Was stellt ihr fürs Baby ins Wohnzimmer ???

Hallo Ihr Lieben

Hab mal eine Frage. Meine Hebamme meinte eine Wippe oder Wiege wäre ungeeignet fürs Baby . Wäre nicht gut für den Rücken und man kann es eh nicht lange benutzten. Wenn man eine große Couch zum ausziehen hat oder eine große dicke Krabbeldecke auf den Boden legt würde das reichen so lange das Baby sich noch nicht so sehr drehen kann. Was habt ihr da vor ???
Wiege, Laufstall, ????

LG
Angela#klee

1

Hallo Angela!

Lukas hat von anfang an auf dem Boden auf seiner decke unterm Spielebogen gelegen.
mittlerweile liegt im Wohnzimmer seine decke (auf der er nie ist weil er durchs ganze Zimmer krabbelt und rollt ;-))
und ein haufen Spielsachen...
eine Wippe oder wiege haben wir nicht. es hat so immer gereicht. er schläft auch oft mal auf der decke für ein paar minuten...

LG Annie + Lukas *10.08.2007 + 7 SSW

2

höhenverstellbarer Laufstall... hab ich bei ner freundin gesehen und fand das prima, da liegt's auf höhe und später kann man das runterstellen, wenn die Krümel mobiler werden...#huepf ist vielleicht nix zum dauerliegen aber mal schnell zum ablegen wenn das telefon klingelt oder man mal beide hände braucht fand ich das super :-D

3


Wir hatten bei Jonas einen Laufstall im Wohnzimmer stehen, höhenverstellbar. Da hat er meistens drin geschlafen tagsüber.Ansonsten hat er auf dem Boden auf seiner Spieldecke gelegen.
Wir werden es jetzt bei dem kleinen wieder genauso machen. Der Laufstell steht schon wieder an seinem Platz und die Krabbeldecke liegt bereit.

Und natürlich das ein oder andere Spielzeug, ein Trapez mit Musik und Lichtern, ein Schmusetuch, eine Rassel....das reicht eigentlich


lg Simone, Jonas (30 Monate) und #baby Boy (24+0)

4

für die erste zeit einen stubenwagen und sonst eigentlich nur ne decke für boden oder sofa.....

lg
tanja

5

wir haben eine dicke decke auf den boden, reicht voll aus.

6

also von wippen halte ich wenig, die sind genauso schädlich (bei langer benutzung) wie die babyschalen fürs auto, wir hatten eine für die ersten essversuche, wenn das baby noch nicht richtig im hochstuhl sitzen kann und auf dem schoß füttern war mir zu wäscheintensiv, außerdem hat man immer nur eine hand frei...

ganz zu anfang hatten wir eine Wirge (eigentlich ein aufgehangenes mini-gitterbett) mit festem boden und matraze (30x80cm) die war feststellbar und auf Rädern, sodass wir sie anfangs mit ins WoZi nehmen konnten. als die dann aber zu eng wurde, bzw ich sorge hatte, dass der große bruder sich dranhängt (beim zweiten baby) und mit der Wiege umfällt, stellten wir den höhenverstellbaren laufstall auf und von da an schlief das Baby in der Küche, bzw im WoZi im laufstall. decke rein und wenn das baby dann eingeschlafen ist decke drüber. im schlafzimmer hatten wir dann kinderbett und schlafsack für längere schläfchen und nachts.

auf einer decke auf den boden geht natürlich immer, soölange keine Tire im HAushalt leben, nur sind ja oft die fußböden so kalt, dass ich nicht den ganzen tag drauf liegen möchte, dass muss man von zimmer zu zimmer entscheiden, ob eine decke auf dem boden reicht. zum schlafen fand ich unsere Böden (Laminat ohne Fußbodenheizung) zu kalt, beim krabbeln/spielen ist das was anderes, da bewegt sich das kind ja, aber zum schlafen finde ich etwas erhöhtes besser... decke auf fußboden hatten wir immer auf besuch, die meisten meiner freunde haben teppich...

7

Hallo,

Was ist den an einer Wiege so ungeeignet?? Eine Wiege ist ein Babybett! Das hat meine kleine auch ,sie hat auch eine Wippe die Flach liegt. Und einen Höhenverstellbaren Laufstall.Alles Prima.

LG Nadine

8

Also meine Hebamme rät mir zu einem Stubenwagen oder höhenverstellbaren Laufstall .

LG Mary #schwanger

11

Ja beides ist doch gut. Stubenwagen ist ja ein Bett kann super neben dem elternbett stehen und den Laufstall kann man super ins wohnzimmer stellen

Lg Nadine

9

Wir hatten einen großen, runden Laufstall. Dort habe ich noch ein Spielbogen reingelegt. Da hat meine Tochter die ersten Wochen und Monate verbracht. Das war ganz praktisch, weil man den höhen verstellen konnte. Das ist für dich bequemer.
Hinterher habe ich den Laufstall "tiefer gelegt".
Wir hatten uns später auch diese Puzzlematten zugelegt. Dort hat unsere Tochter auch heute noch ihr Spielzeug drauf liegen und es grenz sozusagen ihre eigene Ecke im Wohnzimmer ein.

LG Jessi & Dana (2 Jahre) & #babyboy (34. SSW)

10

Wir hatten schon beim Großen einen sechseckigen Laufstall, der in der Höhe verstellbar war. Den hab ich sogar mit auf die Terasse genommen, wenn das Wetter gut war, weil die Lütten da einfach mehr Platz haben als im Kinderwagen.
So stand er am Anfang am Fenster (da er Gelbsucht hatte) und später in einer anderen Ecke des Zimmers, da er anfing die Gardinen zu maltretieren :-p
Der Laufstall stand bei uns lange, ich habe irgendwann die Stäbe herausgenommen und den Laufstall als Spielzeuglager genommen, so räumte es sich abends schneller auf ;-)

Beim 2ten Kind stellen wir den wieder im Wohnzimmer auf, er wartet auf seinen Einsatz:-D bis August.

LG Carina