Frage zu Bugaboo Reifen

Hallo,

meine Eltern waren heute im Babygeschäft und haben sich mal den Bugaboo Cameleon angeschaut. Ich habe ihnen erzählt, dass wir eventuell uns so einen kaufen wollen. Die Verkäuferin meinte dann zu ihnnen, dass die normalen Reifen nur für die Stadt geeignet wären. Wenn man in den Wald etc. gehen müsste man die Schneereifen dran machen.

Stimmt das? Habe mich ja schon informiert und selbst auf der Bugaboo Homepage ist davon nichts erwähnt.

Anderseits denke ich mir, die Frau muss ja doch Ahnung haben, wenn sie im Babymarkt arbeitet.

Gruß

wilderacker

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2023

Top Preis-Leistung kinderwagen

Kinderkraft MOOVE 3 in 1

inklusive Autoschale

Große Babywanne

Höhenverstellbarer Schiebegriff

jetzt zum Shop Affiliate-Link
1

Hallo,

also in Waldwegen geht es auch ohne die sogenannten Snow-Wheels (weil die sind dafür gedacht!) wenn man die großen Räder vor raus fährt.
Allerdings wenn ich regelmäßig im Wald unterwegs wäre würde ich sie dazu kaufen!
Man muss ja auch bedenken, dass die Bugaboo Sachen einen sehr guten wieder verkaufswert auch noch nach Jahren haben. Da geht jetzt noch der Classic (Modell kam ca. 2000 auf den Markt) noch für 300-400€ weg & der Frog sogar sehr oft für 500€ & der Cameleon (gab es ab 2005 zu kaufen) für gute 600-700€.
Das verstehen anscheind viele Leute auch nicht :-)
Und so hat man am Ende genaus viel wie für nen Hartan oder Teutonia gezahlt, weil die einen viel schlechteren Verkaufswert haben.

LG Claudia

2

Hallo,

na da muss ich als Hartan-Besitzer mal widersprechen. Ich habe einen Hartan ix1 Buggy für 229 Euro gekauft und die gehen locker für 150 Euro und mehr bei ebay wieder weg.
Also nur, weil der Bugaboo so ein "Szene-Gefährt" ist, heißt es nicht, dass die Hartan und Teutonia Leute zu doof sind, das mit dem Wiederverkaufswert zu erkennen. Mir gefällt der Bugaboo einfach nicht - er ist hässlich und die Farben sind überhaupt nicht mein Fall. Ich würde den Hartan VIP in jedem Falle vorziehen. Reine Geschmackssache#schein

LG Samy

3

Hallo Samy,

also bei mir standen folgende Wägen in der Auswahl:

~ Teutonia Mistral S
~ Hartan VIP
~ Bugaboo

Der Teutonia Mistral S ist so echt super, aber eben schon etwas schwerer & größer. Ich brauche einen Wagen der leicht ist, da er im Keller parkt.

Hartan VIP schied dann aus, kein Schwenkschieber, keine Handbremse & auch so kam er mir etwas wacklig vor im Geschäft als mein Großer Probe saß.

Bugaboo einfach super. Hat alles was ich bevorzuge:
~ Festellhandbremse - im Bus oder wenn er mal kurz steht perfekt
~ wendig - weil ich muss den Wagen mit einer Hand schieben & lenken können, weil Leon an der anderen Hand läuft
~ leicht - kann ich mit einer Hand am Bügel den Keller hoch tragen
~ nicht zu groß - also so brauch ich keinen Buggy
~ Schwenkschieber - auf unwegsamen Wegen oder Schnee perfekt
~ dazu sieht er perfekt aus

Wie du siehst hat jeder seine anderen bevorzugungen für einen Wagen

LG Claudia

weitere Kommentare laden
8

Hi wilderacker,

ich habe den Bugaboo seit fast 6 Monaten im Gebrauch. Ich hatte mir auch die Schneeräder dazu geholt und sie waren nur einmal im Gebrauch. Der Wagen wird sehr schwer lenkbar mit den Rädern und schwenkbar ist er dann auch nicht mehr. Die Reifen liegen jetzt nutzlos in der Ecke. Auf nicht allzu matschigen Wegen geht es auch ohne. Dadurch, dass du mit den grossen Räden voran fahren kannst, brauchst du sie meiner Meinung nach kaum. Solltest du öfters sehr unwegsame oder matschige Wege fahren, ist der Bugaboo vllt. nicht die beste Wahl.

So schlecht, wie die kleinen Räder aber hier immer gemacht werden, ist er auch nicht. Schotter, Kopfsteinpflaster, Blätter, Feldwege, Bordsteinkanten, usw. sind gar kein Problem.

LG, resca

12

Guten Morgen,

ja des frag ich mic eben auch immer warum er so schlecht gemacht hat.
Ich denke grad weil er vorne nur jeweils ein Schwenkrad hat & nicht zwei (wie der Hartan Racer S z.b. ~ hatte ihn mal) hat man damit bei den ganzen Wegen nicht so Probleme.
Wahrscheinlich weil die anderen ihn nicht kennen bzw. wenn dann nur vom sehen... Als ich ihn das erste Mal sah, war er auch nicht gleich der Kiwa, den ich haben wollte. Da es nicht so meinen Geschmack traf, aber nach 10 Kiwas bei 2 Kindern hab ich ihn nun doch ausprobiert & liebe ihn einfach nur.

LG Claudia

17

also ich habe immer mühe mit den keinen rädern. auch wenn ich die grossen vorraus habe, ich kann dann mit den kleinen hinten nichts machen, weil die zu weich gefehdert sind und ich darauf nicht lenken / wenden kann. selbst wenn ich sie fixiere nicht.
und jedesmal die federung anders stellen ist mir zu mühsam - zumal es bei mir auch nicht sooo viel gebrachth at.

weiteren Kommentar laden
9

Ich war bis gestern auch der Meinung, dass ich mir auf jeden Fall einen Cameleon kaufe...habe ich aber nicht.
Fuer das Geld war er echt billig gemacht.
Der Sportsitz ist ja echt winzig.
Wir haben uns dagegen entschieden und uns einen Mountain Buggy gekauft.
Da wir in den USA leben, gibt's leider nicht so viele Alternativen...
Und den kleinen Raedern habe ich dann letztendlich auch nicht wirklich getraut, wenn ich in Feld und Wiese unterwegs bin;)
Gruesse
Meike