Hallo liebe Community,
Aktuell haben wir unsere ersten Termine in der KiWu Klinik hinter uns. Sind dort sehr zufrieden. Nettes Personal und was ich persönlich sehr gut finde, ein Arzt bzw Ärztin für den gesamten Prozess. Also kein nerviges immer wieder neu erklären müssen.
Nun sieht es so aus, dass das Spermiogramm meines Partners eher schlecht ist. Zwar 25 Millionen Spermien auf 1ml aber davon nur 4% die sich richtig bewegen. 86% liegen einfach nur so rum.
Die Ärztin sagt, das ein Spermiogramm eine Momentaufnahme ist und er Sport machen und Nahrungsergänzungsmittel nehmen soll ( haben orthomol für Männer).
Sie sagt das bei mir alles gut aussieht, wir warten aktuell noch auf meine Blutergebnisse.
Die Ärztin sagt, dass wenn das Spermiogramm so bleiben solle, sollen in 3 Monaten nochmal hin, dann würde sie gleich eine IVF oder ICSI empfehlen .
Ich habe unheimlich Schiss vor den Hormonen, der Entnahme und des wieder Einsetzens… wie sind hier eure Erfahrungen? Tut das weh? Was machen die Hormone ? Wie fühlt man sich nach dem Einsetzen? Ab wann merkt man ob es geklappt hat? Ist es dann eine Risikoschwangerschaft?
Ich muss dazu sagen, habe seit 5 Jahren keine Hormone mehr genommen und davor auch nur bei Bedarf. Also insgesamt vielleicht mit Unterbrechungen 4-5 Jahre.
Wie sind eure Erfahrungen, wenn es nur an den Spermien liegt? Ist die Erfolgschance für das erfolgreiche Einnisten dann höher, wenn bei mir alles super ist?
Ich habe wirklich gedacht, das wir mit so ner Insemination vielleicht hinkommen würden :(
Vielen Dank schon mal vorab :)
Schlechtes Spermiogramm, sonst alles ok, eure Erfahrungen?
Hey :)
Mein Mann hat OAT ||, also auch ein seeeehr eingeschränktes spermiogramm, ich meine dass die meisten einen Defekt hatten.
Ich glaube die Erfolgsraten sind sehr individuell, wie alt bist du denn?
Bei mir meinten die Ärzte auch von Anfang an, das wird klappen da ich noch sehr jung bin (25) und keinerlei Erkrankungen. Aber ich hab mir auch total viele Sorgen gemacht, was wenn es nie klappt, wenn ich doch was habe was keiner weiß, nur 3 versuche werden von der Kasse übernommen etc. 😅
Wir hatten dann schlussendlich eine ICSI, hab mir für den Zeitraum auch Urlaub genommen um einfach keinen Stress zu haben, im Nachhinein würd ich mir zwar wieder Urlaub nehmen aber eher um den punktionstag rum und danach. Die ersten Tage mit den Spritzen empfand ich als nicht großartig anders, gegen Ende hin hab ich schon gemerkt ok da tut sich was, ich hatte einen ziemlich aufgeblähten Bauch, der auch etwas weh tat bei Berührung aber sonst alles gut. Punktion war bei mir auch nicht schlimm, hatte danach eine ibu bekommen und eigentlich bis auf die Bauchschmerzen und den aufgeblähten Bauch keinerlei Beschwerden. Man merkt natürlich deutlich dass da was anders ist aber schlimm war es keinesfalls. Auch der Transfer ist überhaupt nicht schmerzhaft. Aber wegen den o.g. Dingen fand ich Urlaub super, ich sah aus wie im 5-6 Monat 😂
Es hätte tatsächlich gleich der erste Versuch geklappt, war dann aber leider eine Eileiter-SS. Wir haben zum Glück noch 4 Eizellen eingefroren, die erste kryo war zwecks schlechter Qualität negativ, die zweite kryo ist positiv, bin aktuell schwanger 🤰🏽 🥰
Zur kryo bzw. erfolgreichen kryo kann ich persönlich sagen, würd ich so nicht mehr machen. Ich hatte eine künstliche kryo und diese ganzen Medikamente auf Dauer bzw. die Nebenwirkungen haben mich echt umgehauen. Auch wenn es vielleicht ein paar mehr Termine erfordert, würd ich zukünftig nur noch eine natürliche kryo machen.
