kleiderschrank ordnung

sorry, mal ne wahrscheinlich völlig bekloppte frage, aber ich stell sie einfach trotzdem ;-)

ich habe grad endlich die ersten teile für unsere kleine gefalten, sortiert und in den schrank geräumt... dabei ist mir aufgefallen, dass ich absolut keine ahnung hab, wie ich das ganze am besten am praktischsten sortieren könnte!
mein nachteil ist, dass ich keine schubladen habe, weder an der wickelkommode, noch am 2 türigen kleiderschrank!

ich hab jetzt einfach mal die bodys in die wickelkommode geräumt...
und den rest im kleiderschrank, das ist aber irgendwie sehr unübersichtlich! #schein#kratz

wie habt ihr das denn so gemacht???

1

Die Frage ist wirklich lustig... ;-)

Bei unserem Großen habe ich einfach drei Kästen gekauft, einen für Socken, einen für Tücher und einen für Mützen etc.
Es stand auch noch ein großer Pampers-Karton darin, in dem ich die zu noch-zu-großen Klamotten schon mal zurecht gelegt habe.

Ich wünsche dir viel Spaß beim einsortieren!
Liebe Grüße,
Ina

2

Ich bin fast jede woche am umräumen :-D
Mein Mann lacht sich jedesmal fast tod. Aber es macht so spass die kleinen Sachen umherzuräumen #schein
Ich habe jedenfalls bis auf Bodys, Socken und Mützen alles auf Bügel gehangen (was gleich wieder ein Lachgrund für meinen Mann war :-p )
Viel spass beim räumen. :-D

LG lilli

3

Hallo,

ich habe auch ein paar mal umgeräumt, bis ich es so hatte.

Ich habe eine Wickelkommode, da ist im unteren Bereich drin: Windeln, Waschlappen, Handtücher, Bettlaken, Pflegecremes. Oben habe ich eine Schublade mit Bodys und Socken.

Im Kleiderschrank habe ich im ganz obersten Fach Sachen die ich gekauft habe/geschenkt bekommen, habe die noch zu groß sind.

Darunter sind 3 kleinere Fächer - im 1. sind die Pullis, im 2. die Hosen und ganz unten Schlafanzüge, Mützen.

Rechts daneben ist die Kleiderstange, da hängen dann die Jacken, Schlafsäcke und darunter sind dann Sachen die wir geschenkt bekommen haben, aber noch nicht nutzen (z.Bsp. ein Bettset)

Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine ;-).

LG Kerstin

4

Wichtig ist vorallem, daß Du an alles rankommst, ohne das Kind loszulassen, wenn es auf dem Wickeltisch liegt. Meine Wickelkommode hat auch keine Schubladen, sondern nur ein offenes Fach unter der Liegefläche, da habe ich Körbe mit Bodys etc. stehen. Einen Kleiderschrank habe ich für meine Tochter (19 Monate) noch nicht, die Wickelkommode reicht mir aus. Was schon zu klein oder noch zu groß ist, lagert in der Abstellkammer.

5

auch scheinbar "dumme" fragen haben ihren sinn und zweck...

babysachen kann man gar nicht wirklich ordnen, dafür sind die viel zu klein, das sieht immer unordentlich aus, weil man keine richtigen stapel mache kann...

wir hatten nur eine komode (HBT 120x80x25) in die alles fürs erste jahr passte... dann wurden die hosen zu groß und die kleider zogen ins kinderzimmer um, die kommode steht bis heute im Bad...

ich habe immer nur ein brett für unterwäsche gehabt (body, später ggf hemd/schlüpfer) auf dem auch ein korb für die socken platz hatte (kann man rausnehmen zum wühlen... in der schublade waren schon windeln usw. dann ein brett für oberbekleidung (erst nur hemde für untern strampler und die ein oder zwei pullis zu jogginghosen) das dritte brett musste dann die Strampler und andere Hosen tragen. später quetschte ich noch einen korb mit strumpfhosen mit rein... passte aber alles rein, und so sortiert konnte man sich recht gut zurecht finden - haben sogar papa und oma geschnallt, die sich da bei uns immer saudoof anstellen...

ich hatte auch nicht so massig kleider, finde das nach wie vore blödsinn, weil man ja doch ständig wäscht, da sind die kleinen sachen ruck zuck mitgewaschen...

wenn du erst wickelroutine hast wirst du immer deine lieblingsteile raussuchen und wissen was sauber und was in der wäsche ist.. dann brauchst du keine großartige ordnung... und wenn due badest oder oma einhütet wirst du wohl auch vorher was rauslegen um sicher zu gehen, dass das kind hinterher auch ordentlich angezogen ist..