nicht schwanger geworden. Meine Ärztin in der Kinderwunschklinik meinte auch dass es keine Auswirkung aufs schwanger werden hat…
Ich kann dir leider keine Tipps geben, drücke dir aber die Daumen 🍀
Ich denke, mein Einnistungsversagen kommt von der Adenomyose. bisher 8 Transfer, davon zwei Biochemische Schwangerschaften. Studien zeigen deutlich, dass es eine Schwangerschaft erschwert und das Risiko von Fehlgeburten erhöht.
Man kann bis auf Downregulation nicht wirklich etwas machen, hat bei mir bisher auch nicht zum Erfolg geführt. Ich habe mich in letzter Zeit sehr in das Thema eingelesen und die meisten haben auch eine Progesteronresitenz, nehmen also weniger Progesteron auf. Viele KiWU-Klinken erhöhen daher seit kurzen die Progesterongabe stark. Ich habe es in der letzten Biochemischen Schwangerschaft auch bemerkt. Dauerhaft Schmerzen, erst als ich doppelt so viel Progesteron nahm, war da unten Ruhe.
Das mit der Progesteronresitenz ist ja interessant. Ich habe eigentlich gute Progesteronwerte, aufgrund von Schmerzen in der zweiten Zyklushälfte haben wir es letztes Jahr im GvnP-Zyklus trotzdem mal mit Progesteron versucht und siehe da - ich die Schmerzen waren weg. Mein Arzt konnte sich das aber selbst nicht erklären.
Es gibt leider einige Studien die darauf hindeuten, dass sowohl die Einnistung erschwert wird als auch das Risiko für Fehl- und Frühgeburten steigt.
Ich habe ebenfalls Adenomyose und wir werden es vor der IVF mit einer Downregulation versuchen.
Hi,
Ich wurde durch eine ICSI schwanger, leider hat sich mein kleiner ganz unten eingenistet und nun liegt die Plazenta direkt über den MuMu. Das ist für uns beide gefährlich. Das KÖNNTE von der Adenomyso kommen, haben aber auch Frauen ohne.
Mir wurde damals nicht zur Downregulation geraten. Ich glaube der Sinn ist auch recht umstritten .
Viel Erfolg dir
Hallo
Also ich hab auch Endo und Adenomyose... Ich wurde bei 4 Transferen 2 mal schwanger, eins hab ich verloren. Ich werde immer downreguliert mit enantone gyn.
Alles Gute.
Lg Katharina mit ⭐im Herzen und Marek 💙 (9Monate alt)