Eine Risiko SS ist es bei mir aus anderen Gründen, grundsätzlich nein:)
Ich hab ab PU+10 jeweils leicht positiv getestet und hab’s auch am empfindlichen Geruchssinn bemerkt, vor dem Test 😅
Also abschließend lässt sich bei mir sagen: wenn die Qualität von den Zellern (hatte immer Transfer an Tag 3) gestimmt hat, bin ich jedes Mal schwanger geworden 😊
Ich wünsch dir alles gute 🍀
Hallöchen Imenya,
Wo fang ich denn am besten an?! Also wir sind nach fast 7 Jahren unerfülltem Kinderwunsch irgendwann tätig geworden und haben zuerst sein Sperma prüfen lassen. Zack -> sogut wie zeugungsunfähig, kaum 1% Beweglichkeit.
Daraufhin sind wir dann in die KiWuKli gegangen, mein Mann hat aufgehört zu rauchen, ordentlich gegessen und bisschen besser auf sich geachtet. Als es dann zur Punktion sein Sperma abgegeben hat waren sie dort völlig überrascht wie fut es auf einmal aussieht. Also soviel zur Momentaufnahme, daß ist es wirklich.
Zu den Hormonen...denke jeder reagiert anders. Ich für meinen Teil habe keine Probleme gehabt. Habe Gonal F mit einem PEN gespritzt, ging erstaunlich gut und hatte auch keine Veränderungen an mir feststellen können. Die Hemmspritzen hab ich dann von meinem Mann verabreichen lassen, da das richtige kleine Spritzen waren und Auslösespritze war dann wieder ein PEN.
Bei der 2. Runde war dann "langes Protokoll" angesagt, mit einem Nasenspray und wieder Gonal f, dafür ohne Hemmspritzen. Nach der Punktion empfehle ich sich einen Tag auszuruhen, ich hab es zu sehr auf die leicht Schulter genommen und hatte dann am nächsten Tag Schmerzen und Kreislaufprobleme.
Ach und im übrigen hat sich der Aufwand gelohnt. Bin aktuell ssw 5+1 <3
Traut euch wenn ihr es euch wirklich wünscht, es kann alles klappen. Viel Erfolg!
Ach das hört sich ja bisher ganz gut an :)
Hab schon so viele Sachen gelesen, aber bei vielen Beiträgen haben ja oft die Frauen Probleme, pco oder sowas alles. Da bin ich wirklich froh das es das alles scheinbar nicht ist.
Wie lange dauert denn der ganze Kram? Also von eizellentnahme bis Transfer? Wird das alles in einem Zyklus gemacht? Und wann macht man die ivf ( ist ja immerhin noch ein wenig natürlich das die Spermien drum herum schwimmen) und wann die icsi.. man man hab mir das alles echt viel romantischer vorgestellt. So wenn man dann mal schwanger werden will, kann man endlich mal vögeln ohne ständig dran denken zu müssen das da auch was schiefgehen kann 😅
Hab mir jetzt schon so Geduldsbachblüten besorgt.. hoffe die fangen mal an zu wirken 🫣
Ich bin erst 33 😅 er ist 35, aber nachdem wir es jetzt ein Jahr versucht haben, da habe ich gedacht bevor wir 36 sind und dann hingehen und es dann so richtig zu spät ist, will ich lieber vorher mal zumindest ne Idee haben woran es liegt.
Bin ja wirklich immer sehr ungeduldig leider.
Bin sehr froh das hier auch manche dann ein besseres Spermiogramm haben, nach Sport, Ernährung etc. Das gibt ja noch Hoffnung 🤩
Vielen Dank an alle schon mal, für die lieben Antworten
Und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle hier, dass es bei euch bisher geklappt hat 🥰
Bei uns liegt es an mir und nicht an meinem Mann und wir hatten noch keinen Erfolg, daher kann ich dazu nichts sagen.
Ich kann aber versuchen dir etwas die Angst vor der Stimulation zu nehmen. Wenn bei dir alles ok ist, dann brauchst du wahrscheinlich keine wahnsinnig hohe Medikamenten-Dosis. Ich finde es auch gut, wenn die Ärzte eher 10-15 Folikel anstreben als 20+, von einer Überstimulation hat man ja auch nichts. Natürlich kann man nie genau vorhersagen wie die Frau auf die Medikamente reagiert, aber ich würde lieber mit zu wenig als zu viel starten und nach dem ersten US nachjustieren.
Ich habe mit 112,5 Einheiten Ovaleap stimuliert und es konnten dann 12 Folikel punktiert werden. Die Stimulation war total entspannt, ich habe mir das wirklich schlimmer vorgestellt. Ab und zu ein leichtes Ziehen in den Eierstöcken und sonst nichts.
Die Punktion selber war natürlich nicht ganz angenehm, aber absolut aushaltbar. Eine halbe Ibuprofen habe ich mir hinterher gegönnt, mehr war aber nicht nötig. Und der Transfer ist vergleichbar mit einer Vorsorgeuntersuchung beim Gyn, also wirklich nicht schlimm.
