Warten auf Abgang - sinnvolle Diagnosen?

Hallo zusammen, ich bin gerade in der 7. SSW und gestern beim Ultraschall war nur eine leere Fruchthülle zu sehen. Ich hatte die letzten Tage schon ein schlechtes Gefühl, deshalb sind mein Mann und ich nicht aus allen Wolken gefallen. Aber es wäre zu schön gewesen, wenn es sofort mit der ersten ICSI geklappt hätte. Wir warten jetzt auf den Abgang, HCG ist scheinbar schon am Sinken (noch bei 20.000).
Das Muster von dieser FG ist ähnlich wie bei meinen vorherigen. Die Entwicklung ist deutlich zurück.

Bereits diagnostiziert:
- Gelbkörperschwäche
- Faktor II Gerinnungsstörung

Wir haben gestern sofort Blut für eine Untersuchung der Genetik abnehmen lassen. Die Ärztin meinte, eine Spiegelung der Gebärmutter wurde sie aktuell noch nicht sehen, da sich die Eizellen grundsätzlich einnisten würden.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es was mit der Genetik ist. Von drei Vorkernen in der verlängerten Kultur hat es drei Blastos in AA Qualität gegeben. Ich hoffe auf „normales“ Pech - bin halt schon 35.

Mein Plan ist parallel zur Auswertung der Genetik nach dem Abgang zügig einen Kryo Transfer zu machen. Seht ihr noch wichtige Punkte, die ich auf dem Schirm haben sollte?

Lena mit ⭐️⭐️⭐️

1

Hallo,
besteht die Möglichkeit, dass ihr euren grade abgehenden Embryo untersuchen lasst?
Alles Gute!

2

Es war noch nicht mal ein Dottersack zu sehen. Ich vermute da wäre nicht wirklich was zu untersuchen. Und selbst wenn - eine Ausschabung würde ich gerne vermeiden, um keine Schäden an der Gebärmutter zu riskieren. Aber danke für den Hinweis.

3

Ich fühle aktuell sehr mit dir. Bin auch schon 35 und warte gerade (und das seit 4 Wochen) auf meinen Abgang. Die Embryos haben in der 7. SSW aufgehört sich zu entwickeln - es gab wohl nie einen Herzschlag. Das war der dritte Transfer und die ersten beiden waren biochemische Schwangerschaften. Wir haben die Genetik bereits untersuchen lassen und da war alles unauffällig. Wir werden für den nächsten Versuch ins Ausland gehen und PID machen lassen. Ich vermute, dass meine Eizellen keine gute Qualität mehr haben, auch mein AMH ist mit 1,3 eher niedrig für mein Alter. Ich drücke euch für den nächsten Transfer die Daumen! Wie sagt man so schön: Wenn der Ofen noch heiß ist, backt es sich besser darin ;)

4

Oh je, das ist wirklich hart! Ich habe bei meiner zweiten Fg auch lange warten müssen, aber das waren glaube ich nur zwei Wochen. Schlimm genug…
Mein AMH ist sogar schon bei unter 1. Es konnten auch nur 7 Eizellen punktiert werden. Aber davon 6 befruchtet. 3 als Vorkerne eingefroren und 3 Blastos - deshalb glaube ich gar nicht, dass die Eizellqualität schlecht ist. Aber es sind halt trotzdem 35 Jahre alte Eizellen und da gibt es einfach mehr, die sich nicht weiterentwickeln. PID im Ausland habe ich für eine evtl. Zweite ICSI im Hinterkopf, hoffe aber noch auf meine Eisbärchen.

Ich drücke uns beiden die Daumen, dass sich der „heiße Ofen“ bewahrheitet!

5

Das dachte ich am Anfang auch - es wurden 8 Eizellen entnommen und davon 7 befruchtet. Eine war fehlerhaft befruchtet und wurde direkt aussortiert und es sind daher 6 ins Rennen gegangen und davon gab es 4 sehr gute Blastos. Die Ärzte waren begeistert, sie haben mit 2 gerechnet. Aber leider hat es keine der 4 geschafft. Ich hoffe einfach auch Pech und dass die ersten beiden gesund waren, sich aber nicht richtig eingenistet haben. Ich nehme heute Abend und morgen früh eine Tablette Arthotec die ich von meinem FA bekommen habe und hoffe auf einen Abgang. Falls nicht heißt es AS nächste Woche. Brauche einen Schlussstrich! Ich drücke dir die Daumen für deine Eisbären!

weiteren Kommentar laden
6

Oh, das tut mir sehr Leid! 😪
Fühl dich gedrückt! 🫂

7

Danke dir!