Die 3-Tage IVF

Hallo,

Ich fand die News sooo interessant, dass ich dachte, ich stelle es mal online und zur Diskussion
In einigen Ländern, allen voran USA, soll es jetzt die 3-Tage IVF geben. Man stimuliert nur drei Tage lang und die unreifen Eizellen werden entnommen und wachsen dann im künstlichen Eierstock heran.
(Ich möchte hier keine Werbung machen, aber falls jemand nachschauen möchte, das Unternehmen heißt Gameto. Erschienen ist der Artikel bei Handelsblatt)

Würdet ihr das machen? Würdet ihr evtl. In die Länder reisen (z.B..USA, Argentinien, Peru…) um das zu machen oder habt ihr vll Familie oder Freunde dort, für die es in Frage kommt?

Ich freue mich über Diskussionen und Meinungen 😊

1

Hi,

hab ich noch nicht von gelesen.

Ich würde nicht in so weit entfernte Länder reisen, für die Behandlung. Es ist einfach organisatorisch nicht machbar und ich weiss nicht ob der Kosten-Nutzen Punkt da passt. Die Reise ist ja auch teuer. Für mich nicht machbar mit Familie 😅🙊. Selbst Prag ist für uns schon nicht wirklich realisierbar leider. Aber wenn es möglich ist und eine gute Methode dann könnte es sicher für manche eine Chance sein. Manch ander Länder sind viel weiter als Deutschland in dem Thema und viel erfolgreicher.

2

Ich persönlich würde es nicht machen, aber für jemanden der krass auf Stimulation reagiert ist es vlt eine bessere Alternative als das normale Protokoll... allerdings soll der Preis dafür halt auch enorm sein. Hatte den Beitrag auch schon gelesen... allein daher würde ich es schon nicht machen, der kiwu ist so schon teuer und da müsste ich mir die Mehrkosten nicht noch machen zumal man dann halt die Flüge, Unterkunft etc haben müsste...

3

Ich hab das noch nie gehört, finde es Mega interessant! Weißt du was der Vorteil sein soll?
Mir erschließt sich grade noch nicht ganz was der Vorteil ist im Vergleich dazu, dass die Eizellen in meinem eigenen Körper reifen? Ist die Anzahl besser? Die Qualität?

4

Es wird zunächst damit argumentiert, dass die Hormonbelastung viel geringer ist (da spart man sich natürlich auch das ständige Spritzen) und man möchte auch eine Überstimmulation vermeiden. Also soll der Prozess insgesamt viel einfacher gemacht werden.
Ich vermute auch, dass sich das Problem mit unreifen Eizellen “erledigt” hat. (Ich habe mal gelesen dass ca. 50% der Eizellen unreif sind. Ist dann natürlich eine riesige Verschwendung von Chancen). Es gibt wohl bisher wenige Kliniken, die die diese nachreifen lassen können .

Qualität würde mich auch interessieren. Ob es besser als im Körper sein kann 🧐?

5

Kannst du den Artikel posten? Danke! ☺️
Ich hatte einmal von so einer Forschung gehört, das war aber noch nicht in der Umsetzung.

weiteren Kommentar laden