Wenn ihr euch damit wohler fühlt, könnt ihr aber auch mit eurem Arzt besprechen, ob ihr nicht doch erstmal 2-3 Zyklen IUI probiert bevor ihr zur ICSI wechselt, im Idealfall reicht die IUI und wenn nicht, dann habt ihr euch zumindest an das ganze Prozedere in der KiWu-Klinik etwas gewöhnt und fühlt euch vielleicht weniger überfordert.
Hey Imenya,
was habt ihr denn sonst alles testen lassen? Sind die Eileiter frei? Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Hormonstatus mit Vitamin D und Schilddrüsenwerten und allem drum und dran? Gebärmutterbiopsie? DNA- Fragmentation des Spermas? Wie lange probiert ihr es schon erfolglos?
Das Problem bei "sonst alles okay" ist leider, dass die Ärzte ja noch gar nicht genug nachgesehen haben um das beurteilen zu können.
Ich weiß ja selber wie das damals war, meine Ärztin meinte "wir kriegen sie schon schwanger!" und ich war erstmal beruhigt. Aber ich dachte mir ziemlich schnell: woher will die das wissen? Zu dem Zeitpunkt war doch kaum etwas untersucht?!
Leider wurden wir erstmal mit drei Inseminationen hingehalten, bevor es ans Eingemachte ging. Mit Entnahme der Eizellen kam dann das erste Mal raus, dass die Qualität wider erwarten echt bescheiden ist. Vor der ICSI haben wir auch die DNA-Fragmentation des Spermas testen lassen und da kam leider ein hoher Wert raus (=schlecht).
Mit den beiden Diagnosen (schlechte Eizellen, hoher Fragmentationsgrad) hätten wir und GvnP und Inseminationen sparen können.
Leider erfährt man nur durch Entnahme und Befruchtungsversuch mehr über die Qualität!
Auf die Hormonbehandlung reagiert jeder anders, bei der ersten Behandlung war ich nervlich echt an meine Grenzen gekommen, weil alles so aufregend und neu war und ich immer daran dachte was alles schief gehen kann.
Beim zweiten Mal war ich viel entspannter!
Das Schlimmste war echt alles in meinem Kopf und im Nachgang muss ich sagen habe ich alles gut überstanden.
Natürlich ist das kein Zuckerschlecken, aber es war wirklich interessant zu spüren wie die Eizellen ran reifen und der Platz knapp wird. Und in den Untersuchungen Follikel zu zählen etc.
Wenn es bei euch so weit kommen sollte und ihr euch für diesen Weg entscheiden solltet: Ihr schafft das! Du schaffst das!
Man wächst mit den Aufgaben die der Prozess mit sich bringt. Bisher sind wir beide als Paar auch an Rückschlägen gewachsen. Wir liegen mit unseren bisherigen Ergebnissen unterm Durchschnitt (gemessen am Deutsches IVF Register). Aber davon lassen wir uns noch nicht unterkriegen
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr schnell eine Einhorngeschichte erzählen könnt (/es plötzlich einfach so klappt!)
Ansonsten: Willkommen im Forum! Ich persönlich habe mich hier mit meinen dümmsten Fragen bisher sehr gut aufgehoben gefühlt.
LG
Cr
Bauchspiegelung und co sind richtige Ops mit Risiken, die sollte man meiner Meinung nach gut mit den Ärzten abwägen und nicht einfach standardmäßig vor der 1. Behandlung machen.
Eine Bauchspiegelung ist ein minimal invasiver Eingriff. Die Ärzte beurteilen das unterschiedlich. Ich wurde von meiner Frauenärztin zur Bauchspiegelung geschickt noch bevor ich eine Überweisung in die Klinik bekommen habe.
Andere Ärzte warten bis eine Frau drei Fehlgeburten erleidet um weitere Untersuchungen anzustreben.
Eine PU ist ebenfalls ein Eingriff mit all seinen Risiken. Wenn man sich PUs ersparen kann, weil man frühzeitig eine wichtige Diagnose erhält ist das definitiv etwas was man in seinen Überlegungen berücksichtigen sollte. Die psychische Gesundheit wird durch einen längeren Kinderwunsch mitunter auch nicht besser.
Hallo,
Ich kann dir mal von meinen Erfahrungen sprechen… 29/31 J.
Bei uns das selbe, mein Mann hat nur 1 Mio Spermien also OAT Syndrom, bei mir alles in Ordnung. Dachte mir auch am Anfang supi klappt alles bestimmt beim 1. Mal, da ja bei mir alles okay war. Nach 1. ICSi hatten wir aus 14 EZ nur eine Blasto übrig, und hatte leider Überstimulation. Damit hatte ich weder die Ärztin gerechnet, Ursache weiss man immernoch nicht … weil ja alle Untersuchungen okay waren.
Mit Kryotransfer mussten wir 2-3 Monate warten bis sich mein Körper nach Überstimulation erholen konnte. Nun am Kryotransfer Tag bekamen wir einen Anruf aus der Klinik, dass das Blasto das Auftauen nicht überlebt hat! 🥲
Ich war am Bodenzerstört!!!
Jetzt mache ich momentan die 2. ICSI- Stimulation nächste Woche isf PU.
Will dir auf keinen Fall Angst machen aber ich war so hoffnungsvoll, das ich als Frau „gesund“ war, dass es direkt klappen wird, es tut dann so weh, dass es nicht direkt klappt am Ende.
Klar hoffnungslos sollte man auch nicht sein aber, man sollte auf alles vorbereitet sein.
Wünsche euch alles Gute❤️❤️❤️
Ohje, das tut mir leid.. ich drücke dir die Daumen das es diesmal klappt.
Ich weis es ist irgendwie bescheuert, weil wir es ja noch nicht so lang versuchen. Und hier ja viele von vielen Jahren versuchen sprechen, Aber diese
Millionen Schwangere gefühlt, die man jeden Tag sieht (arbeite im KH mit Geburtsstation und Kreissaal etc) machen mich jeden Tag aggressiver irgendwie.
Wie bestimmen die Ärzte denn, wieviel Medikament man nehmen muss für die Stimulation? Vielleicht hattest du Zuviel?
Das ist ja immer diese Sache mit Hormonen, das man eben nie weis wie es läuft. Hatte damals von der Pille richtig üble Stimmungsschwankungen. Da habe ich so schiss vor..
Drücke dir ganz doll die Daumen 👌 das wird schon
Oh je ich kann es verstehen, arbeite auch im KH allerding auf der Urologie zum Glück😃
Ich denke an deinen Hormonwerten. (AMH Wert)
Laut der Ärztin hatte ich auch sehr gut auf die Spritzen reagiert, was die Ärztin nicht erwartet hatte. 1. ICSi ist eher ein Probelauf habe ich jetzt daraus gelernt … ☺️
Ich möchte dir auch Mut machen.
Bei uns sah es eigentlich genau gleich aus. Ca. 24 Millionen auf 1 ml, aber nur zwischen 4-10 Prozent vorwärts beweglich.
Uns wurde direkt zu einer ICSI geraten. Da bei mir alles super ist, wurden uns super Chancen prognostiziert und die Ärzte hatten recht. Bin direkt im ersten Versuch mit dem ersten Transfer schwanger geworden. Hatten auch viele Eizellen, eine 100 Prozent Befruchtungsrate und eine 100 Prozent Blasto-Rate. Ich weiß, dass das der absolute Idealfall ist und wir sehr viel Glück haben, aber so kann’s eben auch laufen, wenn’s „nur am Mann“ liegt (ich weiß aber auch, dass es andere Fälle gibt und will hier niemandem auf den Schlips treten).
Ich empfehle euch also auf jeden Fall, alles Übrige einzufrieren. Wir haben jetzt 9 Vorkerne und 3 Blastozysten eingefroren und im Idealfall muss ich nie mehr stimulieren.
Allerdings würde ich es sofort wieder machen, denn ich habe den ganzen Prozess als nicht schlimm empfunden. Natürlich ist es eine Überwindung, sich zu spritzen, und auch ein bisschen Respekt vor der Punktion gehört denke ich dazu… aber mir ging es im Vergleich zu den Monaten des Hoffens und Bangens davor deutlich besser. Ich habe mich auf jeden Schritt und jedes Etappenziel gefreut, weil es uns näher zu unserem Wunschkind gebracht hat.
Ich hatte davor auch schon viele Jahre keine Pille oder andere Hormone mehr genommen. Nebenwirkungen hatte ich bis auf ein wenig Müdigkeit, ein bisschen Kopfschmerzen und am Ende ein bisschen Ziepen im Unterleib keine. Alles super aushaltbar und im Vergleich zu der Frustration davor entspannt.
Bei Fragen kannst du mir gern schreiben!
Drücke euch die Daumen!
Oh das klingt ja traumhaft 🤩 wenn man das bei so einem Thema sagen kann 😅
Ich hoffe so sehr das es bei uns vielleicht auch so „einfach“ wird.. vielen Dank für dein Beispiel. Das gibt mir große Hoffnung
Sollte ich dazu noch mal fragen haben, wende ich mich gern an dich 😊